Sunday, June 22, 2008

Juhannus

Juhannus ist das grösste Fest im Sommer, man kann ihm nicht entkommen. Schon Wochen vorher gibt es überall spezielle Juhannusangebote, Zelte, Grille, ...

Ich habe ja lange keinen Plan gehabt für Juhannus, dann wurde aus einem spontanen Einfall nach Lappland zu fahren ein tatsächlich ausgeführter Plan. Meine Arbeitskollegin und Mit-Diplomarbeitschreiberin Hanna war Feuer und Flamme und so sind wir zu viert zu einem Ferienhaus ihrer Familie im finnischen Wintersportgebiet Ylläs aufgebrochen.

Ziel war, ein entspannendes Wochenende zu verbringen und die Mitternachtssonne zu sehen. Beides ist gelungen, gemeinsam mit vielen vielen Moskitostichen (die Moskitos verstecken sich alle in Lappland!) und wunderbarer Grillerei. So umfangreich habe ich glaub ich noch nie gegrillt: Selbst gemachter Kartoffelsalat mit Äpfeln, bunter Salat, in Alufolie auf dem Grill gedünstetes Gemüse, Maiskolben und Steaks. Dazu Sauna und Sekt und das Sonnenwendfeuer am See :)

Schöne Woche

Camera zurückbekommen, Palatschinken gegessen, Plan für Juhannus.

Leider ist Prof. Favre-Bulle gestorben Anfang Juni. Er war einer von den Profs, die mit vollen Händen und gerne seine Erfahrungen und Einsichten weitergegeben hat. Wirklich traurig.

fluffy

In Finnland gibt es fluffy landscape :) Wirklich flauschig, wirkt wie Wattebäuschem, nur grün mit bunten Tupfern.

Saturday, June 14, 2008

Pacman!!

Ich liebe den Pacman-button auf unserem Kopierer in der Firma! Damit kann man nämlich die Sprache von finnisch auf Englisch umstellen :)

Monday, June 9, 2008

Latex: Putting footnotes in tables

If you just use a \footnote command within a table gives the footnote superscript, but the text just doesn't appear. To overcome this, put the tabular bit of the table inside a minipage environment, as
\begin{table}[htp]
\centering
\begin{minipage}{\textwidth}
\centering
\begin{tabular}{|l|l|l|}
....
\end{tabular}
\end{minipage}
\caption{...}
\end{table}
The footnote text will then appear under a short line just above the caption.

If the table is in a 2-column-per-page document, use {0.5\textwidth}. (from here)

For multiple references to one footnote, \textsuperscript{\ref{footnote}}

Sunday, June 8, 2008

Camera

A pro pros, meine Kamera habe ich nach Helsinki gesendet, zum Reparieren lassen, hoffentlich funktioniert das mit der Garantie und so. Drückt mir die Daumen.

Vaasa erste Woche

Erste Woche ist jetzt vorbei. Das Arbeiten geht recht gut, gleich am ersten Tag meinen Laptop bekommen, ins Thema eingelesen und die Kollegen kennengelernt. Jeden Tag mit dem Fahrrad in die Arbeit gefahren, schöne Gegend da, und tatsächlich schneller als der Bus. Am Donnerstag war ich in der Sauna (gratis, Donnerstag bis Samstag) und danach in Vaasa Downtown, den einen Deutschen treffen, der auch hier ist. Beim Hinfahren etwas vom optimalen Weg abgekommen, aber dafür wars schön. Zuerst in der Skybar was trinken, und dann unten am Strand. Umro 12 oder so dann heim, immer noch taghell.

Freitags waren dann Vacon Games 2008. Eine Veranstaltung der Firma um Leute kennenzulernen. Hat auch gut funktioniert, hab den financial CEO der Firma getroffen und so noch mit ein paar interessanten Leuten geplaudert. Es gibt ein paar sehr eigene Leute dort ;) Und die Leute reden tatsächlich viel und lachen nachdem sie ein bisschen getrunken haben.
Danach mit dem Bus (und meinem Radl im Kofferraum) 'in die Stadt' gefahren und dort wieder in die Skybar gegangen. Eine Flasche Sekt kostet dort nur 10€. Umro 2 als ich heimbin, war es immer noch hell.

Samstag hab ich einen kleinen Grill gekauft und dann waren wir bei mir auf der Terasse grillen - sehr gemütlicher Abend bis auf die vielen Moskitos.
Und heute ein bisschen radeln und den nächsten Strand suchen. Das Leben hier ist schon langsamer hier.

Monday, June 2, 2008

Vaasa

Wir ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, befinde ich mich derzeit in der schönen Stadt Vaasa. Die 13. grösste Stadt Finnlands mit ca. 58 000 EW ist verschlafener und verstreuter als St. Pölten obwohl sie ca. 10 000 EW mehr hat. Wer sich je darüber aufgeregt hat, dass in St. Pölten nichts los ist - da ist ws. noch weniger los. Ich wohne schon mitten im Grünen (aber in Hörweite von Autobahn und Bundesstrasse) auf einer nichtmehr asphaltierten Strasse. Das Studentenheim ist - umgebungsgerecht - aufgeteilt in 8 Gebäude die mehr wie das typische Finnische Ein-/Zweifamilienholzhaus ausschauen. Der Blick aus dem Fenster offenbart keinerlei Anzeichen von Zivilisation, nur Birken und ein kleines (fast trockenes) Bächlein.
links oben: Vaasa Zentrum. Rechts unten: Arbeit
Auf dem Weg in die Arbeit: Ein Lidl mitten im grünen Felde, viel Landschaft und dazwischen ein paar vereinzelte Siedlungen. Dementsprechend ist das öffentliche Verkehrssystem hier: Nachdem seit heute offiziell der Sommerfahrplan gilt (lies: nur mehr halb soviele Buslinien und tlw. nur alle 2 Stunden) ist in der Früh schon der erste Bus der trotzdem fahren sollte nicht aufgetaucht und nachmittags beim Heimfahren bei der Arbeit der erste (16:20) gar nicht obwohl er direkt an der Haltestelle als solcher angeschrieben war, und der zweite (16:47) mit 15 Minuten Verspätung gekommen. Der inzwischen telephonisch verständigte Chef des öffentlichen Verkehrs meinte zu dem ganzen nur, er habe keine Ahnung wo sich die gesuchten Busse aufhalten.

Jedenfalls habe ich aufgrund dessen jetzt ein Fahrrad. Ab morgen wirds dann mit dem Rad in die Arbeit gehen - es sind ungefähr 6 km und ich bin gespannt, ob ich den Bus zeitlich schlagen kann. Beim ersten Mal wahrscheinlich noch nicht, weil es nämlich auch keinerlei Wegweiser auf den (reichlich vorhandenen) Rad-/Gehwegen gibt (ganz im Gegensatz zu Helsinki/Espoo, wo auf jeder Rad-/Gehwegkreuzung Schilder angebracht sind) und ich im Prinzip mitten durch die Pampa fahre.

Ein weiteres Zeichen für die Lage hier ist, dass es Hasen nicht nur auf den Wiesen (oft auch in Otaniemi) gibt, sondern sie hier auch in Innenhöfen von Häusern herumhoppeln.
Nachdem sich meine Wohnungskollegin am Wochenende in Helsinki auf Arbeitsreise befinden wird, wirds relativ fad werden da. Auf der positiven Seite habe ich viel Zeit für die Diplomarbeit und Radfahren. Mit dem Fotographieren - meinem eigentlichen Plan - wirds noch nichts, weil ich die Kamera einschicken muss - geht seit Freitag plötzlich nicht mehr. Ein Hoch auf Garantie! :)

Soweit dazu. Jegliche Art der Kommunikation freudig erwartet ;)