Wednesday, July 7, 2010

Sonnenuntergang


Sunset - on the way to Otaniemi, originally uploaded by kyrandesa.

Am Heimweg von Helsinki gibt es im Sommer oft wunderbare Sonnenuntergänge. Der ist auch noch aus einem fahrenden Bus fotografiert.

Thursday, July 1, 2010

Netzpolitik

In Finnland haben die Leute seit heute ein Recht auf die Möglichkeit einer Internetverbindung mit mindestens 1Mb/s. Ziemlich nett. Bis 2015 soll die Mindestverbindungsgeschwindigkeit auf 100Mb/s gehoben werden. Details auf finnisch gibts hier.

Monday, June 28, 2010

Quiche dough

Weil man doch manchmal auch einen selbstgemachten Teig will, und ich von einer Freundin gerade ihr Quiche-Füllungsrezept bekommen habe, habe ich mich auf die Suche nach Quiche-Teig Rezepten gemacht.

Aus mehreren Rezepten zusammengebastelt ist das ganz brauchbar:

200 g Mehl
125 g Butter/Schmalz/Grammelschmalz
ev. Prise Salz
etw. kaltes Wasser
ev. 1 Ei

Alles rasch zusammenkneten, in die Form drücken (ich hab eine Tortenform ca. 26cm Durchmesser verwendet) und auf der Seite etw. hochziehen. Das Ei ist nicht unbedingt notwendig, erhöht aber den Zusammenhalt des Teiges (speziell beim Essen) immens.

Dann ab in den Ofen bei ca. 225C bis goldbraun. Dann kommt die Füllung drauf und noch mal für ca. 20-45 min in den Ofen. Bei der Füllung hängt die Zeit davon ab, wie flüssig sie ursprünglich war.

Monday, June 7, 2010

Die Zeit vergeht!

Schwups, ist es schon Juni! Inzwischen hatten wir schon die erste Hitzewelle - 2 Wochen um die 25 bis 27 Grad mit Sonnenschein, dann wieder einige Tage regen und jetzt sonnig und warm.
Dazwischen auch eine 5-tägigen Finnischintensivkurs um das Businessvokabular ein wenig aufzufrischen. Interkulturelle Kompetenz, Distanz, Individualismus/Kollektivismus - alles bekannt jetzt ;)

Ansonsten hat sich noch nicht soviel getan, bald kommt die 3-fache Sponsionsfeier (inoffiziell, offiziell, in der Arbeit) und damit langerwarteter Besuch. Nicht kommen können andere, aber von denen hab ich ein ganz liebes G.Geschenk bekommen - danke!!! :)
Einige 20km Radltouren hab ich auch schon hinter mir, laut Routenplaner ist man da nämlich mit dem Radl immer ungefähr gleich lang unterwegs wie mitm Bus, nur braucht man ned warten und kriegt obendrauf noch Bewegung. Und Sonne. Die Rollerbladesaison ist auch schon eröffnet. Übermorgen kommt dann meine Ferialerin, bin ja schon gespannt. Offensichtlich Slowenin in GB, kommt begleitet von Mutter an. Aber sie darf dann im Reinraum die ganzen Routinegschichten machen. Selber versuch ich mich grad daran ein Paper zu schreiben, gar ned so einfach da den richtigen Ton und Inhalt zu finden, man will die geehrten Leute ja ned langweilen weils zu simpel geschrieben ist.
Fotos sollts übrigens auch bald wieder geben, sobald meine Netzwerkkarte wieder geht (falls wer Ideen hat, warum eine Netzwerkkarte (built-in am motherboard) über Nacht in einem ausgeschalteten Computer den Geist aufgibt, ich bin für Vorschläge offen).

Tuesday, May 4, 2010

Mai

Alles neu macht der Mai - oder so heisst es doch in dem Lied. Na ja, neuen Schneeregen hat er heute gebracht, soviel dazu.
Da ich ja in der Kommissionssitzung vom 26.4. offiziell mein Studium beendet habe (juhuuu!!), gabs von der Interessensvertretung der Diplomingenieure eine Einladung zur CV-Klinik, um den CV auf Aktualität und Brauchbarkeit zu untersuchen. War recht nett und hilfreich, und ich hab jetzt einen finnischen Lebenslauf der so ziemlich fehlerfrei sein sollte. Demnächst gibts vielleicht auch noch professionelle Fotos, und dann könnt ich theoretisch auf Jobsuche gehen.
Im April hab ich mich ja für ein Doktoratsstipendium beworben, von dem sollte es bald eine Entscheidung geben (30 Kandidaten werden genommen, ca. 150-300 Bewerber). Wenn ichs bekomm, wär das schon hübsch, aber dann sollt ich ws. schon auch ein Doktorat anfangen, und ob ich das jetzt machen will, ist noch bezweifelt. Irgendwie wär so nur arbeiten ohne studieren schon auch reizvoll derzeit. Anyway, mein Vertrag rennt noch bis Jahresende, und mein Betreuer hat mir gerade eine Einladung zu einer Konferenz in Rom weitergeleitet, auf der ich (wenn ichs bis dorthin geschrieben habe) ein Paper über die neuen Entwicklungen in meiner Diplomarbeit präsentieren könnte (wenn ich schon auf der Uni arbeit, sollt ich zumindestens einmal in die Vorzüge der Reisetätigkeit kommen können) :)
Ansonsten - zu Wappu mit einer Flasche Champagner auf das abgeschlossene Studium angestossen und wenig geschlafen. Twister mit Steuerwippkreuzen gemalt, Lieferwagen gefahren und 5 Austausch/Masterstudenten zum Teekkari gemacht. Und im August gehts für eine Woche nach Madrid auf Besuch - wohlverdienter Urlaub und Leute besuchen.


Soweit so gut, jetzt grad noch im Unistress (man sollts kaum glauben nach dem Studienabschluss, aber irgendwas braucht man ja um sich vom Diplomarbeitschreiben abzuhalten) - 3 Assignments diese Woche und nächste Woche eine Prüfung. Ende Mai dann noch einen 5-tägigen Finnischkurs und das wars dann fürs erste. Eventuell muss ich im Sommer eine Ferialarbeiterin einschulen, aber das wär ganz nett, weils derzeit a bissi zach is in der Arbeit. Mehr deswegen, weil noch ein bisschen zwischen Projekten und noch nicht 'meinen' Platz im neuen Projekt gefunden. So weit so gut. Grüsse von der puoliso ;)

Thursday, April 15, 2010

Frühling oder so. II

Fast hätte ich ja das wichtigste vergessen: Es ist Frühling!! Sonnenschein, Temperaturen zw. 5 und 10 Grad, Vögel zwitschern und grün fängt an zu wachsen. Der meiste Schnee ist geschmolzen, nur ein paar sture Haufen liegen noch herum.
Und das Eis auf 'unserem' Teil der Bucht (aka, der den ich vom Fenster aus sehe) ist noch nicht geschmolzen. Scheint aber, als ob es schlussendlich damit anfängt :)

Und in 2 Wochen: Wappu!

Monday, April 12, 2010

Frühling oder so.

Seit dem letzten echten Post ist doch schon einiges passiert: Diplomarbeit und letzten Report fertig geschrieben und abgegeben, Wunsch für die Sponsion angemeldet (war noch mit einmal Studienplan ändern, dreimal auf das Dekanat laufen, ... verbunden, aber gschafft ist gschafft.). Jetzt heisst es warten auf das Ergebnis der Kommission. Da gibt es nämlich keine Diplomprüfung, man reicht nur ein und dann diskutiert eine Kommission über den Notenvorschlag des Professors für die Diplomarbeit und vergibt eine Note fürs Studium. Wenn man die beste Note (hier 5, 0 ist durchgefallen) will, muss der Professor auch von einem zweiten Prof ein Gutachten für diese Note einholen. Schau ma mal, was rauskommt. Ich bin ja eigentlich nur heilfroh, dass das Ding endlich vorbei ist. War schon recht interessant, aber hat sich dann schon seeeehr in die Länge gezogen.

Freizeitmässig ned wirklich zum Sporteln gekommen in letzter Zeit, das macht sich bemerkbar. Aber jetzt wieder voller Elan in die Richtung voran. Sonst halt jetzt überlegen, was ich jetzt machen will. Hab den Vertrag ja noch bis Ende des Jahres laufen, und mich auch gerade für einen Platz in einer Graduateschool beworben. Wenns durchgeht, hab ich Geld für 4 Jahre. Frage ist halt nur, will ich noch 4 weitere Jahre bei dem Verein bleiben. Aber schau mer mal.

Zu Ostern sag ich nur: von obsessiv-depressiv eifersüchtigen Leuten hab ich derzeit genug, mit derartigen Anwandlungen bitte derzeit fernbleiben von mir, garantiere ansonsten für nix ;)