Showing posts with label wetter. Show all posts
Showing posts with label wetter. Show all posts

Monday, February 22, 2010

Winter und die finnische Eisenbahn

Dieses Wochenende in Helsinki -20C, mit Wind gefühlte -32C. Dazu vorausgesagte 70cm Schnee in Helsinki und im Süden. Geworden sind es viel weniger, viell. zehn oder so. Trotzdem hat die finnische Eisenbahn VR ordentliche Troubles den Verkehr aufrechtzuhalten. Von den paar Zügen die fahren (letzter Zug Vaasa-Helsinki oder retour normalerweise z.B. umro halb fünf abends), sind 15 Intercities gestrichen worden, weil am Wochenende (fast) alle min. eine Stunde zu spät waren oder gar nicht wegfahren konnten. Netterweise gelten die Intercity tickets jetzt auch in anderen Zügen (nix wie bei uns, dass man ein Ticket für die Strecke kauft und den nächstbesten Zug nimmt).

Und die Pendlerzüge (ähnlich wie die S-Bahn) wird teilweise gleich eingestellt und mit grösserem Takt gefahren und damits halt halbwegs einen Verkehr gibt, gibts eine zusätzliche Linie die überall stehen bleibt.
Und das allergeilste: manche Züge werden nur zur Rushhour zw. 6 und 9 Uhr morgens eingestellt. Was der Sinn dahinter sein soll, soll mir mal wer erklären.

Mittlerweile sind wir wieder bei -12C, also richtig 'angenehme' Temperaturen im Vergleich.

Thursday, February 18, 2010

Frühling...

... scheint bei uns noch weit weit weg zu sein. In den letzten 24h hat es wieder mal ca. 5cm geschneit, und es schneit immer noch.

Und über Nacht hat es ca. 7K abgekühlt, jetzt stehts wieder bei -12C. Langsam würd ich mich auch über Frühling freuen.

Andererseits: es ist wieder licht draussen, da sind mir tanzende Schneeflocken doch lieber als Nieselregen :)

Saturday, October 31, 2009

Herbst

Nach zwei Wochen schwer bewölktem Himmel heute das erste Mal wieder strahlend blauer Himmel :) Die Gelegenheit musste genutzt werden und deshalbs gings das erste Mal rund um die Bucht herum, die ich von meinem Fenster aus sehe. Per Rad ca. eine Stunde und schön (kalt) wars.

In den letzten zwei Wochen haben so ziemlich alle Bäume die Blätter verloren, ein paar Standhafte gibts noch. Grund war der ungewöhnlich kalte Herbstbeginn im Oktober, vorige Woche hatten wir dann 'wieder' 7°C, also ein bisschen normalere Temperaturen. Jetzt ist allerdings der Herbst mitten da, gemeinsam mit Temperaturen knapp über Null.

Anyway, Photos gibts auf Flickr :)

Sunday, October 4, 2009

Herbst

Man glaubt es kaum, wie schnell es gehen kann, aber der Herbst hat endgültig Einzug in Finnland gehalten: Der September war angeblich aussergewöhnlich warm, dafür ist dann der Oktoberanfang aussergewöhnlich kalt geworden (d.h. der erste Nachtfrost hat stattgefunden). In Nordlappland ist diese Woche der erste Schnee gefallen (man bemerke, dass normalerweise in Südlappland Schneefall vor Nordlappland stattfindet weil in Nordlappland der Einfluss des Golfstroms grösser isst).

Wednesday, May 27, 2009

südliches nachbarland

passend zum morgigen Datum verspricht die Wettervorhersage um die 20C in Helsinki und (hoffentlich viel) Sonnenschein und (hoffentlich wenig) Regen. Bin aber in Tallin den Tag auf 'Arbeitsausflug' und dort ist die Regenwahrscheinlichkeit etwas höher.

Sunday, May 17, 2009

Status Update

1. Haben einen Flug nach A. am 25.8. (ETA 16:30) und zurück am 8.9. (ETD 19:40) :) In diesem Timeframe inkludiert: einmal Hochzeit, Freunde treffen, Babies besichtigen(?), ...
2. Beim Arbeiten gehts voran, mein erstes Sample mit erfolgreichem (1. Teil)Prozess habe ich vorige Woche produziert, ein zweites ist fertig aber noch begutachtet. Nächste Woche gehts dann damit weiter und Anfang übernächster Woche sollte ich dann das vorerst letzte Training haben. Ausserdem ist meine Lieblingsfranzösin Emilie (ihres Zeichens Arbeitskollegin und Diplomarbeiterin) derzeit in Frankreich um für die spontane Teilnahme an den Synchronschwimmmeisterschaften teilzunehmen.
2.a. Ich mag meine Arbeit auch immer dann, wenn random events stattfinden. So letzte Woche Donnerstags, als die beiden Teleskope Herschel und Plank gestartet sind. Da in einem der beiden Verstärker von VTT (dem regierungsbetriebenen Forschungsinstitut, das sich ebenfalls in dem Gebäude befindet) eingebaut waren, hat deren Projektleiter zum Anlass des Startes die Übertragung gezeigt und zur Feier des Tages Pizzaschnitten und Sekt zur Verfügung gestellt. Am Tag darauf gabs zu Mittag wieder gratis Pizza und Softdrinks, diesmal gesponsert von Otaniemi.fi, die einmal im Monat Lunch-Vorträge von Firmen/Instituten organisieren, bei denen sich die Leute bei gratis Essen austauschen können sollen. Und am 28. Mai gehts auf zu einem von der Uni gesponserten Tallintrip, der ebenso der Vernetzung dient. Und das funktioniert eigentlich ganz gut, so habe ich bei der Sekttrinkerei einige nützliche Dinge für meine Diplomarbeit erfahren, die ich sonst wahrscheinlich immer noch nicht wüsste :)
3. Mein Fitnesscenter hat gerade eine Aktion 'Beweg dich zur Kondition für den Sommer' bei der es für alle 8x hingehen einen kleinen Preis gibt und ausserdem ist derzeit fast immer entweder gratis Obst oder Brot zu haben.
4. Auch bei Temperaturen um die <=15°C am späten Nachmittag hat die Grillsaison schon voll gestartet. Besonders empfehlenswert: Schwammerl gefüllt mit Käse und umwickelt mit Speck sowie selbst produzierte Spiesschen mit Kirschparadeiser, Zwiebelscheiben, Apfelspalten, Paprika und Zucchini, dazu Kräuterbutter.
5. Da es mit dem Brot einkaufen nicht immer so klappt, dass zum Sonntagsfrühstück frisches da ist, bin ich letztens unter die Bäcker gegangen. Rezept gibts später, das Ergebnis ist delicious :)
6. Spontane Anrufe - immer willkommen :)
7. Gestern der erste Ausflug auf Rollerblades in Finnland. Summa Summarium: Radwege in Finnland sind weiter augebaut als rollerbladefreundliche Radwege, die Baustellendichte auf Radwegen ist eindeutig zu hoch (aber es scheint, dass sie links und rechts von der Strasse aufgraben und dann unter der Strasse durchwerken), ohne Karte unterwegs zu sein ist schwieriger als bei uns, weil die Bushaltestellen nämlich entweder keinen Plan haben bzw. nur einen Übersichtsplan über die Busrouten ohne anzugeben, wo man sich gerade befindet. Ansonsten hat es gut getan und war fein :)
8. Das erste heftige Gewitter hat auch letzte Woche stattgefunden, just als ich mit dem Rad von der Arbeit fahren wollte.

Saturday, April 25, 2009

Frühling

Jetzt ist es so richtig Frühling da! :) Entlang der Strassen blüht ein Blumenmeer nach dem anderen, und gestern war es warm genug um am Nachmittag draussen in der Sonne zu sitzen, das Leben zu geniessen und ein bisschen zu lesen :)
Heute Rad gekauft, Kräuter gepflanzt und Wäsche 'sonnengetrocknet', das Leben ist schön.

Diplomarbeiten tu ich jetzt auch schon eineinhalb Wochen, derzeit noch meistens am Lesen, aber hin und wieder ein bisschen im Reinraum herumspielen, damit ich meine beiden bisherigen Einschulungen nicht vergesse. Davon brauch ich ws. noch mehrere, bis ich alle Geräte bedienen kann/darf, die ich brauchen werde.

Für alle diejenigen, die einen Besuch überlegen: Juli ist wahrscheinlich die beste Zeit, da dann der Reinraum wegen Renovierungsarbeiten zu ist und ich also ned sonderlich viel arbeiten werd können.

Nächste Woche ist dann Wappu und dann gehts am Montag drauf mit den Prüfungen los: Finnisch, Analoge integrierte Schaltungen, Nanotechnologie und Python.

Monday, March 9, 2009

Schnee

Da freut man sich einmal, dass die Bäume schon Knospen haben und es erste Anzeichen von Frühling gibt und dann schneit es schon wieder. Heute schon den ganzen Tag.

Dafür haben wir gestern einen wunderschönen Spaziergang gemacht - im Laufe des Nachmittags haben sich die Wolken dann ganz verzogen, nur vor der Sonne beim Sonnenuntergang waren welche. Kalt war es, hauptsächlich aber wegen dem starken Wind - ein Hoch auf Alpin-Sonnenschutz! :) Sonnenstreifen auf zugefrorenem Eis sind einfach hübsch.

Ausserdem gibt es zwischen Otaniemi und der nächsten (Halb)Inselgruppe derzeit eine Eislaufverbindung (aka einen geräumten und polierten Streifen zum Eislaufen), die auch stark benützt ist. Leider habe ich (noch) keine Eislaufschuhe, aber das wird vielleicht auch noch.

Abgesehen davon sind wir am Schauen, ob wir nicht vielleicht doch irgendwo eine nette leistbare Wohnung finden - damit hätten wir unsere eigene Küche und so. Wär doch was :)

Thursday, January 22, 2009

winter?!

Es könnte sein, dass schlussendlich doch noch Winter einkehrt in Südfinnland. Derzeit schneit es bei Temperaturen um die Null Grad und die Bäume vorm Fenster werden langsam weiss.

Glücklicherweise habe ich soweit alles organisatorische erledigt und somit bleibt mehr Zeit. Nächste Woche Dienstag habe ich dann ein Interview für einen Nebenjob - wenn das klappt, ist das der erste Job, den ich mir durch Sauna-gehen ergattert habe ;)

Und morgen geht's auf zu Ikea, um (mit Hilfe des von der Studentunion geborgten Lieferwagens) ein Bett und ein Regal zu kaufen. Freu mich schon auf die potentielle Möglichkeit, in meinem Zimmer zu übernachten.

Unimässig wirds auch interessant werden dieses Semester: Plane Finnisch 4 zu machen, dazu Analoge Integrierte Schaltungen, Mikro- und Nanotechnologielabor, Python sowie Mikrosystemtechniklabor. Wenn dann noch die Anrechnungen klappen, fehlen mir noch so um die 20 cr und die Diplomarbeit. Wär doch nett, oder?
Btw, tuwis ist super! Sogar mit e-learning portal zusammen sind das nur 2 Plattformen. Hier gibt es hingegen 2 + mindestens 2 e-learning platformen, die miteinander nicht wirklich kompatibel sind und auch das mit dem studienplan oder vorlesungsterminen in einem Kalender anzeigen funktioniert noch nicht so wirklich ganz. Leider.

Friday, January 16, 2009

tage wie dieser

machen das Leben lebenswert: strahlender Sonnenschein, strahlend blauer Himmel, Sonnenaufgang gleichzeitig mit riesengrossem Mond, Sonne die die Gebäude von innen heraus leuchten und die Menschen lächeln lässt und dazu ein Sonnenuntergang, der die Bürohochhäuser schön ausschauen lässt, mit blau-lila-orange-rosanen Fenstern :)

Monday, July 21, 2008

Finnische Sommermode

Heisser Tip für den finnischen Sommer derzeit:

Ölzeug und Gummistiefel! Für trockene Füsse und Kleidung ist damit gesorgt. Ein dreifach Hoch auf Gummi-Regenhosen!

Sunday, March 2, 2008

:)

kind of busy at the moment - 3 exams at the beginning of next week. but that was it then with exams for the (pre)examweek :)

and finally some snow!

Friday, February 15, 2008

PoTa Woche

PoTa = Potentiaalinen Tasaus = Potentialabfall ist der Name des Balls (Jahresfeier) meiner Gilde und findet morgen statt. Aus diesem Anlass gabs am Mittwoch eine Preystävänpäivä-Sauna (Vor-Valentinstags (=Freundschaftstags)) und als UTMK haben wir vorher Panola, unserer Brauerei, einen Besuch abgestattet um die besuchenden Schweden aus Chalmers (Deckname: EKAK) zu unterhalten. Irgendwann im Meer gewesen und andere Saunas besucht.
Die Schweden kommen aus einem ganz besonderen Grund nach Finnland: Einerseits nehmen sie an der Jahresfeier teil, andererseits organisieren sie Øhlhäfv, den wohl wahnsinnigsten Sport der Welt. In 3 Disziplinen wird 42° warmes Bier auf Zeit getrunken. Dabei rennen die EKAKs immer in ihren Mänteln herum, einem Meisterwerk der Aufbewahrungskunst, was da alles reingeht ist beachtlich. Noch interessanter sind die Regeln rund um dieses Kleidungsstück: Wenn sie auf einer Besuchsfahrt sind, muss der Mantel getragen werden wenn sie nicht zu Hause sind. Immer. Auch in der Sauna. Auch beim Schwimmen im Meer. Da sag noch mal einer, die Finnen sind verrückt.

Abgesehen davon gibts gerade wieder mal Sonne und unter 0° :) Und meine derzeitige Freizeitbeschäftigung ist mich über Nanotechnologie und Molecular Nanoscience zu informieren um meine Vorlesungen zu verstehen.

Saturday, January 26, 2008

winter?

hab heut die ersten austreibenden palmkätzchen gesehen! im jänner in Finnland.

Sunday, January 6, 2008

An der Grenze zwischen Wasser und Eis

Das Meer bei Otaniemi ist gerade am Zufrieren. Faszinierend wie das abläuft! Bei ca. -5 Grad scheinen sich zuerst Eiskügelchen zu bilden, die sich so ähnlich verhalten wie Crushed Ice. Die frieren dann irgendwann zusammen und - voila - hat man eine zusammenhängende Eisdecke. Angeblich bleibt die Eisdecke beim 4. Mal dann da.

Und heute hat es wieder zu schneien begonnen während ich durch die Gegend da spaziert bin. Als ich weggegangen bin war noch strahlend blauer klarer Himmel und zwei Stunden später war der Himmel zugezogen und der Schnee begann.

Tuesday, December 25, 2007

weihnachten

Pikkujoulu mit der Tutorgruppe nach einer angstrengenden aber netten Woche am Freitag: Montag lange in die Nacht hinein geplaudert, den Rest der Woche und davor Unizeugs weil Deadlines und Prüfung und so. Freitag abend dann noch einige Leute das letzte Mal gesehen vor meiner Rückkehr.
Samstag Weihnachtsgeschenke kaufen und Sonntag Reiseplanung für Jänner bevor ich mich auf den Flughafen begeben habe. Nach einer Woche Sonnenschein (solange selbige sich über dem Horizont aufhielt) war Sonntag so richtig düster grau in grau wie das Wetter in Finnland um die Zeit sein sollte.

Am 23. am Abend dann zuerst mit Geschwistern und dann ganzer Family in der Hütte gemütlich beisammen gesessen und geplauscht im gemütlichen Schein der Gaskanone ;) Derzeit Halbzeit in den Verwandtschaftsbesuchen; morgen gehts im woodquarter weiter. Unsere Weihnachtslieder werden kreativer (2. & 3. Strophe kann man auch in einem singen) aber das passt schon.

Und ich hab doch noch weisse Weihnachten! In Finnland gibts ja gerade einen rekordwarmen Winter und deshalb keinen Schnee in Helsinki. Daheim hats geschneit :)

Sunday, December 2, 2007

About slush (some kind of snow)

Just as the Inuit have dozens of words for different snow types, the Finnish clime has inspired various different Finnish words for loska. So as not to get bored in the coming months with the overuse of loska in your vocabulary, we introduce the Loska Dictionary for Beginners.

Loska: grey liquid-like snow. Almost water.
Sohjo: snow mixed with water. Heavier than loska.
Räntä: very wet snow falling from the sky, turn into sohjo upon hitting the ground.
Riide, riitto: sohjo which has become icy after hitting the ground. Very slippery
Nuoska: snow which is made very soft due to warm weather

And once the real winter arrives, the following lumi-related words might come in handy.

Puuterilumi: powdery snow. Ideal for winter sports
Tykkylumi: snow accumulated in tree branches. Often seen in postcards.
Lumikinos: elongated drifts of snow formed by wind. Children like to jump in them.
Lumihanki: a thick layer of clean, pretty snow. The stuff white Christmases are made of.
Kantohanki: a thick layer of snow with a hard crusted surface. Try walking on this.

The lists are not exhaustive. Many more dialect expressions such as kohva, höykkälumi and rämpsy can be heard around Finland but translations are not attempted here.

originally by Anni Haataja

Monday, November 12, 2007

wie man in finnland bemerkt, dass langsam weihnachten kommt


also in österreich ist es die menge an weihnachtsschmuck die auftaucht und nikoläuse und so zeugs.
in finnland gibts schon auch kekse (glaub, die waren aber immer da) aber was wirklich neu ist, ist 'jouluolut', weihnachtsbier.

und es schneiberlt immer wieder, was dazu führt, dass die autos weis werden und der boden rutschig. aber die regen/schneetropfen auf den bäumen sind hübsch :)

Tuesday, November 6, 2007

Das Waldviertel

9 Monate Winter und 3 Monate kalt - die Beschreibung würd auch gar nicht so schlecht auf Finnland passen.

Sunday, November 4, 2007

november

Gestern hat es geschneit - um acht in der Frueh schon. Normalerweise bin ich um die Zeit nicht aus dem Haus zu bewegen. Und es wirkt wie Weihnachten schon, die Adventszeit in der man sich normalerweise am Christkindlmarkt trifft nach der Uni - nur dass grad erst November angefangen hat.
Aber das ist Finnland, da ist das mehr oder weniger normal - denk ich.