"Soup is hot!" - diese Erkenntnis hat sich sogar schon nach Finnland durchgesetzt! ;)
Thursday, August 30, 2007
april april
haben grad so richtiges aprilwetter in finnland - mal regnet es in stroemen (meistens nicht laenger als eine stunde), dann scheint wieder die sonne - oder beides gleichzeitig. blauer himmel und wolkentuerme - alles ist gerade moeglich.
muss mir eine regenjacke besorgen :) - gummistiefel hab ich schon.
muss mir eine regenjacke besorgen :) - gummistiefel hab ich schon.
Wednesday, August 29, 2007
Our teacher Anne wrote us a very nice e-mail today. Thank you very much, we enjoyed studying finnish very much :)
--- the mail ---
Hei kaikki ihanat opiskelijat!
Mitä kuuluu?
Here I am watering my flower and thinking of you all. I have seen a lot of photos of you: in university, in Suomenlinna, in sauna-party, Onnela, Porvoo....and I can see how wonderful time you had together. That´s great!
But now life goes on and soon you`ll have new friends. You just have to go and talk to the finns, now as you can do it in Finnish. : )
I am a little bit busy these days; we are going to spend this winter in S. It is a small place near to Lappeenranta (in Karjala), which is my hometown. As M. already knows, the Finns use to say that we are taking the rest of the Karjala back bottle by bottle. Well, this Karjala-beer does not taste so good but everything has it´s price! ; )
So, hopely we are going to have sunny autumn with beautiful ruska. And if it´s rainy, remember: SISULLA PERKELE!!
Sibelius, sauna ja sisu...they are made in Finland. (And of course Joulupukki!)
Have a great time in Finland!
Moi ja nähdään!
Auf Wiedersehen, Tsüss!
Dobrý vecer!
Isten veled!
Au revoir!
Arrivederci, ciao!
Tere!
Kalimera!
Hoscakal!
Sudiev!
Hejdå!
Hasta luego!
Anne
--- the mail ---
Hei kaikki ihanat opiskelijat!
Mitä kuuluu?
Here I am watering my flower and thinking of you all. I have seen a lot of photos of you: in university, in Suomenlinna, in sauna-party, Onnela, Porvoo....and I can see how wonderful time you had together. That´s great!
But now life goes on and soon you`ll have new friends. You just have to go and talk to the finns, now as you can do it in Finnish. : )
I am a little bit busy these days; we are going to spend this winter in S. It is a small place near to Lappeenranta (in Karjala), which is my hometown. As M. already knows, the Finns use to say that we are taking the rest of the Karjala back bottle by bottle. Well, this Karjala-beer does not taste so good but everything has it´s price! ; )
So, hopely we are going to have sunny autumn with beautiful ruska. And if it´s rainy, remember: SISULLA PERKELE!!
Sibelius, sauna ja sisu...they are made in Finland. (And of course Joulupukki!)
Have a great time in Finland!
Moi ja nähdään!
Auf Wiedersehen, Tsüss!
Dobrý vecer!
Isten veled!
Au revoir!
Arrivederci, ciao!
Tere!
Kalimera!
Hoscakal!
Sudiev!
Hejdå!
Hasta luego!
Anne
sightseeing
war heut 6 stundn lang sightseeing in helsinki - tempelaukkiokirkko, tuomikirkko, yliopiston puutarha (botanischer garten der uni), uspenski kaatedraali, architekturmuseum, bibliothek in der richardinkatu 3, yliopistokirjasto und so weiter. viele viele fotos gemacht und viele viele kilometer spaziert.
finnische musik und kinderbuecher ausgeborgt, die ich jetzt lesen werde.
abends dann noch am campus dem meer entlang spaziert und die natur genossen - wohne wirklich fast schon in einem wald ;)
finnische musik und kinderbuecher ausgeborgt, die ich jetzt lesen werde.
abends dann noch am campus dem meer entlang spaziert und die natur genossen - wohne wirklich fast schon in einem wald ;)
Labels:
EILC/Erasmus,
flauschig,
Places (Finland),
stuff i did,
TKK-Campus
Tuesday, August 28, 2007
Kiasma again
Die haben was ganz was huebsches hab ich gelesen - es gibt eine Audiotour, die man sich fuer 2 eur ausborgen kann - wie fast ueberall. Aber, hier gibts die mp3-files gratis zum downloaden auf den mp3-player! Bei der naechsten Ausstellungsaenderung probier ich das :)
Monday, August 27, 2007
certificate
A ja, bevor ichs vergesse, unser language course certificate hamma auch kriegt heut, inkl. unseren schriftlichen exams und einer zeitung yber/mit/von uns auf finnisch ;)
Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars zur ....
Geschichten yber Finnische Amtswege oder: wie enhance ich meine Travelcard?
Travelcards sind eine feine Sache, besonders dann, wenn sie mit dem Studententarif geladen sind. Dafuer braucht man viel viel Geduld und dicke Schuhsohlen. Zuerst mal sollte man angeblich auf Polizei und Magistrat und danach als (hoffentlich) permanent resident registriert sein. Wenn man noch keine StudentID hat, braucht man auch noch ein lustiges blaues Formular von der Uni unterzeichnet. Wenn man das hat, kann mans mal probieren - entweder bei uns auf der Uni wos von 12 bis 14 Uhr geht oder halt auf der Travel Office.
Es is a bissi wie des rennen von Pontius zu Pilatus und warten warten warten mit einer tollen gezogenen Nummer. Heut wars eh gut, aber die Polizei is a hammer, wartezeiten von 2 bis 3 Stunden kannst glei moi rechnen.
Bei mir hats heut noch ned funktioniert, moi schaun, ob mein ESN-Tutor Joni mir morgen helfen kann, die Maistraati Leute zu ueberreden, ich hoffs stark weil dann könnt ich die karte morgen gleich neu laden
dryckts mir die Daumen!
Travelcards sind eine feine Sache, besonders dann, wenn sie mit dem Studententarif geladen sind. Dafuer braucht man viel viel Geduld und dicke Schuhsohlen. Zuerst mal sollte man angeblich auf Polizei und Magistrat und danach als (hoffentlich) permanent resident registriert sein. Wenn man noch keine StudentID hat, braucht man auch noch ein lustiges blaues Formular von der Uni unterzeichnet. Wenn man das hat, kann mans mal probieren - entweder bei uns auf der Uni wos von 12 bis 14 Uhr geht oder halt auf der Travel Office.
Es is a bissi wie des rennen von Pontius zu Pilatus und warten warten warten mit einer tollen gezogenen Nummer. Heut wars eh gut, aber die Polizei is a hammer, wartezeiten von 2 bis 3 Stunden kannst glei moi rechnen.
Bei mir hats heut noch ned funktioniert, moi schaun, ob mein ESN-Tutor Joni mir morgen helfen kann, die Maistraati Leute zu ueberreden, ich hoffs stark weil dann könnt ich die karte morgen gleich neu laden
dryckts mir die Daumen!
Sunnuntaina - Korkeasaari
Warn heut auf der Zooinsel Korkeasaari (wörtl. hohe Insel), mit dem Boot hin- und retour gefahren. Die Tiere dort sind a bissi versteckliebend, viel hamma ned gsegn davon. An Tiger, Leopard und Luchs; daun nu Rentiere, Bären und Paviane und Wisents und Vielfrässe, des woars daun schon fost wieder. Schad eigentlich, aber auf Korkeasaari scheint de Insel interessanter zu sein ois de Tiere. Via klane Kinder is es schon recht nett, weil ma yberoi hoit a Suchbild hot so noch dem Motto 'irgendwo do miassns doch sein de vicha, oda ned?' maunche vo uns haum ned vy gsegn, de kers u i haum do nu mer a glick ghobt :)
Wos wirkli nett wor, wor dass uwaroi dabeigstaundn is, waun u ob de babytiere haum und wie oids san.
Danoch noch Otaniemi gfohrn, gotseidaunk, weil wier i hinkummen bin, hots scho voi gschyttet. spära daun eh wieda hoibwegs trockn
Wos wirkli nett wor, wor dass uwaroi dabeigstaundn is, waun u ob de babytiere haum und wie oids san.
Danoch noch Otaniemi gfohrn, gotseidaunk, weil wier i hinkummen bin, hots scho voi gschyttet. spära daun eh wieda hoibwegs trockn
'You know, addicts read a lot" oder "Der Elefant im Wohnzimmer"
so geschehen am 24. August:
In Helsinki passieren einem immer wieder strange Dinge. Geh ich nach der Pryfung am Bahnhof um in meinem Teekkaarikalenteri zu lesn und auf mein Bus zum Poliisitalo in Espoo (Poliisitaloon Espoossa) zu warten.
begin Exkurs: Buswesen Helsingissä (in Helsinki)
Wie man bald nach Ankunft in Helsinki bemerkt, san de Busse do sowieso a Wahnsinn, de fohrn immer auf Voigas und noch dem Motto 'Wer bremst, valiart', und um de Kurvn wiard sowieso nur fullspeed gfohrn, wenn scho Bremsung, dann urndlich, oiso voibremsung, olles aundare is jo lächalich u wos fia mädchen!
Stationspläne brauch ma ned, de Leit miassn scho wissn, wos hiwoin und waun erna Bus foart, weil im offizielln Fahrplan gibts nämli nur die Zeiten von Anfangs- und Endstation.
Um in einen Bus einzusteigen muss man erstens schon genau wissen, welchen Bus man braucht, weil immer mehrere sich eine Station teilen und Busse aus Prinzip nicht stehenbleiben. Wenn man einsteigen will muss man dem Bus winken (dazu hat die Travelcard hinten eine reflektierende Seite, damit man das auch im finsteren Winter sieht) - böse Zungen sagen auch, sich vor den Bus werfen.
Die Travelcard ist auch so eine Sache fyr sich: Wenn man eine Monatskarte fyr Helsinki hat, muss man wenn man nach Espoo will, trotzdem die gesamte Region zahlen (3,6 bzw. 3,2 eur) weil von dem Konzept 'ab Stadtgrenze' hat man da noch nie was gehoert.
Derzeit bin ich ja am versuchen, die Studentenermässigung zu bekommen, die rult nämlich wirklich - 40euro fyr die Region pro Monat ist einfach so viel cooler als 80euro fyr die Region ohne den discount. Einziges Problem - man muss dazu nicht nur Student, sondern auch 'permanent resident' in Helsinki/Espoo sein. Ich bin derzeit aber nur temporary resident und da is man mehr oder weniger Helsingianer zweiter Klasse leider :(
end Exkurs
Anyway, jedenfalls als ich da so sitze, meinen finnischen Kalender lese und dem prasseln der Regentropfen lausche, redet mich von der Seite jemand auf Finnisch an: 'Oot matkailija?' 'En ymmärrä'
Ein bisschen hager im Gesicht, schwarzer Kapuzenpulli, schwarze Hose, zusammengeknäuelte lange Haare.
Fragt mich, ob ich Tourist bin, nein, studiere hier Elektrotechnik. Ah, sein Vater hat das auch mal gemacht, er hat bei Nokia gearbeitet bis ihm im Gehirn zwei Adern geplatzt sind.
... Er erzählt so einen Teil seiner Lebensgeschichte, ADHD, seit 15 Jahren auf Amphetaminen weil er bemerkt hat, dass er sich dann konzentrieren kann und ebensooft auf rehab, Drogen, Heroin, Alk...
Irgendwann geheiratet, aber dann bemerkt, dass ers aus den falschen grynden gemacht hat (nicht aus liebe, sondern weil er nähe gebraucht hat) und dann aus schlechtem gewissen ins trinken angefangen und irgendwann bemerkt, dass er der 'elefant im wohnzimmer' seiner frau ist
Letzte Woche is die Wohnung ausgebrannt; hat mit der Pistole gespielt, eine Schuss hat scih gelöst und weil sowieso schon die Polizei gekommen ist, hat er dann auch noch versucht sich zu erschiessen, aber die Kugel ist daneben gegangen.
jetzt halt grad am yberlegen, was er weiter machen soll mit seinem Leben. Dazwischen immer wieder mal ein lächeln. Suchte gerade jemand zum reden der ihn auch ablenkt vom Leben.
Irgendwann kommt ein zweiter Jugendlicher dazu, wirkt so wie einundzwanzig, zweiundzwanzig und fragt nach Filtern. Sie reden ein bisschen auf Finnisch und irgendwann sagt der erste so zu mir: He's also an addict.
und wenig später 'addicts read a lot'.
irgendwann in seinem leben hat er sogar schon grabsteine graviert.
Ich bin dann als mein bus gekommen ist zur Polizei und bin jetzt registriert, dann zum maistraati nochmal registrieren und dann heim.
Abends auf die Taiden Yö, zuerst mit allen herumlaufen und dann so einige Dinge anschaun. Taiden Yö ist die 'Lange Nacht der Kunst' wie's in Wien heissen wyrde, mit jeder Menge Performances, Konzerte, Fyhrungen,... wo bis 3 in der Fryh was los ist. Haben einige recht nette Dinge gesehen, unter anderem Feuerjongleure, Leute auf Stäben und eine feministische Band deren Texte ich auf Finnisch zum Teil verstanden habe ;)
Nachher habe ich noch den Rest meines Zeugs umgesiedelt und um 1:35 den Bus genommen (einen riesigen Vorteil haben die Busse da - die Tagesbusse fahren bis 10 vor 2 zu mir, und ab halb 5 glaub ich wieder; dazwischen gibts nachtbusse)
In Helsinki passieren einem immer wieder strange Dinge. Geh ich nach der Pryfung am Bahnhof um in meinem Teekkaarikalenteri zu lesn und auf mein Bus zum Poliisitalo in Espoo (Poliisitaloon Espoossa) zu warten.
begin Exkurs: Buswesen Helsingissä (in Helsinki)
Stationspläne brauch ma ned, de Leit miassn scho wissn, wos hiwoin und waun erna Bus foart, weil im offizielln Fahrplan gibts nämli nur die Zeiten von Anfangs- und Endstation.
Um in einen Bus einzusteigen muss man erstens schon genau wissen, welchen Bus man braucht, weil immer mehrere sich eine Station teilen und Busse aus Prinzip nicht stehenbleiben. Wenn man einsteigen will muss man dem Bus winken (dazu hat die Travelcard hinten eine reflektierende Seite, damit man das auch im finsteren Winter sieht) - böse Zungen sagen auch, sich vor den Bus werfen.
Die Travelcard ist auch so eine Sache fyr sich: Wenn man eine Monatskarte fyr Helsinki hat, muss man wenn man nach Espoo will, trotzdem die gesamte Region zahlen (3,6 bzw. 3,2 eur) weil von dem Konzept 'ab Stadtgrenze' hat man da noch nie was gehoert.
Derzeit bin ich ja am versuchen, die Studentenermässigung zu bekommen, die rult nämlich wirklich - 40euro fyr die Region pro Monat ist einfach so viel cooler als 80euro fyr die Region ohne den discount. Einziges Problem - man muss dazu nicht nur Student, sondern auch 'permanent resident' in Helsinki/Espoo sein. Ich bin derzeit aber nur temporary resident und da is man mehr oder weniger Helsingianer zweiter Klasse leider :(
end Exkurs
Anyway, jedenfalls als ich da so sitze, meinen finnischen Kalender lese und dem prasseln der Regentropfen lausche, redet mich von der Seite jemand auf Finnisch an: 'Oot matkailija?' 'En ymmärrä'
Ein bisschen hager im Gesicht, schwarzer Kapuzenpulli, schwarze Hose, zusammengeknäuelte lange Haare.
Fragt mich, ob ich Tourist bin, nein, studiere hier Elektrotechnik. Ah, sein Vater hat das auch mal gemacht, er hat bei Nokia gearbeitet bis ihm im Gehirn zwei Adern geplatzt sind.
... Er erzählt so einen Teil seiner Lebensgeschichte, ADHD, seit 15 Jahren auf Amphetaminen weil er bemerkt hat, dass er sich dann konzentrieren kann und ebensooft auf rehab, Drogen, Heroin, Alk...
Irgendwann geheiratet, aber dann bemerkt, dass ers aus den falschen grynden gemacht hat (nicht aus liebe, sondern weil er nähe gebraucht hat) und dann aus schlechtem gewissen ins trinken angefangen und irgendwann bemerkt, dass er der 'elefant im wohnzimmer' seiner frau ist
Letzte Woche is die Wohnung ausgebrannt; hat mit der Pistole gespielt, eine Schuss hat scih gelöst und weil sowieso schon die Polizei gekommen ist, hat er dann auch noch versucht sich zu erschiessen, aber die Kugel ist daneben gegangen.
jetzt halt grad am yberlegen, was er weiter machen soll mit seinem Leben. Dazwischen immer wieder mal ein lächeln. Suchte gerade jemand zum reden der ihn auch ablenkt vom Leben.
Irgendwann kommt ein zweiter Jugendlicher dazu, wirkt so wie einundzwanzig, zweiundzwanzig und fragt nach Filtern. Sie reden ein bisschen auf Finnisch und irgendwann sagt der erste so zu mir: He's also an addict.
und wenig später 'addicts read a lot'.
irgendwann in seinem leben hat er sogar schon grabsteine graviert.
Ich bin dann als mein bus gekommen ist zur Polizei und bin jetzt registriert, dann zum maistraati nochmal registrieren und dann heim.
Abends auf die Taiden Yö, zuerst mit allen herumlaufen und dann so einige Dinge anschaun. Taiden Yö ist die 'Lange Nacht der Kunst' wie's in Wien heissen wyrde, mit jeder Menge Performances, Konzerte, Fyhrungen,... wo bis 3 in der Fryh was los ist. Haben einige recht nette Dinge gesehen, unter anderem Feuerjongleure, Leute auf Stäben und eine feministische Band deren Texte ich auf Finnisch zum Teil verstanden habe ;)
Nachher habe ich noch den Rest meines Zeugs umgesiedelt und um 1:35 den Bus genommen (einen riesigen Vorteil haben die Busse da - die Tagesbusse fahren bis 10 vor 2 zu mir, und ab halb 5 glaub ich wieder; dazwischen gibts nachtbusse)
Saturday, August 25, 2007
Held des Tages Donnerstag - unbekannt
Donnerstags bin ich mit dem grossteil meines Zeugs in das neue Zimmer uebersiedelt. Grosser voller Rucksack, Reisetasche und los gings von der allernaechsten Bushaltestelle. Der Bus dort faehrt naemlich direkt auf den Campus. Eingestiegen, fast umgefallen weil die Busse alle wie narrisch fahren (dazu spaeter) und eine halbe Stunde spaeter angekommen. Ausgestiegen und die Busnummern verwechselt. Mein Bus ist naemlich so ca. 600 km von der Wohnung stehen geblieben. Und der 102er faehrt direkt hin. Der 103er leider nicht. Deshalb bin ich damit noch ein bissi in der Gegend herumgefahren weils so schoen ist. Wieder zurueck am Ausgangspunkt hab ich dann beschlossen, mit dem ganzen Zeug zu fuss dort raufzuspazieren - das ganze mit ca. 40 kilo Gepaeck.
Irgendwann am Weg bleibt neben mir ein Auto stehen und der junge Mann da drinnen sagt mir, ich soll mein ganzes Zeug einfach bei ihm auf den Ruecksitz draufschmeissen, er bringt mich vor die Haustuere - und das hat er tatsaechlich gemacht :) Hat mir dann auch noch beim reintragen geholfen, weils fuer ihn zum Leben am Kampus dazugehoert, dass man einander hilft. Wohnt selber jetzt das 3. Jahr irgendwo da und das wars was ich von ihm weiss.
Mit Danke war er gluecklich und zufrieden :) Ich will mehr solche Leute!
Hab dann mal mehr oder weniger eingeraeumt und geniesse grad das erste Mal im Leben mein eigenes Bad! Auch meinen missing mitbewohner hab ich kennengelernt, er ist Finne und macht Telekomm. Eigentlich wollt ich dann ja schlafen, aber zwei kleine pakistanische Kinder haben ein Lied fuer die Unabhaengigkeitsfeier geprobt. Dafuer hab ich Eis bekommen.
Abends dann das erste Mal nicht am Donnerstag im Onella.
Irgendwann am Weg bleibt neben mir ein Auto stehen und der junge Mann da drinnen sagt mir, ich soll mein ganzes Zeug einfach bei ihm auf den Ruecksitz draufschmeissen, er bringt mich vor die Haustuere - und das hat er tatsaechlich gemacht :) Hat mir dann auch noch beim reintragen geholfen, weils fuer ihn zum Leben am Kampus dazugehoert, dass man einander hilft. Wohnt selber jetzt das 3. Jahr irgendwo da und das wars was ich von ihm weiss.
Mit Danke war er gluecklich und zufrieden :) Ich will mehr solche Leute!
Hab dann mal mehr oder weniger eingeraeumt und geniesse grad das erste Mal im Leben mein eigenes Bad! Auch meinen missing mitbewohner hab ich kennengelernt, er ist Finne und macht Telekomm. Eigentlich wollt ich dann ja schlafen, aber zwei kleine pakistanische Kinder haben ein Lied fuer die Unabhaengigkeitsfeier geprobt. Dafuer hab ich Eis bekommen.
Abends dann das erste Mal nicht am Donnerstag im Onella.
Gewitter - aber so richtig

Ist zwar schon ein weilchen her, aber am 22. hats hier ein wirklich wild oarges gewitter gegeben - eben jenes nachdem wir einen see vor der tuer hatten weil der abfluss nicht funktioniert. Mitten am Tag ist es Nachtdunkel geworden, so dunkel, dass sogar die Strassenbeleuchtung angegangen ist. Geschuettet hat es aus Kuebeln und wir sind im Kurs gesessen und haben uns gewundert.
In der 'Metro', einem Helsinkiaequivalent zur Heute mit mehr Qualitaet, war dann am Tag darauf dieses Bild - selber hab ich leider ned fotografieren koennen.
Wednesday, August 22, 2007
sauna
versuch grad herauszufinden, ob dieses finnische sprichwort wahr ist: wenn sauna, wodka und tar nicht mehr helfen, ist die krankheit toedlich.
bin zwar noch nicht krank aber grad so an der kippe - mal schaun obs hilft.
ansonsten finnisch lernen (so mehr oder weniger, bin grad am text schreiben) fuer das exam morgen und mich ueber die polizei wundern, die nur leute drannehmen, die vor 2 gekommen sind und eine nummer gezogen haben, obwohl um viertel ueber drei keiner mehr da is und sie bis 4 offen haben.
bin zwar noch nicht krank aber grad so an der kippe - mal schaun obs hilft.
ansonsten finnisch lernen (so mehr oder weniger, bin grad am text schreiben) fuer das exam morgen und mich ueber die polizei wundern, die nur leute drannehmen, die vor 2 gekommen sind und eine nummer gezogen haben, obwohl um viertel ueber drei keiner mehr da is und sie bis 4 offen haben.
Nordic Walking
Have been nordic walking w/ the esn people through the hood, saw the sibelius monument and the sea, the olympic stadion and some pictureframes. was very nice and some exercise finally although i got a sunburn again as it was quite sunny :)
afterwards been to the sea to watch the sunset in the middle of an industrial region - quite a special flair, i assure you ;)
afterwards been to the sea to watch the sunset in the middle of an industrial region - quite a special flair, i assure you ;)
Tuesday, August 21, 2007
Mann Oder Maus - Blumentopf
Chorus
Fifty – Fifty, gut – böse, ja – nein, an – aus,
Kopf oder Zahl, Mann oder Maus
Ich spiel mal Loser mal Gewinner,
mal spiel ich den Normalen und dann den Spinner,
doch ich selbst bleib‘ ich immer.
Manchmal ist mir nichts und niemand ganz geheuer,
manchmal leg‘ ich für jemanden die Hand ins Feuer den ich kaum kenn.
Manchmal muß ich rausrennen damit ich zu Hause nicht eingeh
und manchmal packt mich drei, vier Straßen weiter schon wieder das Heimweh.
Manchmal fühl‘ ich mich gut, weil ich was schlechtes gemacht hab‘,
und dann wieder schlecht, weil ich mich selbst dabei ertappt hab.
Manchmal denk‘ ich, ich denk‘ zu wenig über morgen nach,
und manchmal mach ich mir Sorgen, dass ich mir zu viel Sorgen mach‘.
Heut vermiss‘ ich manche Dinge, die ich gestern nicht bemerkte.
und scheiß‘ auf manche Typen, die ich damals verehrte.
Meistens scherte es mich einen Dreck, was die Kritiker sagten
und manchmal wüßte ich gern ob manche wissen, wie tief sie mich trafen.
Manchmal hätte ich so viel zu sagen, doch keine Ahnung wie,
und manche reden sowieso nur dann, wenn’s nichts zu sagen gibt.
Manchmal macht’s mich aggressiv, wenn manche einfach zu nett sind,
und manches Lied hat den Schwachpunkt, dass es zu glatt und perfekt klingt.
Ja manchmal könnt‘ ich wetten, die ganze Welt dreht sich um mich,
und manchmal trink‘ ich nichts, und manchmal trink‘ ich nichts.
Ja manchmal mach ich dies, und manchmal mach ich das,
doch heute mach ich das hier, also macht mal Platz
Chorus
Manchmal reiß‘ ich mir meinen Arsch auf und nichts scheint zu klappen.
Manchmal sind es die kleinsten Sachen die den größten Eindruck machen.
Manche lieben meine Macken während andere wiederum meine Fehler hassen,
manchmal werden Haupt- zu Nebensachen.
Manche Dinge muß man stehen lassen um Prioritäten zu setzten.
Manchmal fühl‘ ich mich so schwach,
dass ich droh‘ an den kleinsten Problemen zu zerbrechen.
Manchmal weiß‘ ich, ich werd’s schaffen auch wenn alle Fakten gegen mich sprechen.
Manche rappen vom Leben, andere leben vom Rappen,
manche rappen vom Rappen ohne jemals das Thema zu wechseln.
Manche gehen bis zum Letzten wenn es um die Karriere geht.
Und manche stehen nur an der Ecke und meinen, es wär‘ eh zu spät.
Manchmal fühlt man sich am Ende wenn man viel zu viel anfängt,
doch erst wenn alle Stricke reißen merkt man wie sehr man dran hängt.
Und ich frag‘ mich manchmalUnd ich fürchte das bin ich Manchmal!
Denn manchmal bin ich high, und manchmal bin ich down.
Doch heute bin ich in Deinem Ohr mit’nem Dicken Sound:
Chorus
Sunday, August 19, 2007
viikonloppu - wochenende
Hat sich ganz schoen was getan :)
Freitag auf der Uni meinen mp3-Player bekommen den neuen, die Geschichte dazu ist ein Servicemaerchen in Oesterreich! Mittwoch morgen ein Anrufer mit unbekannter Nummer der sich als Paketdelivermensch herausstellt, der vor Tourbeginn nachgefragt hat, wann ich daheim bin, damit er mir das Paket zustellen kann. Nachdem das wegen der Uni nicht moeglich war, haben wir ausgemacht, dass er es mir auf die Uni bringt, beim Portier abgibt und mich dann per Telefon davon informiert. Und prompt laeutet am Freitag umro halb 11 mein Handy, dass das Paket da ist :) Der Player war sogar aufgeladen :) Super Start in den Tag, dann noch einen finnischen Film gesehen (the man w/out a past).
Abends dann mit meinen beiden Tutoren Joni und Soilae von ESN getroffen. Allein das war ja ein Erlebnis ;) Anfangs hab ich mir ja nicht vorstellen koennen, warum sie sich treffen wollen, aber es duerfte ueblich sein, seine Tutlinge einfach regelmaessig zu treffen, sodass Fragen beantwortet werden koennen und so.
Jedenfalls haben wir mal beschlossen was zu essen - mexikanisch auf finnisch bestellt. Tacos (oder was auchimmer) kriegt man da mit Oliven, Zwiebel und scharfen Paprika serviert, bestellt wird an der Bar. Nachdem ich mit dem Sprachkurs schon auf Suomenlinna gewesen bin, haben wir beschlossen, auf ein Festival in Osthelsinki zu gehen, eine eher arme Gegend. Dort angekommen haben wir herausgefunden, dass der main event erst am Samstag war. Dort war - inmitten eines Freilufteinkaufszentrums - eine Band. Die verdient auch ihre eigene Beschreibung: also das Publikum war mittelalterliche bis alte Finnen, gespielt haben die Rock'n'Roll u ev. etw. blues, bis auf ein punkiges Lied. Die Band hatte eher den Look einer mittelalterlichen Punk-Band, mit einem Kontrabassspieler mit Faible fuer Akrobatikeinlagen und RotSchwarz gestreiften engen Punkhosen, einem Gitarristen/Basissten und einem leadsingenden Drummer. Dazu die tanzenden/shakenden/bewegenden Finnen, tlw. sturzbetrunken schon um halb 8 am abend.
Als die fertig waren sind wir in ein Rockpub in Kallio um mal andere Musik zu hoeren und weiter Bier zu trinken. Dort warn auch eher aeltere Leute, aber alle auf ziemlich Metal/Rock gedressed.
Beendet haben wir den Abend in einem Park, wo wir noch fuer knapp 2 stunden am Spielplatz geplaudert (tlw. sogar auf Deutsch, weil die beide in der Schweiz auf Erasmus waren und erst seit einem knappen Monat zurueck sind) haben. Rundherum war der Park voller Leute, die einfach das Leben genossen haben, und das in voller Lautstaerke in einem Park mitten in einem Helsingier Wohnviertel :) Ich mag diese Stadt!!
Samstag dann Apfelstrudel backen und aufs Int'l Food Picknick in einen der bekannstesten Parks gehen und dabei den Marathon kreuzen ;) Das Meer ist super und das Essen wars auch.
Abends haben wir dann kurzzeitig unsere Kueche in eine Tanzflaeche verwandelt (und dabei mal aufgewaschen was schon dringend notwendig war) - und ich hab den Harry Potter (aus)gelesen.
Dafuer dann heute fast verschlafen beim Dragonboat fahren, glueck gehabt, dass ich doch noch 10 min vorm Treffpunkt aufgewacht bin und nur mit ca. 5 Min Verspaetung am Treffpunkt am Hauptbahnhof war. Dragonboat is im Prinzip ein Ruderboot fuer 22 Ruderer, einen Trommler und einen Steuermann. Da ich scheinbar als einzige schon mal paddln war, war ich Steuerfrau, einen Italiener haben wir als Trommler eingestellt und der Rest ruderte. Los gings mal mit einer kurzen Rueckwaertsfahrt und dann versuchten wir, uns in die richtige Richtung zu bewegen. Nach einer kurze Startphase gings auch ganz gut und wir begannen unsere Reise zum Helsinkier Hafen und retour und durch die Seen und einen niedrigen Tunnel. Bis auf die kurzen Momente wo wieder mal alle in Panik vor einer Kollision ins rudern aufhoerten, verlief das ganze ohne Zwischenfaelle ;) einmal waeren wir fast mit der Brueckenwand bzw. so Betonwellenbrechern kollidiert, aber es hab funktioniert! :) Super wars, und nass sind wir nur durch den Springbrunnen geworden, den wir umrundet haben in dem Meersee vor der Oper und dem Festspielezelt. Dort haben wir kurzzeitig sogar Musik gehabt, weil die am Nachmittag immer Proben fuer die Auffuehrungen am Abend, die glaub ich wirklich gut sind :)
Mehr Fotos gibts uebrigens demnaechst, sortiert sind sie schon mehr oder weniger, taggen und uploaden fehlt noch.
Freitag auf der Uni meinen mp3-Player bekommen den neuen, die Geschichte dazu ist ein Servicemaerchen in Oesterreich! Mittwoch morgen ein Anrufer mit unbekannter Nummer der sich als Paketdelivermensch herausstellt, der vor Tourbeginn nachgefragt hat, wann ich daheim bin, damit er mir das Paket zustellen kann. Nachdem das wegen der Uni nicht moeglich war, haben wir ausgemacht, dass er es mir auf die Uni bringt, beim Portier abgibt und mich dann per Telefon davon informiert. Und prompt laeutet am Freitag umro halb 11 mein Handy, dass das Paket da ist :) Der Player war sogar aufgeladen :) Super Start in den Tag, dann noch einen finnischen Film gesehen (the man w/out a past).
Abends dann mit meinen beiden Tutoren Joni und Soilae von ESN getroffen. Allein das war ja ein Erlebnis ;) Anfangs hab ich mir ja nicht vorstellen koennen, warum sie sich treffen wollen, aber es duerfte ueblich sein, seine Tutlinge einfach regelmaessig zu treffen, sodass Fragen beantwortet werden koennen und so.
Jedenfalls haben wir mal beschlossen was zu essen - mexikanisch auf finnisch bestellt. Tacos (oder was auchimmer) kriegt man da mit Oliven, Zwiebel und scharfen Paprika serviert, bestellt wird an der Bar. Nachdem ich mit dem Sprachkurs schon auf Suomenlinna gewesen bin, haben wir beschlossen, auf ein Festival in Osthelsinki zu gehen, eine eher arme Gegend. Dort angekommen haben wir herausgefunden, dass der main event erst am Samstag war. Dort war - inmitten eines Freilufteinkaufszentrums - eine Band. Die verdient auch ihre eigene Beschreibung: also das Publikum war mittelalterliche bis alte Finnen, gespielt haben die Rock'n'Roll u ev. etw. blues, bis auf ein punkiges Lied. Die Band hatte eher den Look einer mittelalterlichen Punk-Band, mit einem Kontrabassspieler mit Faible fuer Akrobatikeinlagen und RotSchwarz gestreiften engen Punkhosen, einem Gitarristen/Basissten und einem leadsingenden Drummer. Dazu die tanzenden/shakenden/bewegenden Finnen, tlw. sturzbetrunken schon um halb 8 am abend.
Als die fertig waren sind wir in ein Rockpub in Kallio um mal andere Musik zu hoeren und weiter Bier zu trinken. Dort warn auch eher aeltere Leute, aber alle auf ziemlich Metal/Rock gedressed.
Beendet haben wir den Abend in einem Park, wo wir noch fuer knapp 2 stunden am Spielplatz geplaudert (tlw. sogar auf Deutsch, weil die beide in der Schweiz auf Erasmus waren und erst seit einem knappen Monat zurueck sind) haben. Rundherum war der Park voller Leute, die einfach das Leben genossen haben, und das in voller Lautstaerke in einem Park mitten in einem Helsingier Wohnviertel :) Ich mag diese Stadt!!
Samstag dann Apfelstrudel backen und aufs Int'l Food Picknick in einen der bekannstesten Parks gehen und dabei den Marathon kreuzen ;) Das Meer ist super und das Essen wars auch.
Abends haben wir dann kurzzeitig unsere Kueche in eine Tanzflaeche verwandelt (und dabei mal aufgewaschen was schon dringend notwendig war) - und ich hab den Harry Potter (aus)gelesen.
Dafuer dann heute fast verschlafen beim Dragonboat fahren, glueck gehabt, dass ich doch noch 10 min vorm Treffpunkt aufgewacht bin und nur mit ca. 5 Min Verspaetung am Treffpunkt am Hauptbahnhof war. Dragonboat is im Prinzip ein Ruderboot fuer 22 Ruderer, einen Trommler und einen Steuermann. Da ich scheinbar als einzige schon mal paddln war, war ich Steuerfrau, einen Italiener haben wir als Trommler eingestellt und der Rest ruderte. Los gings mal mit einer kurzen Rueckwaertsfahrt und dann versuchten wir, uns in die richtige Richtung zu bewegen. Nach einer kurze Startphase gings auch ganz gut und wir begannen unsere Reise zum Helsinkier Hafen und retour und durch die Seen und einen niedrigen Tunnel. Bis auf die kurzen Momente wo wieder mal alle in Panik vor einer Kollision ins rudern aufhoerten, verlief das ganze ohne Zwischenfaelle ;) einmal waeren wir fast mit der Brueckenwand bzw. so Betonwellenbrechern kollidiert, aber es hab funktioniert! :) Super wars, und nass sind wir nur durch den Springbrunnen geworden, den wir umrundet haben in dem Meersee vor der Oper und dem Festspielezelt. Dort haben wir kurzzeitig sogar Musik gehabt, weil die am Nachmittag immer Proben fuer die Auffuehrungen am Abend, die glaub ich wirklich gut sind :)
Mehr Fotos gibts uebrigens demnaechst, sortiert sind sie schon mehr oder weniger, taggen und uploaden fehlt noch.
Labels:
beobachtungen,
EILC/Erasmus,
juhuuu,
party,
sommer,
stuff i did
Thursday, August 16, 2007
Scrapped Princess
Finished the Scrapped Princess today and must say I very much liked it :) Story with content behind it, can only recommend it to anybody.
keskiviikko
been to the sauna again and then with some people in downtown helsinki to take some night pictures. have been there quite some time and took some very nice pictures - looking forward to getting the others ones :)
being to Porvoo today - the second oldest town in Finland, dating back to about 1346. The old town is almost completely made out of wood - that is the reason, that there are no original buildings left - those all burned down at some point of time. The oldest one seems to be something like 200 years old. Depending on the manner of how the wood is ordered, it is also possible, to discern different building periods as earlier the wood was done vertically and later on they also used a horizontal manner to fix the boards.
When some king was visiting, they started painting the houses in red so they looked prettier, but this also increased their lifetime.
The churchroof burned down last year again, as it consisted of wooden shingles, so they are reconstructing it at the moment. Our guide also told as about the devilstairs: The story goes, that the church roof is very steep, so that the devil cannot land there. And the church square is triangular and so representing trinity so he cannot stay there also. This was the reason why he hurried off to the north where there is a huge granite stone looking like some kind of natural step.
After coming back, I was met by a French-Italian guy who was talking to me - and thinking of xkcd (I came here to give you a hint: take chances, talk to a stranger and stuff) i gave it a try. We went for a drink and it was quite nice - apart from some very obvious boasting, but I will not want to meet him again although he went out of his way to tell me to call him as soon as I am bored (this does not really happen here anyway ;) ) - so no chances there *g*
and one thing I noticed is, that here I am almost the oldest one which is quite strange, as normally I am always the youngest one around. The non-austrian part of the group is mostly between 18 and 21 years old - like really really young! But the only one getting asked for an ID is being me. Anyway, there is something good about it - I am (almost) the only one being allowed to go to every club as the age limit is 24 here for clubs *fg*
being to Porvoo today - the second oldest town in Finland, dating back to about 1346. The old town is almost completely made out of wood - that is the reason, that there are no original buildings left - those all burned down at some point of time. The oldest one seems to be something like 200 years old. Depending on the manner of how the wood is ordered, it is also possible, to discern different building periods as earlier the wood was done vertically and later on they also used a horizontal manner to fix the boards.
When some king was visiting, they started painting the houses in red so they looked prettier, but this also increased their lifetime.
The churchroof burned down last year again, as it consisted of wooden shingles, so they are reconstructing it at the moment. Our guide also told as about the devilstairs: The story goes, that the church roof is very steep, so that the devil cannot land there. And the church square is triangular and so representing trinity so he cannot stay there also. This was the reason why he hurried off to the north where there is a huge granite stone looking like some kind of natural step.
After coming back, I was met by a French-Italian guy who was talking to me - and thinking of xkcd (I came here to give you a hint: take chances, talk to a stranger and stuff) i gave it a try. We went for a drink and it was quite nice - apart from some very obvious boasting, but I will not want to meet him again although he went out of his way to tell me to call him as soon as I am bored (this does not really happen here anyway ;) ) - so no chances there *g*
and one thing I noticed is, that here I am almost the oldest one which is quite strange, as normally I am always the youngest one around.
Tuesday, August 14, 2007
so/mo/di
sonntag wandern im nuukso national park - kurzfassung: geil wars, wald = waldviertel, regen = viel
laenger: haben uns zu mittag getroffen am hauptbahnhof, there was no rain but problems with charging travelcard; then on to leppävärä and there with bus 28K to the national park which is the terminal station. when we got off, the rain was pouring and from the 30 people still about 10 decided to come. soon everyone and everything was soaking wet. somtime in between it stopped raining and then we had a break. after we finished that, it started raining again. therefore, there aren't a lot of pictures. afterwards spending a quiet evening with listening to some musik and sleeping a lot.
montag uni und bank account, war auch problemlos moeglich; abend sauna party am dach oben, coole fotos mit jean-francois' kamera gemacht, muss ich schaun wann ich die krieg (und voi schen u worm, ca. 28grad)
di - student id und besuch in neuer wohnung - is voller inder(??), werd mal mit denen reden und mich vorstellen
sodale, vorstellung gelungen, namen merk i ma auf die gachn eh ned, ober es sind pakistaner, die heute ihren Unabhaengigkeitstag feiern. nett geplaudert.
Internet geht da uebrigens glei sofort ohne jegliche probleme - anstecken und funkt *g*
travelcard hab ich auch gepimpt, damit ich da ohne probleme so viel ich will hin u her fahren kann
ps: des schreib i grod von meinem neuen zimmer aus, fotos gibts, wenn ich wieder im alten bin und das kamerakabel hab
laenger: haben uns zu mittag getroffen am hauptbahnhof, there was no rain but problems with charging travelcard; then on to leppävärä and there with bus 28K to the national park which is the terminal station. when we got off, the rain was pouring and from the 30 people still about 10 decided to come. soon everyone and everything was soaking wet. somtime in between it stopped raining and then we had a break. after we finished that, it started raining again. therefore, there aren't a lot of pictures. afterwards spending a quiet evening with listening to some musik and sleeping a lot.
montag uni und bank account, war auch problemlos moeglich; abend sauna party am dach oben, coole fotos mit jean-francois' kamera gemacht, muss ich schaun wann ich die krieg (und voi schen u worm, ca. 28grad)
di - student id und besuch in neuer wohnung - is voller inder(??), werd mal mit denen reden und mich vorstellen
sodale, vorstellung gelungen, namen merk i ma auf die gachn eh ned, ober es sind pakistaner, die heute ihren Unabhaengigkeitstag feiern. nett geplaudert.
Internet geht da uebrigens glei sofort ohne jegliche probleme - anstecken und funkt *g*
travelcard hab ich auch gepimpt, damit ich da ohne probleme so viel ich will hin u her fahren kann
ps: des schreib i grod von meinem neuen zimmer aus, fotos gibts, wenn ich wieder im alten bin und das kamerakabel hab
Saturday, August 11, 2007
wochenende
hab mir heut ein fahrrad gekauft, des hat nur a ruecktrittbremse (nix mit vorderbremse, sowas is ueberbewertet *g*) und kein licht; und eine klingel zum drehen. aber es faehrt :) a ja, gaenge gibts auch ned, also schalten is nicht.
dazwischen ein kurzer besuch bei linnanmäki, dem großen vergnügungspark in helsinki, der so ca. 10 min mitm radl von da weg ist. einzelfahrten sind halt sauteuer, 5eur das stück; günstiger ist es nur mit der tageskarte um 30eur.
und dann war ich abends noch auf einem riesigen granitfelsen, mehr oder weniger warten, bis die sonne untergeht und dabei finnisch lernen. gibt ein paar recht nette fotos davon :)
Des waren auch fast die ersten Wolken seit Wochen ;)

dazwischen ein kurzer besuch bei linnanmäki, dem großen vergnügungspark in helsinki, der so ca. 10 min mitm radl von da weg ist. einzelfahrten sind halt sauteuer, 5eur das stück; günstiger ist es nur mit der tageskarte um 30eur.
und dann war ich abends noch auf einem riesigen granitfelsen, mehr oder weniger warten, bis die sonne untergeht und dabei finnisch lernen. gibt ein paar recht nette fotos davon :)
Des waren auch fast die ersten Wolken seit Wochen ;)

Friday, August 10, 2007
temperatur
bevor ichs vergess - derzeit is des wetter in helsinki glaub ich um einiges waermer als in oesterreich ;)
pidän suomasta - i like finland!
It's just so nice, if the city has great ideas! apart from offering free wireless, which I very much appreciated, I like there way of handling museums:
There's a freilichtmuseum at Seuasaari, where you can go by bus and then just walk around it to enjoy the atmosphere and the beach there. And if you like, you can buy the ticket and also look into the houses instead of only seeing them from the outside. They even have free concerts and stuff there :)
Genauso und noch viel besser ist es mit Suomenlinna, der Seefestung. Die liegt auf 6 Inseln ausserhalb von Helsinki selber und ist nur per Faehre zu erreichen. Die gehoert tatsaechlich zum regulaeren Verkehrsnetz von Helsinki! Man kann also chillig mit der Monatskarte rueber fahren, und das machen tatsaechlich auch sehr viele Leute, weils dort eine Badegelegenheit gibt und den kleinsten Sandstrand von Helsinki (Foto davon gibts dann auf flickr). Und auch dort - obwohl Weltkulturerbe und so - ist das gesamte Festungsgelaende frei zu begehen. Wenn man ins Museum will bzw. fuer die Fuehrung zahlt man was und das wars. Ansonsten wohnen auf dem Gelaende auch 900 Leute, weil die Stadt Helsinki der Meinung ist, dass ein Museum belebt sein soll und so auch weniger Vandalismus passiert, weil die Leute drauf schaun. Ausserdem ist mehr los und das ist gut so :)
Und einen super Blick aufs Meer hat man von dort auch noch :)
Und ich hab den Schluessel zu meiner neuen Unterkunft. Der Name ist derzeit noch unaussprechbarer als der derzeitige. War heut noch vor der Uni dort, hab sogar einen Blick hineingeworfen. Klein, aber fein. Im Wesentlichen ist es eh ein Bett, Computerschreibtisch (oder was ich glaub dass die dafuer halten), Schreibtisch, Kasten, Regal und mein persoenliches Bad ;)
Und wir haben einen kleinen Balkon in der Wohnung!!!! Glaub ja, dass da derzeit noch zwei Burschen drinnen sind, aber das ist nur so eine unbestaetigte Vermutung, weil ich ausser 2 mountainbikes und einem schluessel niemand gesehen hab.
Die Baeder da sind ueberhaupt cool - am Klo hat man beim Waschbecken immer einen Duschkopf dabei - wofuer auch immer; in der derzeitigen Wohnung haben wir sogar in jedem unserer beiden Klos einen, auch auf der Uni gibts die ueberall.
Und die Dusche ist ein wasserfester Raum ohne Duschtasse, nur mit Vorhang und Abfluss in der Mitte und Abziehlippe zum das Wasser in den Abfluss bringen. Macht eigentlich eh Sinn und ist leichter zu reinigen, aber bei uns halt absolut unueblich.
There's a freilichtmuseum at Seuasaari, where you can go by bus and then just walk around it to enjoy the atmosphere and the beach there. And if you like, you can buy the ticket and also look into the houses instead of only seeing them from the outside. They even have free concerts and stuff there :)
Genauso und noch viel besser ist es mit Suomenlinna, der Seefestung. Die liegt auf 6 Inseln ausserhalb von Helsinki selber und ist nur per Faehre zu erreichen. Die gehoert tatsaechlich zum regulaeren Verkehrsnetz von Helsinki! Man kann also chillig mit der Monatskarte rueber fahren, und das machen tatsaechlich auch sehr viele Leute, weils dort eine Badegelegenheit gibt und den kleinsten Sandstrand von Helsinki (Foto davon gibts dann auf flickr). Und auch dort - obwohl Weltkulturerbe und so - ist das gesamte Festungsgelaende frei zu begehen. Wenn man ins Museum will bzw. fuer die Fuehrung zahlt man was und das wars. Ansonsten wohnen auf dem Gelaende auch 900 Leute, weil die Stadt Helsinki der Meinung ist, dass ein Museum belebt sein soll und so auch weniger Vandalismus passiert, weil die Leute drauf schaun. Ausserdem ist mehr los und das ist gut so :)
Und einen super Blick aufs Meer hat man von dort auch noch :)
Und ich hab den Schluessel zu meiner neuen Unterkunft. Der Name ist derzeit noch unaussprechbarer als der derzeitige. War heut noch vor der Uni dort, hab sogar einen Blick hineingeworfen. Klein, aber fein. Im Wesentlichen ist es eh ein Bett, Computerschreibtisch (oder was ich glaub dass die dafuer halten), Schreibtisch, Kasten, Regal und mein persoenliches Bad ;)
Und wir haben einen kleinen Balkon in der Wohnung!!!! Glaub ja, dass da derzeit noch zwei Burschen drinnen sind, aber das ist nur so eine unbestaetigte Vermutung, weil ich ausser 2 mountainbikes und einem schluessel niemand gesehen hab.
Die Baeder da sind ueberhaupt cool - am Klo hat man beim Waschbecken immer einen Duschkopf dabei - wofuer auch immer; in der derzeitigen Wohnung haben wir sogar in jedem unserer beiden Klos einen, auch auf der Uni gibts die ueberall.
Und die Dusche ist ein wasserfester Raum ohne Duschtasse, nur mit Vorhang und Abfluss in der Mitte und Abziehlippe zum das Wasser in den Abfluss bringen. Macht eigentlich eh Sinn und ist leichter zu reinigen, aber bei uns halt absolut unueblich.
Labels:
beobachtungen,
EILC/Erasmus,
juhuuu,
sommer,
stuff i did
Thursday, August 9, 2007
saunon (ich sauniere)
so, gestern in einer sehr netten seaside sauna gewesen und mir eine riesen beule am unterarm geholt beim ins meer springen. is schon um welten besser. sauna is trotzdem super :)
(meine beule verhaelt sich uebrigens wie ein gaussches signal, das ueber einen dispersiven kanal uebertragen wird) ;)
und - man solls kaum glauben - ich hab tatsaechlich eine adresse fuer die zukunft am campus! :) ziemlich sehr in der naehe von meinem unigebaeude, und die haett ich sogar jetzt schon. werd irgendwann demnaechst mal hinschaun, das deposit zahlen und den schluessel holen. bin darauf schon gespannt - angeblich ja sogar mit suedlage.
finnisch geht auch voran, der kurs is da recht super, aber wir haben zugegebenermassen glueck mit unseren lehrern. wetter is immer noch sehr geil hier, um die 25 grad und morgen gehts wieder ab zum baden auf suomenlinna (die bekannte seefestung, da gibts angeblich auch einen strand fuer nach der fuehrung)
die letzte kleingruppensession hamma ueberhaupt draussen abgehalten, in einem kleinen park in der naehe vom hafen :)
leidln i sogs eich, es is sooo geil do!! im meer schwimmen, die langen sommerabende geniessen, finnisch lernen und dazwischen mit den anderen erasmusleuten abhaengen ;)
(meine beule verhaelt sich uebrigens wie ein gaussches signal, das ueber einen dispersiven kanal uebertragen wird) ;)
und - man solls kaum glauben - ich hab tatsaechlich eine adresse fuer die zukunft am campus! :) ziemlich sehr in der naehe von meinem unigebaeude, und die haett ich sogar jetzt schon. werd irgendwann demnaechst mal hinschaun, das deposit zahlen und den schluessel holen. bin darauf schon gespannt - angeblich ja sogar mit suedlage.
finnisch geht auch voran, der kurs is da recht super, aber wir haben zugegebenermassen glueck mit unseren lehrern. wetter is immer noch sehr geil hier, um die 25 grad und morgen gehts wieder ab zum baden auf suomenlinna (die bekannte seefestung, da gibts angeblich auch einen strand fuer nach der fuehrung)
die letzte kleingruppensession hamma ueberhaupt draussen abgehalten, in einem kleinen park in der naehe vom hafen :)
leidln i sogs eich, es is sooo geil do!! im meer schwimmen, die langen sommerabende geniessen, finnisch lernen und dazwischen mit den anderen erasmusleuten abhaengen ;)
Tuesday, August 7, 2007
juhuuuu!!!
got my internets today, so now I'm back to the real world again where you can ask wiki about everything! what a wonderful world this is now ;)
and now to some observations:
you really draw a number everywhere, even at the tourist information
the beach and the parks are wonderful
we have something like 27 degrees everyday
it is wonderful to go shopping at half past 8 in the evening in beautiful sunshine and cozy warm weather
you can buy cigarettes here at supermarkets and at yliopistonkirjakauppunka which is the university bookstore!
and now to some observations:
you really draw a number everywhere, even at the tourist information
the beach and the parks are wonderful
we have something like 27 degrees everyday
it is wonderful to go shopping at half past 8 in the evening in beautiful sunshine and cozy warm weather
you can buy cigarettes here at supermarkets and at yliopistonkirjakauppunka which is the university bookstore!
Monday, August 6, 2007
update
update on the internet - still not working but at least I got a username. and they registered me kindda correctely with my cellphone.
anyway, been to ikea today in the afternoon. now sitting in the hallway again.
perhaps tomorrow I can be in my room.
anyway, been to ikea today in the afternoon. now sitting in the hallway again.
perhaps tomorrow I can be in my room.
Sunday, August 5, 2007
wochenende
war gestern noch am strand - so richtig sandstrand und meer und coole musik im hintergrund, am abend mal relaxen.
heute in seuasaari, eine art freilichtmuseum auf einer eigenen insel wo ein folk-musik festival war, eher klein und so. aber die musik war super, das instrument klingt irgendwie leicht elektronisch, mal schaun, vielleicht weiss wiki mehr darüber.
ansonsten - immer noch kein internet, aber wlan im gang das mal mehr oder weniger gut geht.
heute in seuasaari, eine art freilichtmuseum auf einer eigenen insel wo ein folk-musik festival war, eher klein und so. aber die musik war super, das instrument klingt irgendwie leicht elektronisch, mal schaun, vielleicht weiss wiki mehr darüber.
ansonsten - immer noch kein internet, aber wlan im gang das mal mehr oder weniger gut geht.
Saturday, August 4, 2007
der rest
mittlerweile is jo scho samstag - mittlerweile hab i a finnisches handy und a paar nummern, meins hat si zwoa imma nu ned entsperrn lossn oba i hob a uroides nokia ohne buchstabn auf de tastn u es geht zumindest - wos a riesiger vorteil is weil so hob i beim kundndienst vo meim internet anrufn koennen u fragn was da los is u wann i mein login endli krieg - hat sich rausgstellt, die schicken des nur an finnische nummern und ausserdem wohn gar ned i in mein zimmer sondern wer anderer - bin ja gspannt wanns geht.
wo i in zukunft wohn was i a nu ned, erasmus vertrag hab i a nu kan, oba des san so ziemli de anzign probleme dies do gibt und de haum fost olle (zumindest die oesterreicher)
donnerstag war ma im kiasma - des is des museum fuer contemporary art, inkl fuehrung, war recht interessant. und am abend die esn -karte machn, mit der kriegt ma in an club der innen ziemlich sehr golden is und ansonsten mehr so an die nachtschicht erinnert von 10 bis 11 bier und cider um einen euro was ca. 1/5 vom normalen preis is.
freitag war fieldtrip - einteilen der leute in kleine gruppen di sie nu ned kennen mit dem zweck durch helsinki zu laufen u fragen zu beantworten. abends dann get-together mit allen vom kurs um finnisches essen zu kosten. danach mit 2 franzosen, der oesterreicherin und einem slowaken nach kallio was so ungefaehr so aehnlich is wie da 4. oder der 7. abgesehn vom kunstfaktor in a sehr sehr obskures beisl, des mehr so ausschaut wie ma si bei uns an fischerimbiss vorstellt und happyhour bier trinken und si ueber einen strangen typen wundern.
hab mittlerweile auch ein finnisch-deutsches woerterbuch: suomi - saksa - suomi
heut im parlament gwesn a fuehrung machn und jetzt mails checken. morgen fahr ma auf irgenda insel wo grad a finnisches volksmusik festl is und a art freilichtmuseum - bin jo scho gspaunt.
und es is grod voi woarm draussen - deswegn san die bims mehr so grosse kuehlhaeuser
und ich liebe die stadt helsinki!! draustabei vom kiasma gibts gratis freies wlan der stadt helsinki - du musst nur akzeptieren, dass sie fuer keinerlei schaeden durch ungeschuetztes netz verantwortlich san :)
wo i in zukunft wohn was i a nu ned, erasmus vertrag hab i a nu kan, oba des san so ziemli de anzign probleme dies do gibt und de haum fost olle (zumindest die oesterreicher)
donnerstag war ma im kiasma - des is des museum fuer contemporary art, inkl fuehrung, war recht interessant. und am abend die esn -karte machn, mit der kriegt ma in an club der innen ziemlich sehr golden is und ansonsten mehr so an die nachtschicht erinnert von 10 bis 11 bier und cider um einen euro was ca. 1/5 vom normalen preis is.
hab mittlerweile auch ein finnisch-deutsches woerterbuch: suomi - saksa - suomi
heut im parlament gwesn a fuehrung machn und jetzt mails checken. morgen fahr ma auf irgenda insel wo grad a finnisches volksmusik festl is und a art freilichtmuseum - bin jo scho gspaunt.
und es is grod voi woarm draussen - deswegn san die bims mehr so grosse kuehlhaeuser
und ich liebe die stadt helsinki!! draustabei vom kiasma gibts gratis freies wlan der stadt helsinki - du musst nur akzeptieren, dass sie fuer keinerlei schaeden durch ungeschuetztes netz verantwortlich san :)
keskiviikkona - on wednesday
Woke up at 8 am, breakfast, being at university at 10 for the welcome information & a stroll around the university buildings. After lunch we had our first finnish lessons:
Päivää! Mikä sunun nimi on? Minun nimi on Maria.
Minkämaalainen sinä olet? Olen itävaltalainen.
Mitä sinun puhelinnummero on? Minun numero on ... .
Afterwards going to the registration office and then to the office of the public transportation to get a travelcard. I really like this one - seems to have an RFID-Chip in it as it works with just putting it near the machine and so now as I have a monthly ticket I can go as much as I want to!! :)
Then walking around with a girl from upper austria (so no chance of speaking w/out dialect afterwards ;) ) and 3 (kolme) guys from France.
And I had my first Sauna today - there's free public Sauna in this building every Monday and Wednesday from 7 to 9 pm.
And there was Sun the whole day today - I'm happy :)
Päivää! Mikä sunun nimi on? Minun nimi on Maria.
Minkämaalainen sinä olet? Olen itävaltalainen.
Mitä sinun puhelinnummero on? Minun numero on ... .
Afterwards going to the registration office and then to the office of the public transportation to get a travelcard. I really like this one - seems to have an RFID-Chip in it as it works with just putting it near the machine and so now as I have a monthly ticket I can go as much as I want to!! :)
Then walking around with a girl from upper austria (so no chance of speaking w/out dialect afterwards ;) ) and 3 (kolme) guys from France.
And I had my first Sauna today - there's free public Sauna in this building every Monday and Wednesday from 7 to 9 pm.
And there was Sun the whole day today - I'm happy :)
Tiistaina - on tuesday
Today in the morning (got up at 8:30 which actually would be 7:30) and went by foot to the city center with a little detour to see more of my surroundings ;) Managed to check in with hoas and there they told me, that I have to do some strange things with a cd if I want to get internet. Found also a network cable and saw quite some bit of town on my way to the railway station.
drank my first coffee in Finland here and at noon I went to the university building porthania with my pickup-girl Sanna and a girl from Estonia and had lunch there also.
Afterwards back to the appartment to do some shopping at Lidl and when coming back into the appartment at 3 or 4 there were some more girls arrived already. Gabija from Lithuania, Francesca from Italy and Agnieszka from Poland. Franci, Aga and I later went for a walk in the town center also to the seaside which was quite nice although it was raining and the wind was going quite strong.
In the evening we three were sitting in the kitchen and chatting - realized I'm the oldest one of us.
Late in the evening the last girl came - she is from London and here luggage also is not here yet.
drank my first coffee in Finland here and at noon I went to the university building porthania with my pickup-girl Sanna and a girl from Estonia and had lunch there also.
Afterwards back to the appartment to do some shopping at Lidl and when coming back into the appartment at 3 or 4 there were some more girls arrived already. Gabija from Lithuania, Francesca from Italy and Agnieszka from Poland. Franci, Aga and I later went for a walk in the town center also to the seaside which was quite nice although it was raining and the wind was going quite strong.
In the evening we three were sitting in the kitchen and chatting - realized I'm the oldest one of us.
Late in the evening the last girl came - she is from London and here luggage also is not here yet.
Arrival
Somehow that seems to get a tradition slowly - every time I arrive somewhere, it is raining heavily there. Well, it doesn't really change anything, but still I find it funny ;)
Anyway, as you can see, I arrived safely in Helsinki in the evening, heavy clouds hanging over the city so that there was nothing to see during landing.
Air Berlin has elevator music in their airplanes and the Dusseldorf Airport is really really boring. But I liked the Helsinki one - they have wooden floors in the waiting rooms which makes a very nice flair. The only strange thing was, that there were nearly no people there.
Sanna was already waiting for me - it was a girl ;)
The 'apartment' is also quite nice, although I think I will have it for me alone for the time being as my 4 flatmates are not here. Everybody has their own small lockable room and we even have two toilets ;)
The only thing now is to find a network cable - as they do not have wlan - only a plug-able connection.
Anyway, as you can see, I arrived safely in Helsinki in the evening, heavy clouds hanging over the city so that there was nothing to see during landing.
Air Berlin has elevator music in their airplanes and the Dusseldorf Airport is really really boring. But I liked the Helsinki one - they have wooden floors in the waiting rooms which makes a very nice flair. The only strange thing was, that there were nearly no people there.
Sanna was already waiting for me - it was a girl ;)
The 'apartment' is also quite nice, although I think I will have it for me alone for the time being as my 4 flatmates are not here. Everybody has their own small lockable room and we even have two toilets ;)
The only thing now is to find a network cable - as they do not have wlan - only a plug-able connection.
Thursday, August 2, 2007
juhuuu!!!
mei erstes moi inetz seit sonntag (sunnuntai)!!!!! happy bin. sinnvoll launge blogentries gibts aber erst, wenn i mit mein compi im netz bin, weil so is des a zuastaund u i kann aussadem kane pics online stellen
i werd ws a voi wuelde mischung aus finnsich, deitsch, engl u whatevermore redn und fia olle blog einträge von ned mein computer die auf deitsch san, is y = ue, weil a ä und a ö hob i, und im finnischen is des eh desselbe ;)
druckts mir de daumen leidln dass i netz krieg :) so much for that, have fun
i werd ws a voi wuelde mischung aus finnsich, deitsch, engl u whatevermore redn und fia olle blog einträge von ned mein computer die auf deitsch san, is y = ue, weil a ä und a ö hob i, und im finnischen is des eh desselbe ;)
druckts mir de daumen leidln dass i netz krieg :) so much for that, have fun
Subscribe to:
Posts (Atom)