Showing posts with label TKK-Campus. Show all posts
Showing posts with label TKK-Campus. Show all posts

Monday, April 12, 2010

Frühling oder so.

Seit dem letzten echten Post ist doch schon einiges passiert: Diplomarbeit und letzten Report fertig geschrieben und abgegeben, Wunsch für die Sponsion angemeldet (war noch mit einmal Studienplan ändern, dreimal auf das Dekanat laufen, ... verbunden, aber gschafft ist gschafft.). Jetzt heisst es warten auf das Ergebnis der Kommission. Da gibt es nämlich keine Diplomprüfung, man reicht nur ein und dann diskutiert eine Kommission über den Notenvorschlag des Professors für die Diplomarbeit und vergibt eine Note fürs Studium. Wenn man die beste Note (hier 5, 0 ist durchgefallen) will, muss der Professor auch von einem zweiten Prof ein Gutachten für diese Note einholen. Schau ma mal, was rauskommt. Ich bin ja eigentlich nur heilfroh, dass das Ding endlich vorbei ist. War schon recht interessant, aber hat sich dann schon seeeehr in die Länge gezogen.

Freizeitmässig ned wirklich zum Sporteln gekommen in letzter Zeit, das macht sich bemerkbar. Aber jetzt wieder voller Elan in die Richtung voran. Sonst halt jetzt überlegen, was ich jetzt machen will. Hab den Vertrag ja noch bis Ende des Jahres laufen, und mich auch gerade für einen Platz in einer Graduateschool beworben. Wenns durchgeht, hab ich Geld für 4 Jahre. Frage ist halt nur, will ich noch 4 weitere Jahre bei dem Verein bleiben. Aber schau mer mal.

Zu Ostern sag ich nur: von obsessiv-depressiv eifersüchtigen Leuten hab ich derzeit genug, mit derartigen Anwandlungen bitte derzeit fernbleiben von mir, garantiere ansonsten für nix ;)

Wednesday, November 25, 2009

Kultuuriviikko

Vorige Woche war die Kulturwoche der Hochschülerschaft hier um die dunkle Jahreszeit etwas aufzulockern. Geboten wurden (billiger) Theaterbesuche, gratis Konzerte von am Campu aktiven Chören/Bands/Orchestern sowie Spexi.

Aufgrund meines sowieso schon recht dichten Terminplans hab ich es in zwei Veranstaltungen geschafft. Die erste war ein Konzert in dem Polirythmi (eine Jazzband), Cornio (das Hornquartett des politechnischen Orchesters) und Oxetti (gemischter Chor, ehemals von Maschinenbauern gegründet und deshalb in schweinchenrosa Hemden/Blusen auftretend). Der Politechnische Chor ist leider nicht gekommen. Anwesend waren etwa ein Duzend Zuschauer, nett wars trotzdem :)

Mittwochs dann die EESTEC Weihnachtsfeier (Roto ist deren Vorsitzender). Geboten waren Kekse und Krambambuli (auch bekannt als Feuerzangenbowle); gebraut mit dem wahrscheinlich letzten in Helsinki erhältlichen Zuckerhut. Mit einer von Österreich sehr begeisterten finnischen Freundin machte ich mich auch an einige österreichische Keksklassiker, die allesamt grossen Anklang fanden (glasierte Monde, Vanillekipferl und Hausfreundchen dank dem Affenhaus :) )

Tags darauf die Weihnachtsfeier von Mikro- und Nanotechnologie in Vanha Poli (eines der ersten Steingebäude in Helsinki und ursprüngliche Heimat der Hochschülerschaft der TU). [http://www.korttelit.fi/rakennus.php/id/658]

Essen war gut, Wein war gut, das Gebäude mag ich wirklich, vor allem weil ich mittlerweile ein paar Lieder kenne, die eine richtig grosse Sehnsucht nach dem Gebäude ausdrücken.

Das Wochenende war dann vergleichsweise viel ruhiger, ein netter Spaziergang der noch gerade ein bisschen klaren Himmel erwischte und Sonntag abends dann Elospexi, ein ca. 30 Minuten dauerndes Spexi. Spexi ist im Prinzip ein Theaterstück das (Wiener) Couplet-Elemente enthält, in dem das Publikum die Mitwirkenden dazu auffordern kann, die Aufführung während der Aufführung ein bisschen zu ändern (z. B. fahrt auf Englisch fort, singt das Lied nochmal).
Selbige Finnin von den Keksen versucht mich gerade fürs Kostümteam anzuwerben, mal schaun :)

Ausserdem werd ich vielleicht wieder 'helping international', mal schaun, ob ich dafür die zeit hab (sicher leichter, wenn ich ein doktorat auf der uni mach, weil die arbeitszeiten da ziemlich flexibel sind)

Sunday, November 4, 2007

walking

I just came back from a walk outside along the sea. It was really beautiful and romantic with clear sky and stars. Somewhere I found a walkway leading out to a observation platform and the wood was white with hoarfrost. Enjoying the peace and tranquillity was very wonderful.

Wednesday, October 10, 2007

wenn die party endet ist auch das wochenende aus - oder so...

Samstag nachmittag war BEST-Saunaabend mit Introduction von Best. War so ungefähr um 16 Uhr dort und war recht nett, Joni ist auch gekommen und einige andere Leute, die Niederösterreichisch, Deutsch, Finnisch, Englisch, wasauchimmer gesprochen haben. Mit einer Gruppe kurz mal auf einer Geburtstagsfeier gewesen, dann wieder zurück und die Sauna genossen, Otaranta ist da wirklich nett, am Dach oben.
Später nach Ende jatkot bei Mark aus Holland, Bestmember hier in jmt1 ab Mitternacht. Irgendwann nach einem kleinen Snack hat sich auch die Runde aufgelöst und wir sind weitergezogen - mittlerweile reduziert auf 5 Leute. Kreuz und quer durch Gänge und Tunnels und bei Ein- und Ausgängen durch dies eigentlich gar nicht geben kann und schwer obskure Feuertreppen rauf und runter bei zwei interessanten Locations vorbeigschaut aber leider nicht hineingekommen weil entw. zu voll oder zu privat.
Letztenendes im BY gelandet, die eigentlich keine party hatten sondern nur gemütlich chillten. Aber mit den richtigen Leuten kommt man trotzdem hinein. Irgendwann gegen 4 haben die dann auch zugemacht und sind schlafen gegangen. Danach ist die Party bei einem daheim weitergegangen, zuerst mal mit Frühstück und dann Film schaun, plaudern, Internet surfen und meme vergleichen und computer aufsetzen. Effektive Schlafengehzeit: Montag um 1 Uhr früh.

Und weils so schön ist und die SIK M/N-Saunailta gemacht hat, das ganze am Montag gleich nochmal, nur dass ich desmal 'schon' um halb sechs ins bett gekommen bin.

Konsequenz: Saunaabende sind super! Auch wenn man nicht wirklich zum Schlafen kommt dabei, dafür kann man um Mitternacht die teekkari-hymni singen :) Und viel Finnisch reden - je mehr desto flüssiger! Und das Auskurieren meiner Verkühlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben.

Tuesday, October 2, 2007

Lakinlaskijaiset

meaning - putting the hats to sleep. My finnish isn't yet good enough to translate this with all the wit that is there, so I just put it here for later.

HYVÄ JUHLAKANSA!!

Maanantaina 1.10. tunnelma nousee kattoon kun Dipolissa järjestetään
vuoden Hulwattomimmat bileet - Lakinlaskijaiset. Lähes 2000 juhlijaa
saapuu seuraamaan syksyn bilekauden kiistatonta huipennusta ja laskemaan
Teekkarilakin lepoon odottamaan seuraavaa Wappua (mikäli sellainen
päätetään järjestää). Juhlakansaa viihdyttävät hulwattomaan teemaan
sopivat bändit - Turo's Hevi Gee, Wiidakko, sekä Bat ja Ryyd.
Elektronisesta musiikista vastaa Entropy upeine artisteineen, ja
juhlijoiden jalkaa kohottaa Julkun Lavatanssit. Estradilla nähdään
luonnollisesti myös RWBK, Polirytmi ja Pelmu, minkä lisäksi OUBS
lähettää live-kuvaa bileistä. Suuren suosion saavuttanut karaoke on myös
tilattu paikalle, joten laulunlahjojaan ei turhaa joudu säästelemään.

Lähde siis kavereinesi mukaan Hulwattomaan tunnelmaan!!

Mitä: Lakinlaskijaiset
Missä: Dipoli
Milloin: Ma 1.10. kello 20-02
Liput: 11e, 17.9. alkaen, TKY:n sihteeristö, TKK:n päärakennuksen
ala-aula arkisin 10-14, Tiketti, lisää paikkoja ja aikoja nettisivuilla
Lisätietoja: www.lakinlaskijaiset.fi (mm. tarkempi ohjelma, kulkuyhteydet)
Miksi: Uskomattomat bileet, hulwattomat esiintyjät, parhaat kaverit

Thursday, September 20, 2007

time goes by...

A lot has happened since the last real entry:

Last thursday was Stadisuunistus, which is Orienteering in Helsinki (=Stadi). We met in Senaatintori in our Overalls and after some warm up training guided by the Fuksikapteenit of all guilds we went of on our 'exercises'. Our group was built out of internationals only but we had loads of fun.Things we had to do included organising a demonstration and collecting signatures for that (more sun in wintertime!), show leadership to a human dog, build human pyramids and other Geschicklichkeitsspiele, open a bottle of bear creatively, do a mortal combat replay, build a bridge and solve puzzles, catch the christmas pig, ...
After about 4 hours of walking through Helsinki we have filled our paper with points and went to macky for a break (wo i aussagfundn hob, dass si mei geldboersl verduennisiert hot). Afterwards we dispersed instead of going to the afterparty.
Friday I spent in my classes and doing the first bureaucracy round to request and lock all kinds of stuff and met with Kerstin in the evening. Saturday and Sunday were quite quiet, except from a short excursion to Suomenlinna with the other internationals.

Monday also was busy with lectures and I got some books from the library, which meant I didn't get a lot of sleep. I'm reading the Canterbury Tales in their original language now and some poems by William Blake.
And I also registered for the Fuksisitsit and a trip to Russia. The first one has already been approved, for the second approval I'm still waiting.
Tuesday after Finnish class I went to my guilds room to get a new Fuksipistekortti and get a 'Songbook' with all kinds of finnish and swedish songs. One of the guilds members (Joel) explained the basic meaning to me while I was trying to translate them with the Finnish I already knew. With some others we went to lunch afterwards and I found out about FXQ - which is a trip for the fuksit to Stockholm in November. The registration for that started (and ended) on thursday in the morning and there is quite a fuss about the registration: We met before 6 pm in the guild room to put our name on the list. At half past six we made a change of location to OK20 where we discussed our freshmanparty Oikosulku (kurzschluss) which will be organised by the fuksit themselves (which is actually a quite good idea). After electing the 'leading council' we went to Ossinlammi which is the little pond in front of Sähkö. There we spent the rest of the night drinking, singing, talking and watching the ISOt and some others of the vanha having a sitsit. By now I already know quite some people from seeing and I even remember some of the names. The excursion will be quite nice, I think. There are even a lot of people who can speak a little bit of German and all were quite astonished about my Finnish ;) At 8 o'clock in the morning queuing (which more or less happened by reading out all the names on the list every 15 minutes) was finished and we put our contact details on another list. So it came to pass, that I spent my first whole night outside in Finland in a cold (and sometimes rainy) September night with an all Finnish group of students as the only exchange student.

Now I just was at a departmental presentation session of Power Electronics and the like, where it turned out that my power electronics prof and one from 'Energieversorgung' can speak German quite ok and also that the second guy knows Brauner where we had our 'Energieversorgung'slecture. Die Welt is ein Dorf, wirklich.
In zwei Wochen kommt ein Prof aus Graz, der über Netzstabilität und solche Dinge referiert für 2 Monate als guestlecturer. Vielleicht geb ichs mir, mal schauen.

Now I will be going to a boardgame event - one of the few events here, that was organised by ESN TKY

Friday, September 7, 2007

Die Overalls

Einige Leute haben schon davon gehört und viele davon gelesn und sich nichts vorstellen können drunter, deswegen gibts das jetzt auch als Fotoserie:

1. Overall im Originalzustand

2. Overall im längerstudierenden Zustand

3. Etechnikerlied - netterweise auf jedem Overall aufgedruckt:

sweet summer night ...

well, summer night is relative, as it is already quite cold outside during the night. But a lot has happened in the last few days:
Tuesday and Wednesday we had our orientation day which was not very informative for me as most of the stuff i already knew. But still it was nice to get to know some people. Also I got my computer account so I will be able to access my new e-mail and the university computers 24/7.
Tuesday evening there was also the ESN welcome evening party at Onnela where everybody was meeting up and the place got quite crowded :) Wednesday evening we went to Otasuunistus which is 'Otaniemi Orienteering'. There you walk around Campus and visit stations organised by the different organisations and clubs present on campus. There is for example a car repairing one who owns a kind of VW Bus built into a drive able wood sauna!There are also a lot of singing clubs, a metal club, a digital media one, one to rid the world of alcohol, ... At every station you had to do something to get some points - like talk in the sauna and then build some car part out of plastilin which the others have to guess. Or sing an Austrian drinking song,...
Afterwards there was a party at Servinmökki where almost everybody turned up in their overalls (pics will be up soon from that!).

Thursday was the departmental orientation day (apart from getting to know where people are from) which was not very interesting. Anyway, in the afternoon there was the 'inofficial' part of the opening ceremony of university (i haven't been to the official one as all the speeches are in finnish) where 3 bands where performing in between to some action taking place: There was a rope pulling exercise between the rector of TKK (my university) with his board and the board of the TKY (student union). The students won. The second one was the huge rope pulling event of kone - sähkö (maschbau - etechnik) where we did not exactly win. Anyway, the whole area around the pond where this was taking place in the middle of a picnic under some light rain from time to time was filled with people in overalls having all colours. The picture is quite nice - having university buildings all around you and sitting on a nice green meadow next to a small pond in the middle of nature :)
At seven there was also a ESN welcome Sauna Party Evening at Rantasauna with swimming in the sea, there were a lot of people, also exchange students from university of helsinki. Afterwards I have also been to the party at Smökki, where the band 'Plastic Indians' was performing. It was quite nice, I more or less sang the TKK song for the first time and met some German guy and a finnish one from kone with whom i talked quite long after dancing stopped.

Songs are something special here - everybody is singing and there are special songs for everything. Sähkö for example has their own little song, it goes like this:

Amperi, monttööri, transformaattori,
kilowatti, Voltti ja generaattori,
oikosulku ja proppu,
tähän minun
lauluni loppu.

(Ampere, Monteur, Trafo, kW, V und Generator,
Kurzschluss und Widerstand,
so endet mein Lied)

This song is also printed on every overall. We performed it also for the rope pulling together with some other stuff. So thats more or less the collection of the last few days

Wednesday, August 29, 2007

sightseeing

war heut 6 stundn lang sightseeing in helsinki - tempelaukkiokirkko, tuomikirkko, yliopiston puutarha (botanischer garten der uni), uspenski kaatedraali, architekturmuseum, bibliothek in der richardinkatu 3, yliopistokirjasto und so weiter. viele viele fotos gemacht und viele viele kilometer spaziert.
finnische musik und kinderbuecher ausgeborgt, die ich jetzt lesen werde.

abends dann noch am campus dem meer entlang spaziert und die natur genossen - wohne wirklich fast schon in einem wald ;)

Saturday, August 25, 2007

Held des Tages Donnerstag - unbekannt

Donnerstags bin ich mit dem grossteil meines Zeugs in das neue Zimmer uebersiedelt. Grosser voller Rucksack, Reisetasche und los gings von der allernaechsten Bushaltestelle. Der Bus dort faehrt naemlich direkt auf den Campus. Eingestiegen, fast umgefallen weil die Busse alle wie narrisch fahren (dazu spaeter) und eine halbe Stunde spaeter angekommen. Ausgestiegen und die Busnummern verwechselt. Mein Bus ist naemlich so ca. 600 km von der Wohnung stehen geblieben. Und der 102er faehrt direkt hin. Der 103er leider nicht. Deshalb bin ich damit noch ein bissi in der Gegend herumgefahren weils so schoen ist. Wieder zurueck am Ausgangspunkt hab ich dann beschlossen, mit dem ganzen Zeug zu fuss dort raufzuspazieren - das ganze mit ca. 40 kilo Gepaeck.
Irgendwann am Weg bleibt neben mir ein Auto stehen und der junge Mann da drinnen sagt mir, ich soll mein ganzes Zeug einfach bei ihm auf den Ruecksitz draufschmeissen, er bringt mich vor die Haustuere - und das hat er tatsaechlich gemacht :) Hat mir dann auch noch beim reintragen geholfen, weils fuer ihn zum Leben am Kampus dazugehoert, dass man einander hilft. Wohnt selber jetzt das 3. Jahr irgendwo da und das wars was ich von ihm weiss.
Mit Danke war er gluecklich und zufrieden :) Ich will mehr solche Leute!

Hab dann mal mehr oder weniger eingeraeumt und geniesse grad das erste Mal im Leben mein eigenes Bad! Auch meinen missing mitbewohner hab ich kennengelernt, er ist Finne und macht Telekomm. Eigentlich wollt ich dann ja schlafen, aber zwei kleine pakistanische Kinder haben ein Lied fuer die Unabhaengigkeitsfeier geprobt. Dafuer hab ich Eis bekommen.

Abends dann das erste Mal nicht am Donnerstag im Onella.