Showing posts with label beobachtungen. Show all posts
Showing posts with label beobachtungen. Show all posts

Friday, August 5, 2011

Lawful pedantic

War letztens in einem Bus von Espoo nach Helsinki, als der Busfahrer an der Haltestelle an der Stadtgrenze stehen geblieben ist, und sich geweigert hat weiterzufahren, solange ein Typ mit internem Ticket sich kein regionales Ticket kauft. Hat dann nach ca. 10 Minuten und der Drohung des Chauffeurs unendlich Zeit zu haben und auch fürs Rumsitzen gezahlt bekommen damit geendet, dass alle ausgestiegen sind und vorne wieder ihr Ticket hergezeigt haben. Der Typ ohne regionales Ticket ist dabei offensichtlich hinter den Büschen verschwunden, und der Bus ist weitergefahren.

Definitiv lawful pedantic. Österreich ist in dem Fall wahrscheinlich lawful/neutral pragmatic.

Besuch war übrigens super :)

Sunday, April 17, 2011

Wahlen 2011 - Ergebnis/Hochrechnung

Derzeit sind 2 Parteien im plus: +15% Perussuomalaiset (Wahre Finnen) und +0.5% Piratenpartei. Im Endeffekt sinds derzeit 4 Parteien um die 20% und dann noch 5 weitere im Parlament. Mit der Koalition wirds auch recht schwer werden, weil insgesamt gibts 200 Parlamentarier, also brauchts 101 in der Koalition.

Insgesamt könnte man derzeit sagen, dass der Unterschied zwischen Städten und Land da viel viel grösser ist als in Österreich, und dadurch die momentanen Hochrechnungen stark betroffen sind.

Überhaupt müsste man sagen, dass die Wahlen heute endeten, weil es für jede Wahl ca. 3 Wochenenden Vorwahl gibt, d.h. dass man schon vor 3 Wochen in den Wahllokalen die Stimme abgeben konnte. Dafür gibts keine Briefwahl. Diesmal haben die Möglichkeit an die 1.2 Mio Menschen genutzt.

Die Voraussage von 21:50:

42 KOK (-6) (National Coalition Party/Kokoomus; Firmen und wirtschaftsliberal)
42 SDP (-3) (Social Democrats/SDP; hätten zwar die Ideale, Umsetzung scheitert)
40 PS (+35) (Wahre Finnen/Perussuomalaiset; populistische Partei, EU skeptisch, Ausländerskeptisch, generell allem gegenüber skeptisch und gegen Homoehe & Abtreibung)
35 KESK (-16) (Zentrumspartei/Keskusta; für Ansiedlung von staatlichen Stellen ausserhalb von Zentren, Grossbauern, haben offensichtlich eine Reputation für Korruption und Bescheisserei)
15 VAS (-2) (Union of the Left/Vasemmistoliito; is irgendwie fast kommunistisch, aber ned ganz)
10 VIHR (-5) (Grüne/Vihreät, sind in Finnland eine recht komische Partei, schon auch grün, aber als Ökopartei würd ich sie nicht bezeichnen)
9 RKP (0) (Partei für ein reicheres Finnland/Partei für das Finnland der Reichen - Schwedische Volkspartei/Ruotsalainen Kansallispuolue, kriegen immer an die 4% Unterstützung landesweit, im Prinzip nur für schwedische Sprache und Aufrechterhaltung der schwedischen Kultur)
6 KD (-1) (Christdemokraten/Kristillisdemokraatit, christliche Werte, aber in ziemlich vielem zimlich eigenartige Ideen)
1 MUUT (andere)

Für so einen grossen Anstieg der populistischen PS ist der Wahlkampf sehr gesittet abgegangen. Mal schaun, wies so ausgeht.
Grosse Themen im Wahlkampf waren die EU-Unterstützung für Griechenland, ... (und im generellen der Rettungsschirm), die Anhebung des Pensionsalters (grad erst reformiert, grosses Problem, dass die durchschnittliche Arbeitslebenszeit ist zu gering, offensichtlich mit ein Problem vom Schulsystem, dass viele nicht wissen, was sie tun sollen und vor allem durch das Bewerben auf einen Studienplatz viele Jahre verloren gehen), die Anzahl der Bezirke verringern (also die, die pleite sind auf die finanziell bessergestellten aufteilen, damit die Versorgung sichergestellt ist) und das Gesundheitssystem reformieren (hoff nur, dass wir sowas in Österreich nie kriegen!! Da gibts das Gesundheitszentrum des Bezirks/der Stadt und da geht man hin. Bei Zahnärzten sind die Wartezeiten dabei ca. ein halbes Jahr. So was wie bei uns ein Hausarzt, existiert nicht.)

Sunday, March 27, 2011

Wahlen 2011

In Finnland sind Ende April Wahlen und wir schauen derzeit Fernsehdiskussionen (die erste war mit den im Parlament vertretenen, die zweite ist jetzt mit den Parteien, die nicht im Parlament sind). Da gibts 3x Kommunisten, Partei gegen die Armut, Pensionistenpartei, Freiheitspartei, Change 2011, Unabhängigkeitspartei und Piratenpartei.

Jedenfalls war die Diskussion gerade über Libyen, und der Vertreter der Freiheitspartei hat so ungefähr gerade das folgende Statement von sich gegeben: "In Lybien haben sie eine Diktatur. Das ist schon okay so, weil das ist die Form an Politik, die in ihrer Natur liegt"
Schon eine Aussage das!

Die Kommunisten habens auch so in sich. Da gibts die "Kommunistische Arbeiterpartei", und die "Finnische Arbeiterpartei" - einer der Vertreter der zweiteren Partei hat offensichtlich behauptet, dass in Lybien keine übermässige Anzahl an Tötungen stattgefunden hat und die ja alle ganz friedlich ist.
Aber dann sind die drei ja auch der Meinung, dass 5-Jahres Pläne eine gute Idee sind und so weiter.

Sunday, October 4, 2009

Herbst

Man glaubt es kaum, wie schnell es gehen kann, aber der Herbst hat endgültig Einzug in Finnland gehalten: Der September war angeblich aussergewöhnlich warm, dafür ist dann der Oktoberanfang aussergewöhnlich kalt geworden (d.h. der erste Nachtfrost hat stattgefunden). In Nordlappland ist diese Woche der erste Schnee gefallen (man bemerke, dass normalerweise in Südlappland Schneefall vor Nordlappland stattfindet weil in Nordlappland der Einfluss des Golfstroms grösser isst).

Monday, June 8, 2009

Finnische Maturafeier

Am letzten Maiwochenende begab es sich, dass der kleine Bruder des meinigen Maturafeier hatte. Das bedeutete ab in den Osten. Dort versammelte sich Kind und Kegel (oder Maturanten und Anhang) mangels anderweitigen Platzes in der ortsansässigen Kirche (die ich zu anderen Zeiten bereits von aussen bestaunen konnte). Da wir in Finnland sind, sind die Mädls natürlich aufgetusst und tragen Cocktail-/Abendkleider, die Burschen kommen im Anzug. Nach langen und faden (da in finnisch und bei schlechter Akustik vorgetragenen) Reden kam der Höhepunkt des Tages, jeder der Reihe nach bekommt sein Kapperl und ist damit offiziell Maturant. Dabei wurde auch noch verlesen, wer welcher Stipendium bekommen hat, und davon gab es vieeele.
Danach gings zur Niederlegung von roten Rosen vorm Kriegerdenkmal (soweit ich verstanden habe als eine Art Danke an die, die bei der Verteidigung der Unabhängigkeit des Landes gestorben sind).

Nachmittags dann Einladung zu Kaffee und Kuchen - die dort wirklich gut sind. Und natürlich Fototermin.
Das ganze ist so ungefähr wie bei uns die Sponsionsfeier, nur dass bei uns die Mädels im Anzug kommen statt im Cocktailkleid. Ausschaun tut das Ganze schon unheimlich gut.

Wednesday, May 27, 2009

Europarlamentwahlen

Manche Dinge fallen einem ja erst auf, wenn sie plötzlich anders sind. So ist das finnische Wahlrecht bezüglich der Europawahl ziemlich anders als das österreichische. Ist es in Österreich schon schwer genug, sich zwischen einem der Kasperltheatermitglieder zu entscheiden, so ist es in Finnland fast unmöglich. In A. ist üblicherweise einer Partei die Stimme zu geben, und als Draufgabe gibts einen der selben Partei zugehörigen Vorzugskandidaten.
Hier läuft das ganze ein bisschen anders ab: Es gibt Parteien und die haben Kandidaten. Man wählt aber nicht die Partei, sondern gibt seine Stimme EINEM Kandidaten, der mittels Nummer in den Kreis am Wahlzettel geschrieben wird. Jetzt muss man sich nicht nur mit den Parteien, sondern auch mit der Loyalität/Unabhängigkeit/Meinung von ca. 500 Kandidatens beschäftigen - mit der Menge an Info in Englisch dies da gibt ein langes Unterfangen.

Ein einzig positives hat die Wahl hier: Alleine in Otaniemi scheint es zumindest 2 Wahllokale zu geben (und das auf einer Fläche von vielleicht 1-2 km^2. Und abgesehen vom offiziellen Wahltag am 7.6.2009 gibt es Vorwahltage im ganzen Land, an denen ebenfalls bereits die Stimme abgegeben werden kann - vom 27.5.-30.5. und am 1./2. 6. Das find ich gut.

Monday, May 4, 2009

Maturity test

Wieder mal auf was neues draufgekommen: während es hier keine Diplomprüfung gibt \o/ haben sie sich dafür einfallen lassen, dass man einen 'maturity test' schreiben muss. Im Prinzip ein ca. 4-seitiger, unter Aufsicht hangeschriebener Aufsatz zu einem von mehreren Themen die die eigene Diplomarbeit betreffen um die Flüssigkeit und Fähigkeit der Ausdrucksweise in der Sprache zu beweisen, in der die Diplomarbeit geschrieben wurde.

Vielleicht brauchts das ja manchmal wirklich...

Saturday, March 14, 2009

trivia

1. Tage in Finnland sind derzeit schon länger als in Österreich (z.B. heute: Sonnenaufgang um 6:41 und Sonnenuntergang um 18:21 - fast 12 Stunden)
2. Habe jetzt endlich guten Kaffee für meine Kaffeemaschine - frischen italienischen statt ausgerauchtem billigem finnischem Kaffee
3. Es riecht nach Frühling
4. 15-30€/m² sind 'normale' Preise für Mietwohnungen da in der Gegend, 10€/m² ist schon richtig billig
5. Einkaufen bei Alko mit Sonnenbrille kann dazu führen, die Sonnenbrille abnehmen zu müssen, damit die Verkäufer Gesicht und Ausweisfoto vergleichen können (nicht, dass das bei meinen Fotos i.A. wirklich helfen würde)

Wednesday, January 14, 2009

fitnesscenter

habe mich jetzt bei elixia eingeschrieben - inkl. sauna in den umkleideräumen ;) welcome to finland!

aja, schnee is übrigens weg, hamma keinen mehr. dafür temperaturen von bis zu +6 die woche. vielleicht wirds am wochenende wieder kälter

Sunday, August 3, 2008

Finnische Eigenheiten

Fakt 1: In Finnland gibt es Einsatz auf Dosen und Flaschen aller Art. Da der Finnen liebste Freizeitbeschäftigung an Wochenendabenden ist, sich ein 12-Pack Bier/Cider/Lonkero zu kaufen und sich an allen möglichen und unmöglichen Plätzen damit zu betrinken, stehen meistens sehr viele Dosen herum.

Fakt 2: Viele (ältere) Leute verdienen sich einen Zuverdienst damit, leere Pfandgebinde einzusammeln und das Pfandgeld abzuholen. Sie gehen dann mit riesigen Plastiksackerln herum und sammeln die ein. Konsequenz, es bleibt weniger Müll zurück.

Was aber zuerst war, dass die Leute die Dosen sowieso wegschmeissen würden oder sie stehen lassen, weil sie wissen, dass andere sie einsammeln werden, hab ich mich schon länger gefragt, werde das Rätsel aber wahrscheinlich nicht lösen.

Sunday, June 22, 2008

Schöne Woche

Camera zurückbekommen, Palatschinken gegessen, Plan für Juhannus.

Leider ist Prof. Favre-Bulle gestorben Anfang Juni. Er war einer von den Profs, die mit vollen Händen und gerne seine Erfahrungen und Einsichten weitergegeben hat. Wirklich traurig.

fluffy

In Finnland gibt es fluffy landscape :) Wirklich flauschig, wirkt wie Wattebäuschem, nur grün mit bunten Tupfern.

Saturday, June 14, 2008

Pacman!!

Ich liebe den Pacman-button auf unserem Kopierer in der Firma! Damit kann man nämlich die Sprache von finnisch auf Englisch umstellen :)

Monday, June 2, 2008

Vaasa

Wir ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, befinde ich mich derzeit in der schönen Stadt Vaasa. Die 13. grösste Stadt Finnlands mit ca. 58 000 EW ist verschlafener und verstreuter als St. Pölten obwohl sie ca. 10 000 EW mehr hat. Wer sich je darüber aufgeregt hat, dass in St. Pölten nichts los ist - da ist ws. noch weniger los. Ich wohne schon mitten im Grünen (aber in Hörweite von Autobahn und Bundesstrasse) auf einer nichtmehr asphaltierten Strasse. Das Studentenheim ist - umgebungsgerecht - aufgeteilt in 8 Gebäude die mehr wie das typische Finnische Ein-/Zweifamilienholzhaus ausschauen. Der Blick aus dem Fenster offenbart keinerlei Anzeichen von Zivilisation, nur Birken und ein kleines (fast trockenes) Bächlein.
links oben: Vaasa Zentrum. Rechts unten: Arbeit
Auf dem Weg in die Arbeit: Ein Lidl mitten im grünen Felde, viel Landschaft und dazwischen ein paar vereinzelte Siedlungen. Dementsprechend ist das öffentliche Verkehrssystem hier: Nachdem seit heute offiziell der Sommerfahrplan gilt (lies: nur mehr halb soviele Buslinien und tlw. nur alle 2 Stunden) ist in der Früh schon der erste Bus der trotzdem fahren sollte nicht aufgetaucht und nachmittags beim Heimfahren bei der Arbeit der erste (16:20) gar nicht obwohl er direkt an der Haltestelle als solcher angeschrieben war, und der zweite (16:47) mit 15 Minuten Verspätung gekommen. Der inzwischen telephonisch verständigte Chef des öffentlichen Verkehrs meinte zu dem ganzen nur, er habe keine Ahnung wo sich die gesuchten Busse aufhalten.

Jedenfalls habe ich aufgrund dessen jetzt ein Fahrrad. Ab morgen wirds dann mit dem Rad in die Arbeit gehen - es sind ungefähr 6 km und ich bin gespannt, ob ich den Bus zeitlich schlagen kann. Beim ersten Mal wahrscheinlich noch nicht, weil es nämlich auch keinerlei Wegweiser auf den (reichlich vorhandenen) Rad-/Gehwegen gibt (ganz im Gegensatz zu Helsinki/Espoo, wo auf jeder Rad-/Gehwegkreuzung Schilder angebracht sind) und ich im Prinzip mitten durch die Pampa fahre.

Ein weiteres Zeichen für die Lage hier ist, dass es Hasen nicht nur auf den Wiesen (oft auch in Otaniemi) gibt, sondern sie hier auch in Innenhöfen von Häusern herumhoppeln.
Nachdem sich meine Wohnungskollegin am Wochenende in Helsinki auf Arbeitsreise befinden wird, wirds relativ fad werden da. Auf der positiven Seite habe ich viel Zeit für die Diplomarbeit und Radfahren. Mit dem Fotographieren - meinem eigentlichen Plan - wirds noch nichts, weil ich die Kamera einschicken muss - geht seit Freitag plötzlich nicht mehr. Ein Hoch auf Garantie! :)

Soweit dazu. Jegliche Art der Kommunikation freudig erwartet ;)

Wednesday, May 21, 2008

Back in Finland

Gut angekommen, schön wars :)

Ich mag finnisches Fernsehen. Auf YLE1 zuerst eine Dokumentation über 4 Freunde, die voriges Jahr im Irak Matura gemacht haben und die ein Jahr lang von der Kamera begleitet wurden. Schulbesuch neben Bombenanschlägen und so ist gar nicht so einfach.

Jetzt läuft gerade eine Diskussion über 'was ist Kultur' auf Finnisch mit Leuten (wahrscheinlich) aus dem finnischen Kulturschaffen bei Sekt und Champagner. Nach einem kurzen Beitrag in dem Kinder ihre Ansicht zum Thema bekannt gaben, war die Diskussionsrunde sehr aktiv beim reden. Plötzlich blendet sich rechts unten eine Comicfigur ein, die sich verwirrt den Kopf kratzt mit einem 'keine Ahnung was die da von sich geben' Gesichtsausdruck :) Nachdem die Diskussion auf finnisch ist, habe ich mich von dem gerade schwer vertreten gefühlt!

Monday, April 21, 2008

finnische getränkekunde - teil 1

In Finnland trinkt man immer wieder eigenartige Dinge wie die werten Lesenden wohl schon bemerkt haben dürften. Ein weiteres Mitglied in dieser illustren Familie ist Punssi. Punssi ist sowas wie Punsch, aber nicht wirklich. Ursprünglich kommt das Gesöff aus dem schwedischen und wurde dort zum Trinkbarmachen von Wasser verwendet. Zutaten sind ungefähr Alkohol, Zucker und Wasser. Dementsprechend picksüss ist das Zeugs auch und wird als Alternative zu Jalluviina (sowas wie kognak) angeboten.

Da man in Finnland harten Alkohol nicht mit Antialkohol verwässert, mixt man harte Alkoholika miteinander. Auf der Elektrotechnik geht das beispielsweise so: man nehme Punssi und Jallu und mische sie (meistens 1:1) und erhält danach Kuulalaakeri, auf deutsch Kugellager.

Saturday, March 22, 2008

Mämmi

Mämmi ist eine typisch finnische Spezialität, die hauptsächlich zu Ostern, aber auch das ganze Jahr hindurch gegessen wird. Es ist eine Art gebackener Malzpudding und besteht hauptsächlich aus Wasser, Roggenmehl, Roggenmalz und Salz und wird in einem Stunden dauernden Herstellungsprozess produziert.
Der Geschmack ist unbeschreibbar, man muss das Zeugs gekostet haben. Meistens mit Milch oder Rahm und Zucker gegessen (angeblich, um den Geschmack zu übertönen).

Monday, March 17, 2008

Das Leben eines Teekkari ist hart ...

In den Medien hört man ja immer wieder von Studenten der Uni Wien, die sich nächtelang für Lehrveranstaltungen anmelden, auf/vor der Uni zelteln dafür und so weiter. Hier stellt man sich auch hin und wieder an, aber nicht für Lehrveranstaltungen, sondern für mehrtägige Exkursionen mit limitiertem Platzangebot. Es gibt extra Anstellregeln, damit gewährleistet ist, dass die Leute tatsächlich da sind. Wer kommt, trägt sich auf einer Liste ein, die alle 15 Minuten verlesen wird. Wer zwei aufeinanderfolgende Male nicht da ist, verliert den Platz und fängt von hinten an.
Nachdem die Uni über Nacht geschlossen ist, findet das ganze draussen statt - besonders nett bei um die null Grad!
Manche Leute warten jetzt schon seit ca. 22 Stunden oder länger.

Tuesday, February 19, 2008

pizza???

oiso de Finnen haum jo vo vü sochn komische ideen, oba des wos se unta ana pizza vastengan is echt unglaublich! 15cm durchmessa, mikrowellenqualität und bei uns in da Lerchi-Mensa schmeckats bessa.

Sunday, January 6, 2008

Contrast


Contrast, originally uploaded by kyrandesa.

Across the bay to the construction site. Nature and civilization are never far apart here.