Gestern war tyttösitsit, ein Sitsit bei dem nur Mädchen teilnehmen. Hauptsächlich Technikerinnen, aber ein paar 'WUler' waren als Gäste anwesend (immerhin sind wir jetzt ja bald in der selben Uni, zusammen mit den Kunststudenten).
Ich war noch nie bei einem Sitsit, wo das Singen so gut funktioniert hat! Schwer beeindruckend, vor allem wenn man weiss, wie sich die Lieder normalerweise anhören. Die Burschen fangen nämlich meistens zu tief an, und dann kann man entweder mitgrundeln, eine Oktave höher singen oder irgendwas dazwischen improvisieren - alles nicht sonderlich einladende Möglichkeiten.
Ihana!
Showing posts with label party. Show all posts
Showing posts with label party. Show all posts
Sunday, October 4, 2009
Sunday, May 17, 2009
Wappu - Impressionen
Monday, April 21, 2008
finnische getränkekunde - teil 1
In Finnland trinkt man immer wieder eigenartige Dinge wie die werten Lesenden wohl schon bemerkt haben dürften. Ein weiteres Mitglied in dieser illustren Familie ist Punssi. Punssi ist sowas wie Punsch, aber nicht wirklich. Ursprünglich kommt das Gesöff aus dem schwedischen und wurde dort zum Trinkbarmachen von Wasser verwendet. Zutaten sind ungefähr Alkohol, Zucker und Wasser. Dementsprechend picksüss ist das Zeugs auch und wird als Alternative zu Jalluviina (sowas wie kognak) angeboten.
Da man in Finnland harten Alkohol nicht mit Antialkohol verwässert, mixt man harte Alkoholika miteinander. Auf der Elektrotechnik geht das beispielsweise so: man nehme Punssi und Jallu und mische sie (meistens 1:1) und erhält danach Kuulalaakeri, auf deutsch Kugellager.
Da man in Finnland harten Alkohol nicht mit Antialkohol verwässert, mixt man harte Alkoholika miteinander. Auf der Elektrotechnik geht das beispielsweise so: man nehme Punssi und Jallu und mische sie (meistens 1:1) und erhält danach Kuulalaakeri, auf deutsch Kugellager.
Sunday, April 20, 2008
wie feiert man wappu?
Vappu (oder Wappu wie es in Otaniemi genannt wird) ist zwar eigentlich der Abend des 30. Aprils und der 1. Mai, wird in Otaniemi aber schon ca. 2 Wochen vorher zu feiern begonnen.
Man feiert das Leben, den Sommer und dass die Tage langsam extrem lange werden. Und die Studenten auch, dass man ab 1. Mai die Studentenkappe wieder aufsetzen darf bzw. die Erstsemestrigen ihre bekommen. Für viele genügt die Feier am 1. Mai und dem Vorabend, wobei an letzterem eine der grossen Parties ist und ersterer mit Picknick in einem der grossen Parks Helsinkis direkt am Meer begangen wird, und das unabhängig vom Wetter.
Für Erstsemestrige gibt es in den letzten zwei Wochen 'Endspurt' allerlei Dinge zu tun. Vorigen Montag beispielsweise war Laulusauna, wo wir teekkari-songs gesongen haben und einen theoretischen und praktischen Test hatten. Nächste Woche gibts dann Teekkari-Abend, mit ein bisschen Geschichte und einem Besuch im Museum, später dann eine Ausstellung von Studentenstreichen und die Vorstellung des Wappu-Magazins Julkku am Donnerstag, gefolgt von einem 'Zeltfest'. Am Freitag ist 'Human Mensch Ärger dich nicht' und am Samstag ist Fuksi-Wappusitsit. Dazwischen bin ich noch einen Tag auf Schulung.
Und in den letzten Tagen vor Wappu ist das Programm sowieso extrem dicht: Seilziehen gegen die Wirtschaftsuni inkl. Kreuzfahrt, Sitsit-Competition, Spexi, Streich-Nacht, und dann am 30. in der Früh bekommen wir den Hut vormittags und nachmittags gehts auf Lastwägen nach Helsinki zum Marktplatz wo der Statue der Havis Amanda eine Studentenkappe aufgesetzt wird, begleitet von viel viel fliessendem Sekt. Der Abend klingt dann mit der Wappu-Party in Dipoli aus. Mit oder ohne Schlaf ist dann am 1. Mai ab 7.00 morgens Sektfrühstück/Brunch im Park.
So wies derzeit ausschaut, werde ich mit einer internationalen Truppe beim Sitsit-Wettbewerb mitmachen und mit denen auch einen ordentlichen Brunch organisieren. Freu mich schon voll, Wappu ist fast so wie Weihnachten als wir klein waren, weil es viele Dinge gibt, von denen wir wissen, dass etwas passieren wird, aber nicht was genau los ist.
Man feiert das Leben, den Sommer und dass die Tage langsam extrem lange werden. Und die Studenten auch, dass man ab 1. Mai die Studentenkappe wieder aufsetzen darf bzw. die Erstsemestrigen ihre bekommen. Für viele genügt die Feier am 1. Mai und dem Vorabend, wobei an letzterem eine der grossen Parties ist und ersterer mit Picknick in einem der grossen Parks Helsinkis direkt am Meer begangen wird, und das unabhängig vom Wetter.
Für Erstsemestrige gibt es in den letzten zwei Wochen 'Endspurt' allerlei Dinge zu tun. Vorigen Montag beispielsweise war Laulusauna, wo wir teekkari-songs gesongen haben und einen theoretischen und praktischen Test hatten. Nächste Woche gibts dann Teekkari-Abend, mit ein bisschen Geschichte und einem Besuch im Museum, später dann eine Ausstellung von Studentenstreichen und die Vorstellung des Wappu-Magazins Julkku am Donnerstag, gefolgt von einem 'Zeltfest'. Am Freitag ist 'Human Mensch Ärger dich nicht' und am Samstag ist Fuksi-Wappusitsit. Dazwischen bin ich noch einen Tag auf Schulung.
Und in den letzten Tagen vor Wappu ist das Programm sowieso extrem dicht: Seilziehen gegen die Wirtschaftsuni inkl. Kreuzfahrt, Sitsit-Competition, Spexi, Streich-Nacht, und dann am 30. in der Früh bekommen wir den Hut vormittags und nachmittags gehts auf Lastwägen nach Helsinki zum Marktplatz wo der Statue der Havis Amanda eine Studentenkappe aufgesetzt wird, begleitet von viel viel fliessendem Sekt. Der Abend klingt dann mit der Wappu-Party in Dipoli aus. Mit oder ohne Schlaf ist dann am 1. Mai ab 7.00 morgens Sektfrühstück/Brunch im Park.
So wies derzeit ausschaut, werde ich mit einer internationalen Truppe beim Sitsit-Wettbewerb mitmachen und mit denen auch einen ordentlichen Brunch organisieren. Freu mich schon voll, Wappu ist fast so wie Weihnachten als wir klein waren, weil es viele Dinge gibt, von denen wir wissen, dass etwas passieren wird, aber nicht was genau los ist.
Sunday, November 4, 2007
sitsit
diesmal die variante: bring eltern/freunde.
vorher sektempfang, dann viel singen und plaudern und trinken, inkl. 'nichtfinnenecke' wo ich als einzige auf einem sitsit war und halbwegs finnisch verstehe.
kerstin hat sich schwer schwer amüsiert über manche dinge :)
teekkarihymni um mitternacht, dann irgendwann jatkot in jmt1 und später in OUBS mit wii. t'was a long long night.
vorher sektempfang, dann viel singen und plaudern und trinken, inkl. 'nichtfinnenecke' wo ich als einzige auf einem sitsit war und halbwegs finnisch verstehe.
kerstin hat sich schwer schwer amüsiert über manche dinge :)
teekkarihymni um mitternacht, dann irgendwann jatkot in jmt1 und später in OUBS mit wii. t'was a long long night.
Wednesday, October 10, 2007
wenn die party endet ist auch das wochenende aus - oder so...
Samstag nachmittag war BEST-Saunaabend mit Introduction von Best. War so ungefähr um 16 Uhr dort und war recht nett, Joni ist auch gekommen und einige andere Leute, die Niederösterreichisch, Deutsch, Finnisch, Englisch, wasauchimmer gesprochen haben. Mit einer Gruppe kurz mal auf einer Geburtstagsfeier gewesen, dann wieder zurück und die Sauna genossen, Otaranta ist da wirklich nett, am Dach oben.
Später nach Ende jatkot bei Mark aus Holland, Bestmember hier in jmt1 ab Mitternacht. Irgendwann nach einem kleinen Snack hat sich auch die Runde aufgelöst und wir sind weitergezogen - mittlerweile reduziert auf 5 Leute. Kreuz und quer durch Gänge und Tunnels und bei Ein- und Ausgängen durch dies eigentlich gar nicht geben kann und schwer obskure Feuertreppen rauf und runter bei zwei interessanten Locations vorbeigschaut aber leider nicht hineingekommen weil entw. zu voll oder zu privat.
Letztenendes im BY gelandet, die eigentlich keine party hatten sondern nur gemütlich chillten. Aber mit den richtigen Leuten kommt man trotzdem hinein. Irgendwann gegen 4 haben die dann auch zugemacht und sind schlafen gegangen. Danach ist die Party bei einem daheim weitergegangen, zuerst mal mit Frühstück und dann Film schaun, plaudern, Internet surfen und meme vergleichen und computer aufsetzen. Effektive Schlafengehzeit: Montag um 1 Uhr früh.
Und weils so schön ist und die SIK M/N-Saunailta gemacht hat, das ganze am Montag gleich nochmal, nur dass ich desmal 'schon' um halb sechs ins bett gekommen bin.
Konsequenz: Saunaabende sind super! Auch wenn man nicht wirklich zum Schlafen kommt dabei, dafür kann man um Mitternacht die teekkari-hymni singen :) Und viel Finnisch reden - je mehr desto flüssiger! Und das Auskurieren meiner Verkühlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Später nach Ende jatkot bei Mark aus Holland, Bestmember hier in jmt1 ab Mitternacht. Irgendwann nach einem kleinen Snack hat sich auch die Runde aufgelöst und wir sind weitergezogen - mittlerweile reduziert auf 5 Leute. Kreuz und quer durch Gänge und Tunnels und bei Ein- und Ausgängen durch dies eigentlich gar nicht geben kann und schwer obskure Feuertreppen rauf und runter bei zwei interessanten Locations vorbeigschaut aber leider nicht hineingekommen weil entw. zu voll oder zu privat.
Letztenendes im BY gelandet, die eigentlich keine party hatten sondern nur gemütlich chillten. Aber mit den richtigen Leuten kommt man trotzdem hinein. Irgendwann gegen 4 haben die dann auch zugemacht und sind schlafen gegangen. Danach ist die Party bei einem daheim weitergegangen, zuerst mal mit Frühstück und dann Film schaun, plaudern, Internet surfen und meme vergleichen und computer aufsetzen. Effektive Schlafengehzeit: Montag um 1 Uhr früh.
Und weils so schön ist und die SIK M/N-Saunailta gemacht hat, das ganze am Montag gleich nochmal, nur dass ich desmal 'schon' um halb sechs ins bett gekommen bin.
Konsequenz: Saunaabende sind super! Auch wenn man nicht wirklich zum Schlafen kommt dabei, dafür kann man um Mitternacht die teekkari-hymni singen :) Und viel Finnisch reden - je mehr desto flüssiger! Und das Auskurieren meiner Verkühlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Tuesday, October 2, 2007
Lakinlaskijaiset
meaning - putting the hats to sleep. My finnish isn't yet good enough to translate this with all the wit that is there, so I just put it here for later.
HYVÄ JUHLAKANSA!!
Maanantaina 1.10. tunnelma nousee kattoon kun Dipolissa järjestetään
vuoden Hulwattomimmat bileet - Lakinlaskijaiset. Lähes 2000 juhlijaa
saapuu seuraamaan syksyn bilekauden kiistatonta huipennusta ja laskemaan
Teekkarilakin lepoon odottamaan seuraavaa Wappua (mikäli sellainen
päätetään järjestää). Juhlakansaa viihdyttävät hulwattomaan teemaan
sopivat bändit - Turo's Hevi Gee, Wiidakko, sekä Bat ja Ryyd.
Elektronisesta musiikista vastaa Entropy upeine artisteineen, ja
juhlijoiden jalkaa kohottaa Julkun Lavatanssit. Estradilla nähdään
luonnollisesti myös RWBK, Polirytmi ja Pelmu, minkä lisäksi OUBS
lähettää live-kuvaa bileistä. Suuren suosion saavuttanut karaoke on myös
tilattu paikalle, joten laulunlahjojaan ei turhaa joudu säästelemään.
Lähde siis kavereinesi mukaan Hulwattomaan tunnelmaan!!
Mitä: Lakinlaskijaiset
Missä: Dipoli
Milloin: Ma 1.10. kello 20-02
Liput: 11e, 17.9. alkaen, TKY:n sihteeristö, TKK:n päärakennuksen
ala-aula arkisin 10-14, Tiketti, lisää paikkoja ja aikoja nettisivuilla
Lisätietoja: www.lakinlaskijaiset.fi (mm. tarkempi ohjelma, kulkuyhteydet)
Miksi: Uskomattomat bileet, hulwattomat esiintyjät, parhaat kaverit
HYVÄ JUHLAKANSA!!
Maanantaina 1.10. tunnelma nousee kattoon kun Dipolissa järjestetään
vuoden Hulwattomimmat bileet - Lakinlaskijaiset. Lähes 2000 juhlijaa
saapuu seuraamaan syksyn bilekauden kiistatonta huipennusta ja laskemaan
Teekkarilakin lepoon odottamaan seuraavaa Wappua (mikäli sellainen
päätetään järjestää). Juhlakansaa viihdyttävät hulwattomaan teemaan
sopivat bändit - Turo's Hevi Gee, Wiidakko, sekä Bat ja Ryyd.
Elektronisesta musiikista vastaa Entropy upeine artisteineen, ja
juhlijoiden jalkaa kohottaa Julkun Lavatanssit. Estradilla nähdään
luonnollisesti myös RWBK, Polirytmi ja Pelmu, minkä lisäksi OUBS
lähettää live-kuvaa bileistä. Suuren suosion saavuttanut karaoke on myös
tilattu paikalle, joten laulunlahjojaan ei turhaa joudu säästelemään.
Lähde siis kavereinesi mukaan Hulwattomaan tunnelmaan!!
Mitä: Lakinlaskijaiset
Missä: Dipoli
Milloin: Ma 1.10. kello 20-02
Liput: 11e, 17.9. alkaen, TKY:n sihteeristö, TKK:n päärakennuksen
ala-aula arkisin 10-14, Tiketti, lisää paikkoja ja aikoja nettisivuilla
Lisätietoja: www.lakinlaskijaiset.fi (mm. tarkempi ohjelma, kulkuyhteydet)
Miksi: Uskomattomat bileet, hulwattomat esiintyjät, parhaat kaverit
Wednesday, September 26, 2007
Fuksisitsit - tiistaina
Gestern war Fuksisitsit - die Dinnerparty fyr die Erstsemestrigen. Begonnen hat das ganze um 18 Uhr mit Sitsitkoulu (Sitsitschule), einem kurzen Vortrag in einem Hoersahl uber das Verhalten auf einem Sitsit sowie einen kurzen Ryckblick auf seine Geschichte.
In Taeffae, dem Gebaeude der schwedischsprachigen Studentenvertretung ist auch eine Mensa. Dort hat das Sitsit stattgefunden.
Sitzordnung:
m w m w
w m w m
wobei m links von w einschenkt und den Sessel zurechtruckt, ... gegenueber sollte die Person sein, mit der man auf das Sitsit geht.
Getrunken wird meistens nach einem Lied, dabei wird nicht angestossen, sondern zuerst (w) links, dann rechts und dann gegenueber hoeflich zugenickt (m zuerst rechts, dann links). Jeder kann ein Lied starten - dazu steigt man auf seinen Sessel, stellt sich kurz vor (und wird von allen begruesst) und erzaehlt irgendwas auf finnisch um dann die nummer anzukuendigen und alle singen dann mit.
Zu Essen hats gegeben ein Meeresfruchtirgendwas auf Roggenbrot, als Hauptgericht 2 Stunden spaeter Spinat/Erdapfeltartare mit Roastbeef (?) und noch 1 Stunde spaeter als Nachspeise einen Beerenkuchen mit Schlag und Punssi oder Jallo (beides harter Alkohol).
Als Rahmenprogramm hatten wir einen 4 Personen Maennerchor, der unter anderem ein Lied mit dem Gefuehl von Requiem mit der Textzeile 'Koskenkorva' vorggetragen hat. Danach war irgendwann das 'Speksi', die eine Vorstellung des Theaters gegeben haben. Allerdings unter Einbindung des Publikums wie immer hier - jeder im Publikum kann irgendetwas schreiben, was die Schauspieler ins Spiel einbinden muessen. Unterbrochen wurde das ganze immer wieder von musikalischen Einlagen.
Die letzte Einlage war von 'Humpa konserti(?)', die eine Mischung aus Brassband, Blasmusik und Humpaband sind. Ziemlich coole Sache das ganze, gute Musik und so. Und voller Showeinlagen wie brennender Gitarren, ...
Das ganze muss man sich dann noch so vorstellen, dass alle Burschen in Anzug mit Hemd und Kravatte (und falls vorhanden Hut) kommen; die Maedels waren zum Grossteil in Abendkleidung da, fast schon Ballgeeignet. Das gibt ein sehr huebsches Bild beim Sitsit.
Geendet hat das ganze zuerst mit einer Afterparty im Taeffae bei DJ und Lightshow und der Teekkari-Hymni um Mitternacht sowie der Saehkoe-Hymni danach. Irgendwann spaeter gabs eine weitere Afterparty in der (nichtfunktionierenden) Sauna in Jaemeraentaival.
PS: I like Sitsit! It's a very cool thing!
PPS: Ko ko ko ko koskenkorva
In Taeffae, dem Gebaeude der schwedischsprachigen Studentenvertretung ist auch eine Mensa. Dort hat das Sitsit stattgefunden.
Sitzordnung:
m w m w
w m w m
wobei m links von w einschenkt und den Sessel zurechtruckt, ... gegenueber sollte die Person sein, mit der man auf das Sitsit geht.
Getrunken wird meistens nach einem Lied, dabei wird nicht angestossen, sondern zuerst (w) links, dann rechts und dann gegenueber hoeflich zugenickt (m zuerst rechts, dann links). Jeder kann ein Lied starten - dazu steigt man auf seinen Sessel, stellt sich kurz vor (und wird von allen begruesst) und erzaehlt irgendwas auf finnisch um dann die nummer anzukuendigen und alle singen dann mit.
Zu Essen hats gegeben ein Meeresfruchtirgendwas auf Roggenbrot, als Hauptgericht 2 Stunden spaeter Spinat/Erdapfeltartare mit Roastbeef (?) und noch 1 Stunde spaeter als Nachspeise einen Beerenkuchen mit Schlag und Punssi oder Jallo (beides harter Alkohol).
Die letzte Einlage war von 'Humpa konserti(?)', die eine Mischung aus Brassband, Blasmusik und Humpaband sind. Ziemlich coole Sache das ganze, gute Musik und so. Und voller Showeinlagen wie brennender Gitarren, ...
Das ganze muss man sich dann noch so vorstellen, dass alle Burschen in Anzug mit Hemd und Kravatte (und falls vorhanden Hut) kommen; die Maedels waren zum Grossteil in Abendkleidung da, fast schon Ballgeeignet. Das gibt ein sehr huebsches Bild beim Sitsit.
Geendet hat das ganze zuerst mit einer Afterparty im Taeffae bei DJ und Lightshow und der Teekkari-Hymni um Mitternacht sowie der Saehkoe-Hymni danach. Irgendwann spaeter gabs eine weitere Afterparty in der (nichtfunktionierenden) Sauna in Jaemeraentaival.
PS: I like Sitsit! It's a very cool thing!
PPS: Ko ko ko ko koskenkorva
Thursday, September 13, 2007
bowlen, grillen und champagner - ein wochenende in helsinki
Sa hot des gaunze augfaungt mit bowlen. urspruengli woar nur unsrige tutgruppe dabei und a aundare. im endeffekt san daun so um die 30 leut auftaucht mit denen wir vo kamppi (der supertollen busstation mit flughafenfeeling) noch kallio gfohrn san wo de bowlingbaun is. i hob mit 5 spanier und an schweizer gspielt, war ziemlich cool. i glaub jo, des wor mehr so wos wia diskobowling, weil olles so huebsch blau wor ;)
nochha is a teil der leut diverse laendermatches anschaun gangen; aber mein part der gruppe is in ein beisl in kallio um bier zu trinken und zu plaudern. des beisl is jo a a gaunz aundare gschicht ;) 'Roskapankki' hoast des, und ma kriegt 'yks tuoppi' (eine finnische pint, 0.4l) um 2e was a occasion fia de finnischen preise is. noch an fizu (wodka mit fishermens friends) hamma noch an lakrizeschnaps trunken waehrend dem auf den bus warten.
fizu is ja recht gut, schmeckt recht minzig u so. aber wenn ma so wie i ned sondali a freund vo lakrize is, is des andere zeugs trinkboar oba ned berauschend.
dann noch die stockholm diskothek besucht, huebscher innen als onnela weil ned gaunz so rot pluesch goldig, aber viel mehr eintritt (im vagleich zu 0e is olles vue). Und abgschlossn mit an klanen snack u mehr plaudern bei pasi (wiedara tutor, oba ned meiniga), der a in otaniemi wohnt. wie i ham bin, woars hoiwa siewane in da fruh u scho wieda hell.
so war dann recht gmiatli wei eh olle gschlofn haum, war am spotn nochmittag mitm radl in seurasaari grillen mit kerstin, joe (sbg/krtn) u de franzosn. huebsch wars dort, oba a bissi koit. auf'd nocht nu mei toschn vom pasi ghoit u daun iptv grichtet bei meim tutor ;)
mo wor i im wesentlichen auf da uni. di hot moi mitn finnisch kurs angfangt und dann viel pause wo i bisl fia mei paper researched hob. der space kurs den i moch, der hot leida nu ned angfangt, des is oba nirgends gstaundn, deswegn haum ma daun am institut vorbeigschaut ;)
hot oba an grossn vorteil ghobt - ana vo da TU is derzeit grod do auf ana Konferenz, jetzt hob i mi mit eam im bakers in helsinki auf an zwoa viele 'sparkling wine's treffn kennan. de gibts durt jedn di um 1e/glas. nochand waradns nu wohi essn gaunga, oba wie des erste lokal zu voi gwesn is, hob i mi zur kerstin obgsetzt.
mi hob i unifrei :) wor i mitm joni essn u daun in leppävaara im sello einkaufn. jetzt bin i besitzerin eiens wasserkochers und neuer passender schuhe *freu*
auf'd nocht wor ma daun des match finnland-polen anschaun, leider is es 0:0 ausgangen. anyway, danach noch a bissi kallio angschaut und wieda a hübsches lokal gfundn, desmoi mit musikquizz und voi gmiatli drinnen. vo draussn hots jo a bissl voi vadächtig u obweisnd gwirkt.
oba saukoit is es draussn in da nocht scho! untertogs host ka jackn braucht, oba auf'd nocht warad a haubm scho nett gwesn
heit werd i ws stadisuunistus geh (wer aufpasst hot - suunistus is orienteering, stadi is da naum vo de helsinger fia helsinki), wo glaub i olle unsare fuksit (erstsemestrige) durch stadi rennan u lustige dinge tun. werd ma nu a poar internationals suchn dafia, damit i ned de anzige bin, de ka finnisch vasteht ;)
nochha is a teil der leut diverse laendermatches anschaun gangen; aber mein part der gruppe is in ein beisl in kallio um bier zu trinken und zu plaudern. des beisl is jo a a gaunz aundare gschicht ;) 'Roskapankki' hoast des, und ma kriegt 'yks tuoppi' (eine finnische pint, 0.4l) um 2e was a occasion fia de finnischen preise is. noch an fizu (wodka mit fishermens friends) hamma noch an lakrizeschnaps trunken waehrend dem auf den bus warten.
fizu is ja recht gut, schmeckt recht minzig u so. aber wenn ma so wie i ned sondali a freund vo lakrize is, is des andere zeugs trinkboar oba ned berauschend.
dann noch die stockholm diskothek besucht, huebscher innen als onnela weil ned gaunz so rot pluesch goldig, aber viel mehr eintritt (im vagleich zu 0e is olles vue). Und abgschlossn mit an klanen snack u mehr plaudern bei pasi (wiedara tutor, oba ned meiniga), der a in otaniemi wohnt. wie i ham bin, woars hoiwa siewane in da fruh u scho wieda hell.
so war dann recht gmiatli wei eh olle gschlofn haum, war am spotn nochmittag mitm radl in seurasaari grillen mit kerstin, joe (sbg/krtn) u de franzosn. huebsch wars dort, oba a bissi koit. auf'd nocht nu mei toschn vom pasi ghoit u daun iptv grichtet bei meim tutor ;)
mo wor i im wesentlichen auf da uni. di hot moi mitn finnisch kurs angfangt und dann viel pause wo i bisl fia mei paper researched hob. der space kurs den i moch, der hot leida nu ned angfangt, des is oba nirgends gstaundn, deswegn haum ma daun am institut vorbeigschaut ;)
hot oba an grossn vorteil ghobt - ana vo da TU is derzeit grod do auf ana Konferenz, jetzt hob i mi mit eam im bakers in helsinki auf an zwoa viele 'sparkling wine's treffn kennan. de gibts durt jedn di um 1e/glas. nochand waradns nu wohi essn gaunga, oba wie des erste lokal zu voi gwesn is, hob i mi zur kerstin obgsetzt.
mi hob i unifrei :) wor i mitm joni essn u daun in leppävaara im sello einkaufn. jetzt bin i besitzerin eiens wasserkochers und neuer passender schuhe *freu*
auf'd nocht wor ma daun des match finnland-polen anschaun, leider is es 0:0 ausgangen. anyway, danach noch a bissi kallio angschaut und wieda a hübsches lokal gfundn, desmoi mit musikquizz und voi gmiatli drinnen. vo draussn hots jo a bissl voi vadächtig u obweisnd gwirkt.
oba saukoit is es draussn in da nocht scho! untertogs host ka jackn braucht, oba auf'd nocht warad a haubm scho nett gwesn
heit werd i ws stadisuunistus geh (wer aufpasst hot - suunistus is orienteering, stadi is da naum vo de helsinger fia helsinki), wo glaub i olle unsare fuksit (erstsemestrige) durch stadi rennan u lustige dinge tun. werd ma nu a poar internationals suchn dafia, damit i ned de anzige bin, de ka finnisch vasteht ;)
Monday, September 3, 2007
going out
Am Freitag bei Soila gewesen und mit ihr, Joni, einem Italiener einem Spanier, einem Bayer und 2 Franzosen zuerst bei ihr gemuetlich bissi essen und komische Dinge trinken (Wodka mit Cassis und Sprite; Brantwein mit Mineral) und dann nach Helsinki rein Beisl anschaun. Des erste Mal mit dem Nachtbus heimgefahren :)
Samstag Apfelstrudel gemacht und mit Kerstin aufm Balkon gegessen. Sie hat Schnaps mitgebracht, dann is noch Stevan vorbeikommen. Nachher noch im Molly Malones gewesen - nettes Irishpub mit Livemusic.
Morgens nettes Gespraech gehabt :) Und heut abend nu sauna gwesn :)
Samstag Apfelstrudel gemacht und mit Kerstin aufm Balkon gegessen. Sie hat Schnaps mitgebracht, dann is noch Stevan vorbeikommen. Nachher noch im Molly Malones gewesen - nettes Irishpub mit Livemusic.
Morgens nettes Gespraech gehabt :) Und heut abend nu sauna gwesn :)
Sunday, August 19, 2007
viikonloppu - wochenende
Hat sich ganz schoen was getan :)
Freitag auf der Uni meinen mp3-Player bekommen den neuen, die Geschichte dazu ist ein Servicemaerchen in Oesterreich! Mittwoch morgen ein Anrufer mit unbekannter Nummer der sich als Paketdelivermensch herausstellt, der vor Tourbeginn nachgefragt hat, wann ich daheim bin, damit er mir das Paket zustellen kann. Nachdem das wegen der Uni nicht moeglich war, haben wir ausgemacht, dass er es mir auf die Uni bringt, beim Portier abgibt und mich dann per Telefon davon informiert. Und prompt laeutet am Freitag umro halb 11 mein Handy, dass das Paket da ist :) Der Player war sogar aufgeladen :) Super Start in den Tag, dann noch einen finnischen Film gesehen (the man w/out a past).
Abends dann mit meinen beiden Tutoren Joni und Soilae von ESN getroffen. Allein das war ja ein Erlebnis ;) Anfangs hab ich mir ja nicht vorstellen koennen, warum sie sich treffen wollen, aber es duerfte ueblich sein, seine Tutlinge einfach regelmaessig zu treffen, sodass Fragen beantwortet werden koennen und so.
Jedenfalls haben wir mal beschlossen was zu essen - mexikanisch auf finnisch bestellt. Tacos (oder was auchimmer) kriegt man da mit Oliven, Zwiebel und scharfen Paprika serviert, bestellt wird an der Bar. Nachdem ich mit dem Sprachkurs schon auf Suomenlinna gewesen bin, haben wir beschlossen, auf ein Festival in Osthelsinki zu gehen, eine eher arme Gegend. Dort angekommen haben wir herausgefunden, dass der main event erst am Samstag war. Dort war - inmitten eines Freilufteinkaufszentrums - eine Band. Die verdient auch ihre eigene Beschreibung: also das Publikum war mittelalterliche bis alte Finnen, gespielt haben die Rock'n'Roll u ev. etw. blues, bis auf ein punkiges Lied. Die Band hatte eher den Look einer mittelalterlichen Punk-Band, mit einem Kontrabassspieler mit Faible fuer Akrobatikeinlagen und RotSchwarz gestreiften engen Punkhosen, einem Gitarristen/Basissten und einem leadsingenden Drummer. Dazu die tanzenden/shakenden/bewegenden Finnen, tlw. sturzbetrunken schon um halb 8 am abend.
Als die fertig waren sind wir in ein Rockpub in Kallio um mal andere Musik zu hoeren und weiter Bier zu trinken. Dort warn auch eher aeltere Leute, aber alle auf ziemlich Metal/Rock gedressed.
Beendet haben wir den Abend in einem Park, wo wir noch fuer knapp 2 stunden am Spielplatz geplaudert (tlw. sogar auf Deutsch, weil die beide in der Schweiz auf Erasmus waren und erst seit einem knappen Monat zurueck sind) haben. Rundherum war der Park voller Leute, die einfach das Leben genossen haben, und das in voller Lautstaerke in einem Park mitten in einem Helsingier Wohnviertel :) Ich mag diese Stadt!!
Samstag dann Apfelstrudel backen und aufs Int'l Food Picknick in einen der bekannstesten Parks gehen und dabei den Marathon kreuzen ;) Das Meer ist super und das Essen wars auch.
Abends haben wir dann kurzzeitig unsere Kueche in eine Tanzflaeche verwandelt (und dabei mal aufgewaschen was schon dringend notwendig war) - und ich hab den Harry Potter (aus)gelesen.
Dafuer dann heute fast verschlafen beim Dragonboat fahren, glueck gehabt, dass ich doch noch 10 min vorm Treffpunkt aufgewacht bin und nur mit ca. 5 Min Verspaetung am Treffpunkt am Hauptbahnhof war. Dragonboat is im Prinzip ein Ruderboot fuer 22 Ruderer, einen Trommler und einen Steuermann. Da ich scheinbar als einzige schon mal paddln war, war ich Steuerfrau, einen Italiener haben wir als Trommler eingestellt und der Rest ruderte. Los gings mal mit einer kurzen Rueckwaertsfahrt und dann versuchten wir, uns in die richtige Richtung zu bewegen. Nach einer kurze Startphase gings auch ganz gut und wir begannen unsere Reise zum Helsinkier Hafen und retour und durch die Seen und einen niedrigen Tunnel. Bis auf die kurzen Momente wo wieder mal alle in Panik vor einer Kollision ins rudern aufhoerten, verlief das ganze ohne Zwischenfaelle ;) einmal waeren wir fast mit der Brueckenwand bzw. so Betonwellenbrechern kollidiert, aber es hab funktioniert! :) Super wars, und nass sind wir nur durch den Springbrunnen geworden, den wir umrundet haben in dem Meersee vor der Oper und dem Festspielezelt. Dort haben wir kurzzeitig sogar Musik gehabt, weil die am Nachmittag immer Proben fuer die Auffuehrungen am Abend, die glaub ich wirklich gut sind :)
Mehr Fotos gibts uebrigens demnaechst, sortiert sind sie schon mehr oder weniger, taggen und uploaden fehlt noch.
Freitag auf der Uni meinen mp3-Player bekommen den neuen, die Geschichte dazu ist ein Servicemaerchen in Oesterreich! Mittwoch morgen ein Anrufer mit unbekannter Nummer der sich als Paketdelivermensch herausstellt, der vor Tourbeginn nachgefragt hat, wann ich daheim bin, damit er mir das Paket zustellen kann. Nachdem das wegen der Uni nicht moeglich war, haben wir ausgemacht, dass er es mir auf die Uni bringt, beim Portier abgibt und mich dann per Telefon davon informiert. Und prompt laeutet am Freitag umro halb 11 mein Handy, dass das Paket da ist :) Der Player war sogar aufgeladen :) Super Start in den Tag, dann noch einen finnischen Film gesehen (the man w/out a past).
Abends dann mit meinen beiden Tutoren Joni und Soilae von ESN getroffen. Allein das war ja ein Erlebnis ;) Anfangs hab ich mir ja nicht vorstellen koennen, warum sie sich treffen wollen, aber es duerfte ueblich sein, seine Tutlinge einfach regelmaessig zu treffen, sodass Fragen beantwortet werden koennen und so.
Jedenfalls haben wir mal beschlossen was zu essen - mexikanisch auf finnisch bestellt. Tacos (oder was auchimmer) kriegt man da mit Oliven, Zwiebel und scharfen Paprika serviert, bestellt wird an der Bar. Nachdem ich mit dem Sprachkurs schon auf Suomenlinna gewesen bin, haben wir beschlossen, auf ein Festival in Osthelsinki zu gehen, eine eher arme Gegend. Dort angekommen haben wir herausgefunden, dass der main event erst am Samstag war. Dort war - inmitten eines Freilufteinkaufszentrums - eine Band. Die verdient auch ihre eigene Beschreibung: also das Publikum war mittelalterliche bis alte Finnen, gespielt haben die Rock'n'Roll u ev. etw. blues, bis auf ein punkiges Lied. Die Band hatte eher den Look einer mittelalterlichen Punk-Band, mit einem Kontrabassspieler mit Faible fuer Akrobatikeinlagen und RotSchwarz gestreiften engen Punkhosen, einem Gitarristen/Basissten und einem leadsingenden Drummer. Dazu die tanzenden/shakenden/bewegenden Finnen, tlw. sturzbetrunken schon um halb 8 am abend.
Als die fertig waren sind wir in ein Rockpub in Kallio um mal andere Musik zu hoeren und weiter Bier zu trinken. Dort warn auch eher aeltere Leute, aber alle auf ziemlich Metal/Rock gedressed.
Beendet haben wir den Abend in einem Park, wo wir noch fuer knapp 2 stunden am Spielplatz geplaudert (tlw. sogar auf Deutsch, weil die beide in der Schweiz auf Erasmus waren und erst seit einem knappen Monat zurueck sind) haben. Rundherum war der Park voller Leute, die einfach das Leben genossen haben, und das in voller Lautstaerke in einem Park mitten in einem Helsingier Wohnviertel :) Ich mag diese Stadt!!
Samstag dann Apfelstrudel backen und aufs Int'l Food Picknick in einen der bekannstesten Parks gehen und dabei den Marathon kreuzen ;) Das Meer ist super und das Essen wars auch.
Abends haben wir dann kurzzeitig unsere Kueche in eine Tanzflaeche verwandelt (und dabei mal aufgewaschen was schon dringend notwendig war) - und ich hab den Harry Potter (aus)gelesen.
Dafuer dann heute fast verschlafen beim Dragonboat fahren, glueck gehabt, dass ich doch noch 10 min vorm Treffpunkt aufgewacht bin und nur mit ca. 5 Min Verspaetung am Treffpunkt am Hauptbahnhof war. Dragonboat is im Prinzip ein Ruderboot fuer 22 Ruderer, einen Trommler und einen Steuermann. Da ich scheinbar als einzige schon mal paddln war, war ich Steuerfrau, einen Italiener haben wir als Trommler eingestellt und der Rest ruderte. Los gings mal mit einer kurzen Rueckwaertsfahrt und dann versuchten wir, uns in die richtige Richtung zu bewegen. Nach einer kurze Startphase gings auch ganz gut und wir begannen unsere Reise zum Helsinkier Hafen und retour und durch die Seen und einen niedrigen Tunnel. Bis auf die kurzen Momente wo wieder mal alle in Panik vor einer Kollision ins rudern aufhoerten, verlief das ganze ohne Zwischenfaelle ;) einmal waeren wir fast mit der Brueckenwand bzw. so Betonwellenbrechern kollidiert, aber es hab funktioniert! :) Super wars, und nass sind wir nur durch den Springbrunnen geworden, den wir umrundet haben in dem Meersee vor der Oper und dem Festspielezelt. Dort haben wir kurzzeitig sogar Musik gehabt, weil die am Nachmittag immer Proben fuer die Auffuehrungen am Abend, die glaub ich wirklich gut sind :)
Mehr Fotos gibts uebrigens demnaechst, sortiert sind sie schon mehr oder weniger, taggen und uploaden fehlt noch.
Labels:
beobachtungen,
EILC/Erasmus,
juhuuu,
party,
sommer,
stuff i did
Sunday, June 17, 2007
live your life to the fullest
wochenende toll!! schlafen is was fuer babies u kommunisten sagt santi, hat was der satz ;)
donnerstag clubgrillerei und dann noch im muq herumsitzen bis viel zu spaet;
freitag pardiee bis in die fruehen morgenstunden im europahaus waldpark bei gelsen und lagerfeuer; ein hoch auf irinas kuchen und cuba libre und tortuga. freu mich schon auf meine maus :)
samstag was a lovely day also :) very lovely - thx
and today we were at the mq drinking coffee with michi who is leaving our flat today. then on to kloburg zum heurigen, sehr nett dort in der agnesstr 46
donnerstag clubgrillerei und dann noch im muq herumsitzen bis viel zu spaet;
freitag pardiee bis in die fruehen morgenstunden im europahaus waldpark bei gelsen und lagerfeuer; ein hoch auf irinas kuchen und cuba libre und tortuga. freu mich schon auf meine maus :)
samstag was a lovely day also :) very lovely - thx
and today we were at the mq drinking coffee with michi who is leaving our flat today. then on to kloburg zum heurigen, sehr nett dort in der agnesstr 46
Sunday, June 10, 2007
pirat oder astronaut?
beim wg-casting war das ja unsere beliebteste frage, leider hat sich niemand als astronaut gefuehlt. liegt wahrscheinlich daran, dass tortuga rum hat und die durchschnittliche raumstation nicht. die haben hoechstens einen russen (amerikanisch, russisch, ist doch alles der selbe scheiss).
und mit tortuga bzw. tortuga xtended gibts auch die passenden drinks dazu fuers suedseefreiheitsfeeling ;)
und mit tortuga bzw. tortuga xtended gibts auch die passenden drinks dazu fuers suedseefreiheitsfeeling ;)
Subscribe to:
Posts (Atom)