Saturday, July 28, 2007

leds

gestern war sehr nett :) mach ja die woche nimmer wirklich was, ausser viel nix tun - das geht tatsaechlich ;)

donnerstag noch mal beach volleyball spielen gewesen, super wars - bin ja schon gespannt, obs das auch naechstes jahr wieder gibt.

gestern hab ich dann meinen ersten film ueberhaupt am rathausplatz gesehen (zumindest zur haelfte ;) ), hab mit rene, harry und sandra in der technikerloge besucht, ziemlich cool dort
dann ins mq mit santi, michi und chrissi einen kaffee trinken und dann coolen dingen zuschaun. die leute aus dem metalab haben naemlich lasergrafitti programmiert und den beamer vorm mq gekidnappt (zumindest anfangs), dann aber 'ausgewichen' auf die wand vom mumok. und dazwischen gabs noch bunte leds die in gemuesesackerln vom himmel gefallen sind :)

Wie faengt man den Weihnachtsmann?

Vielleicht schon etwas spaet, aber trotzdem ;)
Um dieses Problem bewaeltigen zu koennen, geben wir hier einige Loesungsvorschlaege:

1. Die geometrische Methode:
Man stelle einen zylindrischen Kaefig im Wald auf eine schneebedeckte Lichtung:
Fall 1: Der Weihnachtsmann ist innerhalb des Kaefigs. Dieser Fall ist trivial.
Fall 2: Der Weihnachtsmann ist ausserhalb des Kaefigs. Dann stelle man sich in den Kaefig und fuehre eine Inversion an den Kaefigwaenden durch. So gelangt der Weihnachtsmann in den Kaefig und man selbst nach draussen. Man achte darauf, dass man sich nicht in die Mitte des Kaefigs stellt, da man sonst im Unendlichen verschwindet.

2. Die Projektionsmethode:
Ohne Beschraenkung der Allgemeinheit nehmen wir an, dass die Erde eine Ebene ist. Wir projizieren nun diese Ebene auf eine Gerade, die durch den Kaefig laeuft, und diese Gerade auf einen Punkt im Kaefig. Damit gelangt der Weihnachtsmann in den Kaefig.

3. Die topologische Methode:
Der Weihnachtsmann kann topologisch als Torus aufgefasst werden. man transportiere die Waldlichtung in den vierdimensionalen Raum. Nun ist es moeglich, die Lichtung so zu falten, dass der Weihnachtsmann beim Ruecktransport in den dreidimensionalen Raum verknotet ist. Dann ist er hilflos.

4. Die stochastische Methode:
Man benoetigt dazu ein Laplacerad, einige Wuerfel und eine Gaussche Glocke. Mit dem Laplacerad faehrt man in den Wald und wirft mit den Wuerfeln nach dem Weihnachtsmann. Kommt er nun mit seinem Schlitten angefahren, stuelpe man die Gaussche Glocke ueber ihn. Damit ist er mit der Wahrschienlichkeit eins eingefangen.

5. Die Newtonsche Methode:
Kaefig und Weihnachtsmann ziehen sich durch die Gravitation an. Bei Vernachlaessigung der Reibung wird der Weihnachtsmann frueher oder spaeter im Kaefig landen.

6. Die Heisenberg-Methode:
Ort und Geschwindigkeit eines bewegten Weihnachtsmannes lassen sich nicht gleichzeitig bestimmen. Da ein sich bewegender Weihnachtsmann auf einem Schneefeld keinen physikalisch sinnvollen Ort einnimmt, eignet er sich nicht zum Fangen. Die Weihnachtsmannjagd kann sich demnach nur auf einen ruhenden Weichnachtsmann beschraenken. Das Fangen eines ruhenden, bewegungslosen Weihnachtsmannes wird dem Leser als Uebungsaufgabe ueberlassen.

7. Die Schroedinger Methode:
Die Wahrscheinlichkeit, zu einem beliebigen Zeitpunkt einen Weihnachtsmann im Kaefig zu finden ist groesser als Null. Man setze sich hin und warte.

8. Die Einsteinsche Methode:
Man ueberfliege die Waldlichtung mit annaehernd Lichtgeschwindigkeit. Durch die relativistische Laengenkontraktion wird der Weihnachtsmann flach wie ein Papier. Man greife ihn, rolle ihn zusammen und mache ein Gummiband herum.

9. Die Experimentalphysikalische Methode:
Man nehme eine semipermeable Membran, die alles ausser dem Weihnachtsmann durchlaesst und siebe damit den Wald aus.

Friday, July 27, 2007

Briefe schreiben (aus Rondo, von Markus Mittringer)

Gleich vorweg: Das "Ja zum Brief" entspringt keinerlei sentimentalen, romantischen oder sonst wie gefuehlsduseligen Stimmungslagen, es ist rein pragmatisch begruendet. Ist Ihnen schon einmal ein Blatt Papier nicht hochgefahren? Hat je ein Kuvert ob eines Systemfehlers seinen Dienst verweigert? War je ein konventionelles Postfach ueberfuellt, ein Briefbogen am Abstuerzen? Hat sich Paier je beschwert, den Stift nicht zu kennen, so wie es zwischen Rechner und Kezboard, zwischen Schirm und Maus andauernd vorkommt?

Hat man sich je bei Ihnen beschwert, ein gut gemeinter Brief waere letal verseuct gewesen? Haben Sie je einen Brief geoeffnet, der sich unaufhaltsam daran gemacht hat, ihren Postkasten zu zerstoeren, Details ihrer Buchhaltung an Dritte zu verschicken oder muehsam aufgebaute Archive zu verstuemmeln?

Sicher, zweibeinige Mailserver haben auch ihre Tuecken. Meienr zum Beispiel faellt taeglich just vor meinem Briefkasten in ein nahes Espresso ein, um dort ausgiebig innezuhalten. Immerhin aber weiss ich, wo ich ihn mit meiner Post finde, wenn es wirklich einmal pressiert. Bei einer verirrten E-Mail haette ich da keine Chance.
...

Thursday, July 26, 2007

sprueche

lesen? das geht ein, zwei jahre gut, dann ist man suechtig!

bahnfrevel rult

schienenersatzverkehr is langweilig auf dauer - hat die oebb grad ueberall baustellen? das kann doch nicht gesund sein!

nachruf aufs lake07 - schoen wars, toll wars, ein wuerdiger letzter abend mit stimmung rundherum :) daran war vor allem aber nicht nur das wetter schuld - zuerst schuetten und eiskalt, dann hats langsam aufghehoert, angekuendigt schon dadurch, dass am horizont ein heller streifen klarer blauer himmel war.
dann ist der regen weg und der sonnenuntergang faengt an - mit nebel ueber dem see und so...

ps: und gaesteblaetter sind eine antiquierte sache ;)

pps: meine maus wird ned delogiert, egal wie cool die dinge sind, die sonst noch im pcmcia slot wohnen koennten!

Saturday, July 21, 2007

friday night skating rult!!

mitten durch die stadt auf den staerkst befahrenen strassen, hinter einem 3 km stau bei 29 grad um mitternacht kanns schon :)
und die polizei mit vollgas auf der eigentlich von verkehr befahrenen gegenfahrbahn unterwegs hat ja direkt was rebellisches ;) - i like.

vor allem is es so angenehm kuehl beim bladen durch den fahrtwind, kein vergleich zum sporteln in der prallen sonne die woche bei temperaturen an die 40 grad.

gar kein vergleich auch zu ungekuehlten oeffis, egal ob bim, bus oder zug - temperaturen um die 40-50 grad sind da sicher keine seltenheit

ps: der dinnerclub (bzw. hier) in der lerchenfelderstr wird mir immer suspekter - heut haben sie barfuss-maedels draussenstehen gehabt mit riesigen gruenen bzw. pinken fluegeln ???!!!

pps: ronja is echt ein liebes maedel - und noch soooo klein :)

Wednesday, July 18, 2007

ein hoch auf die bva!

wenn immer alles so einfach ging wie bei denen waer das leben schoen einfach.
anrufen und fragen und gluecklich sein :) versichert sein im ausland is gut

wirklichkeit

In Wirklichkeit ist jedes Ich
Ein kleiner Sternenhimmel.
Ein Chaos von Erbschaften und Möglichkeiten.
Und erst die ewige Hingabe des Ichs an die Wandlung
führt zur Unsterblichkeit und zur Vollendung!

'Der Steppenwolf' von Hermann Hesse

there's a party :)

well, not really, but it feels like it as i finally did get information about my accommodation in august :)
this makes party feeling - juhuuu!!

Tuesday, July 17, 2007

wtf is lilienfelder fischmarathon???

it is so great to be in the shadow again!! drinking a cool beer with your brother!

but now the long story:
i was biking the last two days with my parents. we went along the pielachtalradweg from home to kirchberg an der pielach by bike. from there to mitterbach we went with the mariazellerbahn up the mountain (with a short detour on the gemeindealpe to go down on a downhill scooter) with the final destination mariazell. after visiting the basilica and having some food we stayed overnight at a small inn on our way.
Today we went on our way, first up the hill to gscheid (1000m) and from there on it was all down the hill :) maximum speed for this i think was like 57km/h, at 12% slope. the new traisentalradweg is really nice, i just don't think that it is a good idea to do it all in one day without any training.
We went on there till Traisen, there I boarded the train and went home. my parents took the long way home by bike and so arrived like three hours after me.

all in all it was a very nice trip, especially as it basically was the first time this summer that i really did get to see some sun. we also passed quite some fields with sunflowers, those i liked a lot.
the only thing was, that we chose about the hottest days in summer to do the trip and biking in the sun with kinda 4.5 litres needed for drinking is hard. heck, it almost had 40 degrees!
but thanks to my flag i did not get a sunburn :)

yeah and what this fishmarathon is all about, i don't really know. we just saw an announcement for it. there are two theories, either everybody takes a real fish and the person wins where the fish takes the right direction for the longest time or it is whose plastic fish comes farthest/ or fastest to a certain point.
any other ideas?

tomorrow it goes back to vienna to donauinsel for me - and i'm back in the world of internets! :)

Thursday, July 12, 2007

update

gestern gemuetlich therme gewesen mit ishevara. kann schon was, so im warmen wasser herumlummern und die hitze einer sauna geniessen :)

abends dann noch voll beladen heimfahren, muss lustig ausgesehen haben: ich mit einem rucksack der hoeher is als ich auf dem radl mit noch einer umhaengetasche dazu ;)

Wednesday, July 11, 2007

zeit?!

ab jetzt koennts tatsaechlich gemuetlich werden! :) meb hab ich erfolgreich hinter mir (und dem prof ein raetsel aufgegeben ;) ), computer gerichtet auch, jetzt hab ich tatsaechlich freizeit!! und am wochenende solls schoen werden, das klingt nach einer guten zeit *freu*

morgen noch mit ishevara in die therme gehen und gluecklich sein. ist das leben nicht schoen?

Tuesday, July 10, 2007

Jour Fixe

Jour Fixe is eine feine Sache, da sieht man Leute, die man schon zu lange nicht mehr gesehen hat. Gemuetlich zusammensitzen, plaudern, spielen kann einfach schon einiges :) Noch amuesanter wirds, wenn dann irgendwann die Kellnerin vorbeikommt und so meint "zwei kollegen sind grad vorbeigekommen, sie betrinkt sich mit ihrer kollegin grad, aber sonst gehts ihr gut" - so kaeuzchen irgendwie :)

Kaffee mit Milchschaum is auch super, danke dani!

Sunday, July 8, 2007

Basking in the Sun :)

Soak Up The Sun

Sheryl Crow/Jeff Trott

My friend the communist
Holds meetings in his RV
I can't afford his gas
So I'm stuck here watching TV
I don't have digital
I don't have diddly squat
It's not having what you want
It's wanting what you¹ve got o

CHORUS:
I'm gonna soak up the sun
Gonna tell everyone
To lighten up (I'm gonna tell 'em that)
I've got no one to blame
For every time I feel lame
I'm looking up o I'm gonna soak up the sun
I'm gonna soak up the sun
I've got a crummy job
It don't pay near enough
To buy the things it takes
To win me some of your love
Every time I turn around
I'm looking up, you're looking down
Maybe something's wrong with you
That makes you act the way you do

CHORUS

I'm gonna soak up the sun
While it's still free
I'm gonna soak up the sun
Before it goes out on me
Don't have no master suite
I'm still the king of me
You have a fancy ride, but baby
I'm the one who has the key
Every time I turn around
I'm looking up, you're looking down
Maybe something's wrong with you
That makes you act the way you do
Maybe I am crazy too

CHORUS

I'm gonna soak up the sun
Got my 45 on
So I can rock on.

Friday, July 6, 2007

*grummel*

bin gegen verkuehlt sein!
und dagegen, leuten die man gern hat ned helfen zu koennen!

immerhin hab ich jetzt meine vorteilscard (d.h. ich kann heimfahren) und ein foto von der kleinen tochter von meinem grosscousin :) huebsch is die kleine ronja :)

meine packliste derzeit is laaange, des wird noch lustig das ganze zeug unterbringen.
und ich bin jetzt offiziell beurlaubt und hab meine erlagscheine gleich fuer winter- u sommersemester bekommen. naechstes jahr darf ich sie mir dafuer persoenlich abholen wenn sich das system nicht wieder aendert bis dahin ;)

und dank klaus hab i grad voi de fette anlage daheimstehen *g*

und was i nu vergessen hab - mei mp3-player hat ein zerbrochenes dislay, jetzt kann ich musik raten

Wednesday, July 4, 2007

i is flying!!!

I have booked my flight tonight and I will be leaving on July 30th. Helsinki I'm coming!! :)

Tuesday, July 3, 2007

interesting things to do in july

  • Roma-Reigen, jeden Samstag ab 18:30 ab 14. Juli, Bunkerei, Obere Augartenstr. 1a, 1020
  • Praterfilmfestival 2007, Thema: Science Fiction, Programm, Kaiserwiese im Prater
  • FridayNightSkate (Route)
meaning in August I'm not here anymore :) :(

perception

FUXING UR PERCEPTION
I CAN HAS CHEEZBURGER?

neuigkeiten und abschiede tanzen

juli ist und es tuat si doch so einiges. hab heut die infos ueber mein sprochkurs kriagt :) vierazwanzg tog finnisch lerna jedn tog ob zehne, danebn nu freizeitprogramm (mandatory) mit museen u finnischn filmen, ... klingt interesting des gaunze.
Iwa de untakunft was i leida imma nu ned mehr, des dirfat ma de hoas direkt zuaschickn theoretisch. bin jo scho gspaunt, u vor ollem a darauf gspaunt ob i dazwischen moi ausziagn muass oda ned u wo i do wohn wenn i tatsaechli am 27. raus muass?

helena is a weg seit heid aufd nocht. wirst fehln in da wg im somma, schad dass du weg bist :( aber in an johr seg ma uns jo wieda ;)

tanzpruefung a erfolgreich hinter mi brocht, inkl. specialeinlog mit da dani ;)

und tata ich hab nen flickr-pro account :)

Sunday, July 1, 2007

things to install

ubuntu:
brightside (mouse gestures)
katapult (program launcher) (or deskbar?)
Liferea (feed reader, already installed?)

general to look into:
secpanel (GUI for scp, ssh)

...stumbler (wlan detector)
synergy (share keyboard)
angry ip scanner