Showing posts with label leben. Show all posts
Showing posts with label leben. Show all posts

Saturday, November 13, 2010

Herbst

Mittlerweile ist bei uns der Herbst längst eingetrudelt, zwei Tage Schnee haben auch schon einen Vorgeschmack vom Winter gegeben. Hauptsächlicher Beschäftigungspunkt im Herbst waren einerseits die internationalen Studenten und andererseits Jobsuche/Bankwechsel.
Irgendwie witzig - so mal zur Einleitung hingestellt - dass die internationalen Studenten durchwegs als Internationale hingestellt werden, und nicht sozusagen zu Ausländern 'degradiert' werden. Ganz selten, dass das passiert. Jedenfalls für/mit denen Museumsbesuche, sightseeing, Kochkurse und so weiter organisiert. Dazu kommt einmal wöchentlich zumindest ein e-mail über alles was in der/den nächste(n) Woche(n) so ansteht (z.B. noch Weihnachtssauna/Goodbye sauna + Museumsbesuch im Nationalmuseum. Beim letzten Besuch war die Resonsanz recht hoch, bin ja gespannt, wie sie diesmal aussieht.
Abgesehen davon hat mein Interview zu einem Job geführt, hab hier also noch ca. 2 Wochen und dann gehts los. So viel mal dazu.
Falls wer zu viel Zeit hat, hier die Buchempfehlungen der Saison:
'Don't make me think' - Usability im Schnelltempo (Das allerwichtigste, um ein Produkt userfreundlicher zu gestalten - lesbar auf einem Flug von 2 Stunden)
'History of the word' - Eine Geschichte der Sprache(n) in ca. 600 Seiten, angefangen vom Beginn der Schriftsprache bis jetzt. Hat zwar etwas länger gedauert bis ich damit fertig war, aber doch sehr informativ.
'Destiny disrupted' - Bin zwar grade erst am Lesen, klingt aber schon sehr interessant. Eine alternative Geschichte der Welt, erzählt von einem islamischen Gesichtspunkt. Der Autor hat das Projekt in Angriff genommen, um selbst zu verstehen, was in der islamischen Welt derzeit passiert.

Tuesday, May 4, 2010

Mai

Alles neu macht der Mai - oder so heisst es doch in dem Lied. Na ja, neuen Schneeregen hat er heute gebracht, soviel dazu.
Da ich ja in der Kommissionssitzung vom 26.4. offiziell mein Studium beendet habe (juhuuu!!), gabs von der Interessensvertretung der Diplomingenieure eine Einladung zur CV-Klinik, um den CV auf Aktualität und Brauchbarkeit zu untersuchen. War recht nett und hilfreich, und ich hab jetzt einen finnischen Lebenslauf der so ziemlich fehlerfrei sein sollte. Demnächst gibts vielleicht auch noch professionelle Fotos, und dann könnt ich theoretisch auf Jobsuche gehen.
Im April hab ich mich ja für ein Doktoratsstipendium beworben, von dem sollte es bald eine Entscheidung geben (30 Kandidaten werden genommen, ca. 150-300 Bewerber). Wenn ichs bekomm, wär das schon hübsch, aber dann sollt ich ws. schon auch ein Doktorat anfangen, und ob ich das jetzt machen will, ist noch bezweifelt. Irgendwie wär so nur arbeiten ohne studieren schon auch reizvoll derzeit. Anyway, mein Vertrag rennt noch bis Jahresende, und mein Betreuer hat mir gerade eine Einladung zu einer Konferenz in Rom weitergeleitet, auf der ich (wenn ichs bis dorthin geschrieben habe) ein Paper über die neuen Entwicklungen in meiner Diplomarbeit präsentieren könnte (wenn ich schon auf der Uni arbeit, sollt ich zumindestens einmal in die Vorzüge der Reisetätigkeit kommen können) :)
Ansonsten - zu Wappu mit einer Flasche Champagner auf das abgeschlossene Studium angestossen und wenig geschlafen. Twister mit Steuerwippkreuzen gemalt, Lieferwagen gefahren und 5 Austausch/Masterstudenten zum Teekkari gemacht. Und im August gehts für eine Woche nach Madrid auf Besuch - wohlverdienter Urlaub und Leute besuchen.


Soweit so gut, jetzt grad noch im Unistress (man sollts kaum glauben nach dem Studienabschluss, aber irgendwas braucht man ja um sich vom Diplomarbeitschreiben abzuhalten) - 3 Assignments diese Woche und nächste Woche eine Prüfung. Ende Mai dann noch einen 5-tägigen Finnischkurs und das wars dann fürs erste. Eventuell muss ich im Sommer eine Ferialarbeiterin einschulen, aber das wär ganz nett, weils derzeit a bissi zach is in der Arbeit. Mehr deswegen, weil noch ein bisschen zwischen Projekten und noch nicht 'meinen' Platz im neuen Projekt gefunden. So weit so gut. Grüsse von der puoliso ;)

Wednesday, May 6, 2009

\o/

Juhuu! am 1. Juni gehts ans Umziehen, haben gerade das Angebot unterschrieben. Weitergezogen wird um 6 Hausnummern, also ca. 3 Häuser :) Sein tuts eine 2,5 Zimmer Wohnung mit (theoretisch) Meerblick und ohne Chinesen.

Saturday, April 25, 2009

Frühling

Jetzt ist es so richtig Frühling da! :) Entlang der Strassen blüht ein Blumenmeer nach dem anderen, und gestern war es warm genug um am Nachmittag draussen in der Sonne zu sitzen, das Leben zu geniessen und ein bisschen zu lesen :)
Heute Rad gekauft, Kräuter gepflanzt und Wäsche 'sonnengetrocknet', das Leben ist schön.

Diplomarbeiten tu ich jetzt auch schon eineinhalb Wochen, derzeit noch meistens am Lesen, aber hin und wieder ein bisschen im Reinraum herumspielen, damit ich meine beiden bisherigen Einschulungen nicht vergesse. Davon brauch ich ws. noch mehrere, bis ich alle Geräte bedienen kann/darf, die ich brauchen werde.

Für alle diejenigen, die einen Besuch überlegen: Juli ist wahrscheinlich die beste Zeit, da dann der Reinraum wegen Renovierungsarbeiten zu ist und ich also ned sonderlich viel arbeiten werd können.

Nächste Woche ist dann Wappu und dann gehts am Montag drauf mit den Prüfungen los: Finnisch, Analoge integrierte Schaltungen, Nanotechnologie und Python.

Saturday, March 14, 2009

trivia

1. Tage in Finnland sind derzeit schon länger als in Österreich (z.B. heute: Sonnenaufgang um 6:41 und Sonnenuntergang um 18:21 - fast 12 Stunden)
2. Habe jetzt endlich guten Kaffee für meine Kaffeemaschine - frischen italienischen statt ausgerauchtem billigem finnischem Kaffee
3. Es riecht nach Frühling
4. 15-30€/m² sind 'normale' Preise für Mietwohnungen da in der Gegend, 10€/m² ist schon richtig billig
5. Einkaufen bei Alko mit Sonnenbrille kann dazu führen, die Sonnenbrille abnehmen zu müssen, damit die Verkäufer Gesicht und Ausweisfoto vergleichen können (nicht, dass das bei meinen Fotos i.A. wirklich helfen würde)

Monday, March 9, 2009

Schnee

Da freut man sich einmal, dass die Bäume schon Knospen haben und es erste Anzeichen von Frühling gibt und dann schneit es schon wieder. Heute schon den ganzen Tag.

Dafür haben wir gestern einen wunderschönen Spaziergang gemacht - im Laufe des Nachmittags haben sich die Wolken dann ganz verzogen, nur vor der Sonne beim Sonnenuntergang waren welche. Kalt war es, hauptsächlich aber wegen dem starken Wind - ein Hoch auf Alpin-Sonnenschutz! :) Sonnenstreifen auf zugefrorenem Eis sind einfach hübsch.

Ausserdem gibt es zwischen Otaniemi und der nächsten (Halb)Inselgruppe derzeit eine Eislaufverbindung (aka einen geräumten und polierten Streifen zum Eislaufen), die auch stark benützt ist. Leider habe ich (noch) keine Eislaufschuhe, aber das wird vielleicht auch noch.

Abgesehen davon sind wir am Schauen, ob wir nicht vielleicht doch irgendwo eine nette leistbare Wohnung finden - damit hätten wir unsere eigene Küche und so. Wär doch was :)

Thursday, January 22, 2009

winter?!

Es könnte sein, dass schlussendlich doch noch Winter einkehrt in Südfinnland. Derzeit schneit es bei Temperaturen um die Null Grad und die Bäume vorm Fenster werden langsam weiss.

Glücklicherweise habe ich soweit alles organisatorische erledigt und somit bleibt mehr Zeit. Nächste Woche Dienstag habe ich dann ein Interview für einen Nebenjob - wenn das klappt, ist das der erste Job, den ich mir durch Sauna-gehen ergattert habe ;)

Und morgen geht's auf zu Ikea, um (mit Hilfe des von der Studentunion geborgten Lieferwagens) ein Bett und ein Regal zu kaufen. Freu mich schon auf die potentielle Möglichkeit, in meinem Zimmer zu übernachten.

Unimässig wirds auch interessant werden dieses Semester: Plane Finnisch 4 zu machen, dazu Analoge Integrierte Schaltungen, Mikro- und Nanotechnologielabor, Python sowie Mikrosystemtechniklabor. Wenn dann noch die Anrechnungen klappen, fehlen mir noch so um die 20 cr und die Diplomarbeit. Wär doch nett, oder?
Btw, tuwis ist super! Sogar mit e-learning portal zusammen sind das nur 2 Plattformen. Hier gibt es hingegen 2 + mindestens 2 e-learning platformen, die miteinander nicht wirklich kompatibel sind und auch das mit dem studienplan oder vorlesungsterminen in einem Kalender anzeigen funktioniert noch nicht so wirklich ganz. Leider.

Friday, December 14, 2007

life in otaniemi is hard ...

prinzipiell kommt man ned wirklich oft und viel zum schlafen; entweder es ist was los wo man leute trifft (pikojoule/pikkujoulu, chor/musikkonzerte, reunion treffen, sitzungen, leute von anderen guilds kennenlernen/vernetzen, ...) oder was für die uni tun.
a propos, bin jetzt toimarii (= aktiv in gilde), als 'helping international'

aber es ist schon ziemlich cool, wenn andauernd was los ist ;) da wirds wenigstens ned fad, u vo finster u koid kriegt ma a ned gor so vü mid.
Mei Pakistaner is fia 5 wochn auf heimaturlaub, und niko wird a ned gor so vü do sei üba weihnachten => sturmfrei!! ;)

Sunday, November 4, 2007

walking

I just came back from a walk outside along the sea. It was really beautiful and romantic with clear sky and stars. Somewhere I found a walkway leading out to a observation platform and the wood was white with hoarfrost. Enjoying the peace and tranquillity was very wonderful.

Monday, August 27, 2007

'You know, addicts read a lot" oder "Der Elefant im Wohnzimmer"

so geschehen am 24. August:

In Helsinki passieren einem immer wieder strange Dinge. Geh ich nach der Pryfung am Bahnhof um in meinem Teekkaarikalenteri zu lesn und auf mein Bus zum Poliisitalo in Espoo (Poliisitaloon Espoossa) zu warten.

begin Exkurs: Buswesen Helsingissä (in Helsinki)
Wie man bald nach Ankunft in Helsinki bemerkt, san de Busse do sowieso a Wahnsinn, de fohrn immer auf Voigas und noch dem Motto 'Wer bremst, valiart', und um de Kurvn wiard sowieso nur fullspeed gfohrn, wenn scho Bremsung, dann urndlich, oiso voibremsung, olles aundare is jo lächalich u wos fia mädchen!
Stationspläne brauch ma ned, de Leit miassn scho wissn, wos hiwoin und waun erna Bus foart, weil im offizielln Fahrplan gibts nämli nur die Zeiten von Anfangs- und Endstation.
Um in einen Bus einzusteigen muss man erstens schon genau wissen, welchen Bus man braucht, weil immer mehrere sich eine Station teilen und Busse aus Prinzip nicht stehenbleiben. Wenn man einsteigen will muss man dem Bus winken (dazu hat die Travelcard hinten eine reflektierende Seite, damit man das auch im finsteren Winter sieht) - böse Zungen sagen auch, sich vor den Bus werfen.
Die Travelcard ist auch so eine Sache fyr sich: Wenn man eine Monatskarte fyr Helsinki hat, muss man wenn man nach Espoo will, trotzdem die gesamte Region zahlen (3,6 bzw. 3,2 eur) weil von dem Konzept 'ab Stadtgrenze' hat man da noch nie was gehoert.
Derzeit bin ich ja am versuchen, die Studentenermässigung zu bekommen, die rult nämlich wirklich - 40euro fyr die Region pro Monat ist einfach so viel cooler als 80euro fyr die Region ohne den discount. Einziges Problem - man muss dazu nicht nur Student, sondern auch 'permanent resident' in Helsinki/Espoo sein. Ich bin derzeit aber nur temporary resident und da is man mehr oder weniger Helsingianer zweiter Klasse leider :(
end Exkurs

Anyway, jedenfalls als ich da so sitze, meinen finnischen Kalender lese und dem prasseln der Regentropfen lausche, redet mich von der Seite jemand auf Finnisch an: 'Oot matkailija?' 'En ymmärrä'
Ein bisschen hager im Gesicht, schwarzer Kapuzenpulli, schwarze Hose, zusammengeknäuelte lange Haare.
Fragt mich, ob ich Tourist bin, nein, studiere hier Elektrotechnik. Ah, sein Vater hat das auch mal gemacht, er hat bei Nokia gearbeitet bis ihm im Gehirn zwei Adern geplatzt sind.
... Er erzählt so einen Teil seiner Lebensgeschichte, ADHD, seit 15 Jahren auf Amphetaminen weil er bemerkt hat, dass er sich dann konzentrieren kann und ebensooft auf rehab, Drogen, Heroin, Alk...
Irgendwann geheiratet, aber dann bemerkt, dass ers aus den falschen grynden gemacht hat (nicht aus liebe, sondern weil er nähe gebraucht hat) und dann aus schlechtem gewissen ins trinken angefangen und irgendwann bemerkt, dass er der 'elefant im wohnzimmer' seiner frau ist
Letzte Woche is die Wohnung ausgebrannt; hat mit der Pistole gespielt, eine Schuss hat scih gelöst und weil sowieso schon die Polizei gekommen ist, hat er dann auch noch versucht sich zu erschiessen, aber die Kugel ist daneben gegangen.
jetzt halt grad am yberlegen, was er weiter machen soll mit seinem Leben. Dazwischen immer wieder mal ein lächeln. Suchte gerade jemand zum reden der ihn auch ablenkt vom Leben.
Irgendwann kommt ein zweiter Jugendlicher dazu, wirkt so wie einundzwanzig, zweiundzwanzig und fragt nach Filtern. Sie reden ein bisschen auf Finnisch und irgendwann sagt der erste so zu mir: He's also an addict.
und wenig später 'addicts read a lot'.
irgendwann in seinem leben hat er sogar schon grabsteine graviert.

Ich bin dann als mein bus gekommen ist zur Polizei und bin jetzt registriert, dann zum maistraati nochmal registrieren und dann heim.

Abends auf die Taiden Yö, zuerst mit allen herumlaufen und dann so einige Dinge anschaun. Taiden Yö ist die 'Lange Nacht der Kunst' wie's in Wien heissen wyrde, mit jeder Menge Performances, Konzerte, Fyhrungen,... wo bis 3 in der Fryh was los ist. Haben einige recht nette Dinge gesehen, unter anderem Feuerjongleure, Leute auf Stäben und eine feministische Band deren Texte ich auf Finnisch zum Teil verstanden habe ;)
Nachher habe ich noch den Rest meines Zeugs umgesiedelt und um 1:35 den Bus genommen (einen riesigen Vorteil haben die Busse da - die Tagesbusse fahren bis 10 vor 2 zu mir, und ab halb 5 glaub ich wieder; dazwischen gibts nachtbusse)

Saturday, August 25, 2007

Held des Tages Donnerstag - unbekannt

Donnerstags bin ich mit dem grossteil meines Zeugs in das neue Zimmer uebersiedelt. Grosser voller Rucksack, Reisetasche und los gings von der allernaechsten Bushaltestelle. Der Bus dort faehrt naemlich direkt auf den Campus. Eingestiegen, fast umgefallen weil die Busse alle wie narrisch fahren (dazu spaeter) und eine halbe Stunde spaeter angekommen. Ausgestiegen und die Busnummern verwechselt. Mein Bus ist naemlich so ca. 600 km von der Wohnung stehen geblieben. Und der 102er faehrt direkt hin. Der 103er leider nicht. Deshalb bin ich damit noch ein bissi in der Gegend herumgefahren weils so schoen ist. Wieder zurueck am Ausgangspunkt hab ich dann beschlossen, mit dem ganzen Zeug zu fuss dort raufzuspazieren - das ganze mit ca. 40 kilo Gepaeck.
Irgendwann am Weg bleibt neben mir ein Auto stehen und der junge Mann da drinnen sagt mir, ich soll mein ganzes Zeug einfach bei ihm auf den Ruecksitz draufschmeissen, er bringt mich vor die Haustuere - und das hat er tatsaechlich gemacht :) Hat mir dann auch noch beim reintragen geholfen, weils fuer ihn zum Leben am Kampus dazugehoert, dass man einander hilft. Wohnt selber jetzt das 3. Jahr irgendwo da und das wars was ich von ihm weiss.
Mit Danke war er gluecklich und zufrieden :) Ich will mehr solche Leute!

Hab dann mal mehr oder weniger eingeraeumt und geniesse grad das erste Mal im Leben mein eigenes Bad! Auch meinen missing mitbewohner hab ich kennengelernt, er ist Finne und macht Telekomm. Eigentlich wollt ich dann ja schlafen, aber zwei kleine pakistanische Kinder haben ein Lied fuer die Unabhaengigkeitsfeier geprobt. Dafuer hab ich Eis bekommen.

Abends dann das erste Mal nicht am Donnerstag im Onella.