Sunday, April 20, 2008

wie feiert man wappu?

Vappu (oder Wappu wie es in Otaniemi genannt wird) ist zwar eigentlich der Abend des 30. Aprils und der 1. Mai, wird in Otaniemi aber schon ca. 2 Wochen vorher zu feiern begonnen.
Man feiert das Leben, den Sommer und dass die Tage langsam extrem lange werden. Und die Studenten auch, dass man ab 1. Mai die Studentenkappe wieder aufsetzen darf bzw. die Erstsemestrigen ihre bekommen. Für viele genügt die Feier am 1. Mai und dem Vorabend, wobei an letzterem eine der grossen Parties ist und ersterer mit Picknick in einem der grossen Parks Helsinkis direkt am Meer begangen wird, und das unabhängig vom Wetter.

Für Erstsemestrige gibt es in den letzten zwei Wochen 'Endspurt' allerlei Dinge zu tun. Vorigen Montag beispielsweise war Laulusauna, wo wir teekkari-songs gesongen haben und einen theoretischen und praktischen Test hatten. Nächste Woche gibts dann Teekkari-Abend, mit ein bisschen Geschichte und einem Besuch im Museum, später dann eine Ausstellung von Studentenstreichen und die Vorstellung des Wappu-Magazins Julkku am Donnerstag, gefolgt von einem 'Zeltfest'. Am Freitag ist 'Human Mensch Ärger dich nicht' und am Samstag ist Fuksi-Wappusitsit. Dazwischen bin ich noch einen Tag auf Schulung.

Und in den letzten Tagen vor Wappu ist das Programm sowieso extrem dicht: Seilziehen gegen die Wirtschaftsuni inkl. Kreuzfahrt, Sitsit-Competition, Spexi, Streich-Nacht, und dann am 30. in der Früh bekommen wir den Hut vormittags und nachmittags gehts auf Lastwägen nach Helsinki zum Marktplatz wo der Statue der Havis Amanda eine Studentenkappe aufgesetzt wird, begleitet von viel viel fliessendem Sekt. Der Abend klingt dann mit der Wappu-Party in Dipoli aus. Mit oder ohne Schlaf ist dann am 1. Mai ab 7.00 morgens Sektfrühstück/Brunch im Park.

So wies derzeit ausschaut, werde ich mit einer internationalen Truppe beim Sitsit-Wettbewerb mitmachen und mit denen auch einen ordentlichen Brunch organisieren. Freu mich schon voll, Wappu ist fast so wie Weihnachten als wir klein waren, weil es viele Dinge gibt, von denen wir wissen, dass etwas passieren wird, aber nicht was genau los ist.

No comments: