Showing posts with label austria. Show all posts
Showing posts with label austria. Show all posts
Tuesday, May 19, 2009
CERN
Man soll es ja nicht für möglich halten, dass in Österreich Politiker manchmal einlenken, aber hin und wieder geschieht es doch. So jetzt geschehen bei Min. Hahn, der seinen Austrittsversuch zurückgenommen hat. :)
Wednesday, May 13, 2009
CERN-Austritt
Hier gibt es einen Link auf dem eine Petition gegen den CERN Austritt unterschrieben werden kann. Mitmachen ist angesagt!
Thursday, May 7, 2009
Schade um Österreich :(
Österreich wird wenn es nach Minister Hahn geht ab Ende 2010 die Mitgliedschaft bei CERN beenden, da Minister Hahn die Mittel anderweitig verwenden will und die Sichtbarkeit kleiner Länder zu kurz komme (Kleine Zeitung).
Vor einem Jahr hat das noch ganz anders geklungen:
"Österreich ist eines von 20 Mitgliedsländern bei CERN und investiert jährlich 14 Millionen Euro für die Erforschung der grundlegenden Kräfte und Teilchen aus denen die Welt besteht. Seit 1993 können österreichische Doktoratsstudent/innen an einem außerordentlichen Programm teilnehmen – die „CERN-High-Tech-Stipendien“. Mit diesem Programm werden vom Wissenschaftsministerium zehn neue Studienplätze mit rund 700.000 Euro pro Jahr am renommierten Forschungszentrum gefördert. Österreich stellt ein Drittel aller CERN-Stipendiat/innen und liegt damit an zweiter Stelle aller Mitgliedsstaaten." (Ministerium)
Jetzt ist es also nicht mehr prestigeträchtig genug? Und wo kommen die 20 Mio. her, von denen in den Nachrichten gesprochen wird? Traurig schaut es aus um Österreichs (Forschungs)zukunft, da hilft wahrscheinlich nur mehr Beten.
Vor allem in Zeiten der wirtschaftlichen Stagnation sollte genau das nicht passieren.
Und das ganze ohne jegliche Mitteilung (zumindest noch derzeit) auf der Webpage des 'Forschungsministeriums'.
Vor einem Jahr hat das noch ganz anders geklungen:
"Österreich ist eines von 20 Mitgliedsländern bei CERN und investiert jährlich 14 Millionen Euro für die Erforschung der grundlegenden Kräfte und Teilchen aus denen die Welt besteht. Seit 1993 können österreichische Doktoratsstudent/innen an einem außerordentlichen Programm teilnehmen – die „CERN-High-Tech-Stipendien“. Mit diesem Programm werden vom Wissenschaftsministerium zehn neue Studienplätze mit rund 700.000 Euro pro Jahr am renommierten Forschungszentrum gefördert. Österreich stellt ein Drittel aller CERN-Stipendiat/innen und liegt damit an zweiter Stelle aller Mitgliedsstaaten." (Ministerium)
Jetzt ist es also nicht mehr prestigeträchtig genug? Und wo kommen die 20 Mio. her, von denen in den Nachrichten gesprochen wird? Traurig schaut es aus um Österreichs (Forschungs)zukunft, da hilft wahrscheinlich nur mehr Beten.
Vor allem in Zeiten der wirtschaftlichen Stagnation sollte genau das nicht passieren.
Und das ganze ohne jegliche Mitteilung (zumindest noch derzeit) auf der Webpage des 'Forschungsministeriums'.
Friday, May 16, 2008
Heimatbesuch
Bevors auf in den Ferienjob geht, derzeit (administratorischer) Heimaturlaub mit Freund Joni. Relaxen und geniessen. :)
Subscribe to:
Posts (Atom)