Showing posts with label arbeit. Show all posts
Showing posts with label arbeit. Show all posts

Sunday, September 25, 2011

Sport

Oktober ist bei uns in der Firma Sportmonat, eine meiner Meinung nach gute Initiative. Die Idee ist, dass zwei bis drei Mal pro Woche eine gemeinsame sportliche Aktivität angeboten wird, um den Übergang in den Herbst etwas weicher zu gestalten. Die Tage werden doch schon merkbar kürzer, und mit mehr Leuten ist die Motivation gleich ein bisschen höher. Das Angebot reicht von Mountainbiken, Laufen, Fitnesscenter, Klettern bis zu Joga. Bin ja schon sehr gespannt, ob sich das dann auch bis in den Frühling auswirken wird :)

Heute hab ich es wieder mal geschafft ein Morgenläufchen zu absolvieren, und gleichzeiting meine neue Sportkleidung auszuprobieren.
Ausserdem bin ich jetzt im 'FeelGood' Kommittee, in dem wir derzeit unsere Weihnachtsfeier planen. Die Pläne schauen schon recht gut aus, falls wer Ideen hat, immer raus damit!

Friday, October 29, 2010

Jobsuche

Wie vielleicht manche mitbekommen haben, bin ich grad auf Jobsuche. Heut das erste Interview gehabt (auf finnisch natürlich), und ist ganz gut gegangen. Mal schaun, was dabei herauskommt. Eine Firma bei der ich schon einmal auf Interview war, hätte potentiell auch Interesse, wird aber schaun, was ihre Strategiesitzung dazu so sagt.
Kurz: es bewegt sich - und ich hab ja noch knapp 2 Monate Zeit :)

Monday, April 12, 2010

Frühling oder so.

Seit dem letzten echten Post ist doch schon einiges passiert: Diplomarbeit und letzten Report fertig geschrieben und abgegeben, Wunsch für die Sponsion angemeldet (war noch mit einmal Studienplan ändern, dreimal auf das Dekanat laufen, ... verbunden, aber gschafft ist gschafft.). Jetzt heisst es warten auf das Ergebnis der Kommission. Da gibt es nämlich keine Diplomprüfung, man reicht nur ein und dann diskutiert eine Kommission über den Notenvorschlag des Professors für die Diplomarbeit und vergibt eine Note fürs Studium. Wenn man die beste Note (hier 5, 0 ist durchgefallen) will, muss der Professor auch von einem zweiten Prof ein Gutachten für diese Note einholen. Schau ma mal, was rauskommt. Ich bin ja eigentlich nur heilfroh, dass das Ding endlich vorbei ist. War schon recht interessant, aber hat sich dann schon seeeehr in die Länge gezogen.

Freizeitmässig ned wirklich zum Sporteln gekommen in letzter Zeit, das macht sich bemerkbar. Aber jetzt wieder voller Elan in die Richtung voran. Sonst halt jetzt überlegen, was ich jetzt machen will. Hab den Vertrag ja noch bis Ende des Jahres laufen, und mich auch gerade für einen Platz in einer Graduateschool beworben. Wenns durchgeht, hab ich Geld für 4 Jahre. Frage ist halt nur, will ich noch 4 weitere Jahre bei dem Verein bleiben. Aber schau mer mal.

Zu Ostern sag ich nur: von obsessiv-depressiv eifersüchtigen Leuten hab ich derzeit genug, mit derartigen Anwandlungen bitte derzeit fernbleiben von mir, garantiere ansonsten für nix ;)

Friday, February 12, 2010

februar

Im Diplomarbeitsfertigstellungsstress. (schön langes wort, nicht?)
Wenns wenigstens nicht nur Schreiben wär, aber nein, da gibts auch noch ein paar Experimente die durchzuführen wären.

Zeitplan (um mich Herrn Ohmmega anzuschliessen):
ca. Montags Diplomarbeit an Professor
Korrekturen einarbeiten bis ca. Freitag drauf
Einen Report fertigstellen bis Freitag
Dann ist hoffentlich die Note davon vor 1. März da
Und dann sollte auch alles andere fertig und eingereicht sein.

Dazwischen noch Zeugs für meine Austauschstudenten organisieren, langlaufen gehen und (über)leben. Muhahaha

Warum kommt man immer erst dann drauf wie wenig Zeit man übrig hat, wenn man anderen davon erzählt?

Thursday, December 10, 2009

Dezember

Eigentlich sollte ja grad die besinnliche Zeit des Jahres sein, mit gemütlich drinnen geniessen und lang schlafen. Leider spielts das gerade nicht so ganz. Dank einem blöden Fehler gilt es die Arbeit der letzten paar Wochen jetzt innerhalb einer Woche zu wiederholen, dazu kommt noch diverses andere Zeugs das im Reinraum getan werden will.

Zum Drüberstreuen gibts dann noch eine Prise finnisch in Form zu schreibender Aufsätze und zu bestehender Prüfungen, sowie Abgabetermine diverser Diplomarbeitskapitel.

Wenn ich die nächsten eineinhalb Wochen (gut) überstehe, bin ich wirklich reif für die Insel.
Wie sich das alles zeitlich ausgeht, bin ich mir eh noch nicht sicher. Der Tag hat nun einmal nur 24 Stunden, und ich bin ein grosser Freund davon, zumindest ausreichend zu schlafen (abgesehen davon, dass früh aufstehen wenns den ganzen Tag stark bewölkt ist sowieso schwer ist).

Alas. Ich hoffe nur, dass das Wetter in Österreich sich ein bisschen freundlicher zeigt :)

Sunday, May 17, 2009

Status Update

1. Haben einen Flug nach A. am 25.8. (ETA 16:30) und zurück am 8.9. (ETD 19:40) :) In diesem Timeframe inkludiert: einmal Hochzeit, Freunde treffen, Babies besichtigen(?), ...
2. Beim Arbeiten gehts voran, mein erstes Sample mit erfolgreichem (1. Teil)Prozess habe ich vorige Woche produziert, ein zweites ist fertig aber noch begutachtet. Nächste Woche gehts dann damit weiter und Anfang übernächster Woche sollte ich dann das vorerst letzte Training haben. Ausserdem ist meine Lieblingsfranzösin Emilie (ihres Zeichens Arbeitskollegin und Diplomarbeiterin) derzeit in Frankreich um für die spontane Teilnahme an den Synchronschwimmmeisterschaften teilzunehmen.
2.a. Ich mag meine Arbeit auch immer dann, wenn random events stattfinden. So letzte Woche Donnerstags, als die beiden Teleskope Herschel und Plank gestartet sind. Da in einem der beiden Verstärker von VTT (dem regierungsbetriebenen Forschungsinstitut, das sich ebenfalls in dem Gebäude befindet) eingebaut waren, hat deren Projektleiter zum Anlass des Startes die Übertragung gezeigt und zur Feier des Tages Pizzaschnitten und Sekt zur Verfügung gestellt. Am Tag darauf gabs zu Mittag wieder gratis Pizza und Softdrinks, diesmal gesponsert von Otaniemi.fi, die einmal im Monat Lunch-Vorträge von Firmen/Instituten organisieren, bei denen sich die Leute bei gratis Essen austauschen können sollen. Und am 28. Mai gehts auf zu einem von der Uni gesponserten Tallintrip, der ebenso der Vernetzung dient. Und das funktioniert eigentlich ganz gut, so habe ich bei der Sekttrinkerei einige nützliche Dinge für meine Diplomarbeit erfahren, die ich sonst wahrscheinlich immer noch nicht wüsste :)
3. Mein Fitnesscenter hat gerade eine Aktion 'Beweg dich zur Kondition für den Sommer' bei der es für alle 8x hingehen einen kleinen Preis gibt und ausserdem ist derzeit fast immer entweder gratis Obst oder Brot zu haben.
4. Auch bei Temperaturen um die <=15°C am späten Nachmittag hat die Grillsaison schon voll gestartet. Besonders empfehlenswert: Schwammerl gefüllt mit Käse und umwickelt mit Speck sowie selbst produzierte Spiesschen mit Kirschparadeiser, Zwiebelscheiben, Apfelspalten, Paprika und Zucchini, dazu Kräuterbutter.
5. Da es mit dem Brot einkaufen nicht immer so klappt, dass zum Sonntagsfrühstück frisches da ist, bin ich letztens unter die Bäcker gegangen. Rezept gibts später, das Ergebnis ist delicious :)
6. Spontane Anrufe - immer willkommen :)
7. Gestern der erste Ausflug auf Rollerblades in Finnland. Summa Summarium: Radwege in Finnland sind weiter augebaut als rollerbladefreundliche Radwege, die Baustellendichte auf Radwegen ist eindeutig zu hoch (aber es scheint, dass sie links und rechts von der Strasse aufgraben und dann unter der Strasse durchwerken), ohne Karte unterwegs zu sein ist schwieriger als bei uns, weil die Bushaltestellen nämlich entweder keinen Plan haben bzw. nur einen Übersichtsplan über die Busrouten ohne anzugeben, wo man sich gerade befindet. Ansonsten hat es gut getan und war fein :)
8. Das erste heftige Gewitter hat auch letzte Woche stattgefunden, just als ich mit dem Rad von der Arbeit fahren wollte.

Saturday, April 25, 2009

Frühling

Jetzt ist es so richtig Frühling da! :) Entlang der Strassen blüht ein Blumenmeer nach dem anderen, und gestern war es warm genug um am Nachmittag draussen in der Sonne zu sitzen, das Leben zu geniessen und ein bisschen zu lesen :)
Heute Rad gekauft, Kräuter gepflanzt und Wäsche 'sonnengetrocknet', das Leben ist schön.

Diplomarbeiten tu ich jetzt auch schon eineinhalb Wochen, derzeit noch meistens am Lesen, aber hin und wieder ein bisschen im Reinraum herumspielen, damit ich meine beiden bisherigen Einschulungen nicht vergesse. Davon brauch ich ws. noch mehrere, bis ich alle Geräte bedienen kann/darf, die ich brauchen werde.

Für alle diejenigen, die einen Besuch überlegen: Juli ist wahrscheinlich die beste Zeit, da dann der Reinraum wegen Renovierungsarbeiten zu ist und ich also ned sonderlich viel arbeiten werd können.

Nächste Woche ist dann Wappu und dann gehts am Montag drauf mit den Prüfungen los: Finnisch, Analoge integrierte Schaltungen, Nanotechnologie und Python.

Tuesday, April 7, 2009

doch schon wieder ein randl

inzwischen:

- weitere auflage der grippe (gerade am laufen)
- 2 labreports und ein dritter am laufen, ein vierter kommt noch
- kotimaan pitkä (einmal rund um finnland und firmen besuchen - ABB war am interessantesten)
- (hoffentlich) morgen vertrag unterschreiben - so wies ausschaut fang ich am 15. zum arbeiten/dip schreiben an :)

Thursday, January 22, 2009

winter?!

Es könnte sein, dass schlussendlich doch noch Winter einkehrt in Südfinnland. Derzeit schneit es bei Temperaturen um die Null Grad und die Bäume vorm Fenster werden langsam weiss.

Glücklicherweise habe ich soweit alles organisatorische erledigt und somit bleibt mehr Zeit. Nächste Woche Dienstag habe ich dann ein Interview für einen Nebenjob - wenn das klappt, ist das der erste Job, den ich mir durch Sauna-gehen ergattert habe ;)

Und morgen geht's auf zu Ikea, um (mit Hilfe des von der Studentunion geborgten Lieferwagens) ein Bett und ein Regal zu kaufen. Freu mich schon auf die potentielle Möglichkeit, in meinem Zimmer zu übernachten.

Unimässig wirds auch interessant werden dieses Semester: Plane Finnisch 4 zu machen, dazu Analoge Integrierte Schaltungen, Mikro- und Nanotechnologielabor, Python sowie Mikrosystemtechniklabor. Wenn dann noch die Anrechnungen klappen, fehlen mir noch so um die 20 cr und die Diplomarbeit. Wär doch nett, oder?
Btw, tuwis ist super! Sogar mit e-learning portal zusammen sind das nur 2 Plattformen. Hier gibt es hingegen 2 + mindestens 2 e-learning platformen, die miteinander nicht wirklich kompatibel sind und auch das mit dem studienplan oder vorlesungsterminen in einem Kalender anzeigen funktioniert noch nicht so wirklich ganz. Leider.

Sunday, June 8, 2008

Vaasa erste Woche

Erste Woche ist jetzt vorbei. Das Arbeiten geht recht gut, gleich am ersten Tag meinen Laptop bekommen, ins Thema eingelesen und die Kollegen kennengelernt. Jeden Tag mit dem Fahrrad in die Arbeit gefahren, schöne Gegend da, und tatsächlich schneller als der Bus. Am Donnerstag war ich in der Sauna (gratis, Donnerstag bis Samstag) und danach in Vaasa Downtown, den einen Deutschen treffen, der auch hier ist. Beim Hinfahren etwas vom optimalen Weg abgekommen, aber dafür wars schön. Zuerst in der Skybar was trinken, und dann unten am Strand. Umro 12 oder so dann heim, immer noch taghell.

Freitags waren dann Vacon Games 2008. Eine Veranstaltung der Firma um Leute kennenzulernen. Hat auch gut funktioniert, hab den financial CEO der Firma getroffen und so noch mit ein paar interessanten Leuten geplaudert. Es gibt ein paar sehr eigene Leute dort ;) Und die Leute reden tatsächlich viel und lachen nachdem sie ein bisschen getrunken haben.
Danach mit dem Bus (und meinem Radl im Kofferraum) 'in die Stadt' gefahren und dort wieder in die Skybar gegangen. Eine Flasche Sekt kostet dort nur 10€. Umro 2 als ich heimbin, war es immer noch hell.

Samstag hab ich einen kleinen Grill gekauft und dann waren wir bei mir auf der Terasse grillen - sehr gemütlicher Abend bis auf die vielen Moskitos.
Und heute ein bisschen radeln und den nächsten Strand suchen. Das Leben hier ist schon langsamer hier.