Friday, February 12, 2010

februar

Im Diplomarbeitsfertigstellungsstress. (schön langes wort, nicht?)
Wenns wenigstens nicht nur Schreiben wär, aber nein, da gibts auch noch ein paar Experimente die durchzuführen wären.

Zeitplan (um mich Herrn Ohmmega anzuschliessen):
ca. Montags Diplomarbeit an Professor
Korrekturen einarbeiten bis ca. Freitag drauf
Einen Report fertigstellen bis Freitag
Dann ist hoffentlich die Note davon vor 1. März da
Und dann sollte auch alles andere fertig und eingereicht sein.

Dazwischen noch Zeugs für meine Austauschstudenten organisieren, langlaufen gehen und (über)leben. Muhahaha

Warum kommt man immer erst dann drauf wie wenig Zeit man übrig hat, wenn man anderen davon erzählt?

Tuesday, January 26, 2010

news update

Seit ich wieder zurück bin, hat sich doch einiges getan. Am Auffälligsten vielleicht die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten: Kleine Geschäfte dürfen 24/7 offen haben, grosse am Sonntag und später in den Abend hinein.

Es gibt schon die ersten 24h Alepas; unserer in Otaniemi hat 'nur' mo-sa 7-23 und so 10-23 offen. Irgendwie schön, wenn man nicht nachdenken braucht wann man einkaufen will und dass das wahrscheinlich mehr Arbeitsplätze bringt. Andererseits, schade für die, die arbeiten müssen. Und an der mageren Dichte an Cafés wird das leider auch nichts ändern.

Gänzlich unrelated die nächste Neuigkeit: bin in der Firma umgezogen, jetzt nur mehr mit 2 Leuten statt mit 6 im Zimmer, kann tatsächlich aus dem Fenster schauen und habe meinen eigenen Schrank zugeteilt bekommen :)

Draussen hat derzeit durchschnittliche -15C, langsam könnte der Winter wenns nach mir geht wieder aufhören, ist einfach etwas lästig, wenn man ohne zwei Hosen am Leibe nicht rausgehen kann. Dafür ist die Dichte der sonnigen, schönen Tage jetzt wieder höher als im Herbst. Waren am Samstag spazieren auf der Bucht hinterm Haus bei strahlendem Sonnenschein. So lässt sichs leben :)

Thursday, January 14, 2010

More latex tweaks

1) if you ever are in the situation that you want to use a *.bst file and don't know where to put it, the answer is simple. *.bst-files (used for defining personal bibliography styles) go into the same directory where your sourcefile is located.

2) *.cls-files (customised class files; often used by journals) go into /usr/share/texmf-texlive/tex/latex/whateveryouwannacallit and afterwards you run sudo mktexlsr

Afterwards, your document should compile. 

Thursday, December 10, 2009

Dezember

Eigentlich sollte ja grad die besinnliche Zeit des Jahres sein, mit gemütlich drinnen geniessen und lang schlafen. Leider spielts das gerade nicht so ganz. Dank einem blöden Fehler gilt es die Arbeit der letzten paar Wochen jetzt innerhalb einer Woche zu wiederholen, dazu kommt noch diverses andere Zeugs das im Reinraum getan werden will.

Zum Drüberstreuen gibts dann noch eine Prise finnisch in Form zu schreibender Aufsätze und zu bestehender Prüfungen, sowie Abgabetermine diverser Diplomarbeitskapitel.

Wenn ich die nächsten eineinhalb Wochen (gut) überstehe, bin ich wirklich reif für die Insel.
Wie sich das alles zeitlich ausgeht, bin ich mir eh noch nicht sicher. Der Tag hat nun einmal nur 24 Stunden, und ich bin ein grosser Freund davon, zumindest ausreichend zu schlafen (abgesehen davon, dass früh aufstehen wenns den ganzen Tag stark bewölkt ist sowieso schwer ist).

Alas. Ich hoffe nur, dass das Wetter in Österreich sich ein bisschen freundlicher zeigt :)

Wednesday, November 25, 2009

Dominion

Notiz am Rande:

in einem der Spieleabende in letzter Zeit gings auch an eine Runde Dominion (stilecht in Finnisch, war aber nicht ganz soo schwer dann). Hat mich an ein Spiel erinnert, das wir einmal im gastfreundlichen Hause am Pool gespielt haben.

Catan und Carcassonne spielen sich auch recht nett, profitieren aber sicher davon, wenn man sie öfter spielt. Und Brewmaster ist sowieso schon ein Klassiker da ;) Die Bierbrauer waren ganz begeistert.

Kultuuriviikko

Vorige Woche war die Kulturwoche der Hochschülerschaft hier um die dunkle Jahreszeit etwas aufzulockern. Geboten wurden (billiger) Theaterbesuche, gratis Konzerte von am Campu aktiven Chören/Bands/Orchestern sowie Spexi.

Aufgrund meines sowieso schon recht dichten Terminplans hab ich es in zwei Veranstaltungen geschafft. Die erste war ein Konzert in dem Polirythmi (eine Jazzband), Cornio (das Hornquartett des politechnischen Orchesters) und Oxetti (gemischter Chor, ehemals von Maschinenbauern gegründet und deshalb in schweinchenrosa Hemden/Blusen auftretend). Der Politechnische Chor ist leider nicht gekommen. Anwesend waren etwa ein Duzend Zuschauer, nett wars trotzdem :)

Mittwochs dann die EESTEC Weihnachtsfeier (Roto ist deren Vorsitzender). Geboten waren Kekse und Krambambuli (auch bekannt als Feuerzangenbowle); gebraut mit dem wahrscheinlich letzten in Helsinki erhältlichen Zuckerhut. Mit einer von Österreich sehr begeisterten finnischen Freundin machte ich mich auch an einige österreichische Keksklassiker, die allesamt grossen Anklang fanden (glasierte Monde, Vanillekipferl und Hausfreundchen dank dem Affenhaus :) )

Tags darauf die Weihnachtsfeier von Mikro- und Nanotechnologie in Vanha Poli (eines der ersten Steingebäude in Helsinki und ursprüngliche Heimat der Hochschülerschaft der TU). [http://www.korttelit.fi/rakennus.php/id/658]

Essen war gut, Wein war gut, das Gebäude mag ich wirklich, vor allem weil ich mittlerweile ein paar Lieder kenne, die eine richtig grosse Sehnsucht nach dem Gebäude ausdrücken.

Das Wochenende war dann vergleichsweise viel ruhiger, ein netter Spaziergang der noch gerade ein bisschen klaren Himmel erwischte und Sonntag abends dann Elospexi, ein ca. 30 Minuten dauerndes Spexi. Spexi ist im Prinzip ein Theaterstück das (Wiener) Couplet-Elemente enthält, in dem das Publikum die Mitwirkenden dazu auffordern kann, die Aufführung während der Aufführung ein bisschen zu ändern (z. B. fahrt auf Englisch fort, singt das Lied nochmal).
Selbige Finnin von den Keksen versucht mich gerade fürs Kostümteam anzuwerben, mal schaun :)

Ausserdem werd ich vielleicht wieder 'helping international', mal schaun, ob ich dafür die zeit hab (sicher leichter, wenn ich ein doktorat auf der uni mach, weil die arbeitszeiten da ziemlich flexibel sind)

Friday, November 20, 2009

latex insertgraphics

Apparently there is a kind of bug:

\begin{figure}[htb]
\centering
\includegraphics[width=0.8\textwidth]{./images/figure.jpg}
\caption{AFM schematics \cite{Aierken}}
\label{fig:AFM}
\end{figure}

gives a reference to Figure 6 (which is the number under the figure)
whereas this:
\begin{figure}[htb]
\centering
\includegraphics[width=0.8\textwidth]{./images/figure.jpg}
\label{fig:lala}
\caption{kdlseiosj}
\end{figure}

gives 3.1.2 as a reference while the number under the picture is 7.