Sunday, May 17, 2009

Heidelbeerkuchen

das Rezept ist nur so ungefähr, weils beispielsweise rasvaseosta verwendet, was eine Art flüssiges kaltes Fett zu sein scheint - ich hab stattdessen Butter verwendet (leicht gesalzen, laktosefrei).
Boden:
150 g Butter
2 dl Mehl
1 dl geriebene Mandeln
1 dl Zucker
1 TL Backpulver
1 Ei
1/2 dl Milch

Belag:
300 g gefrorene Heidelbeeren
2 EL Zucker
1 EL Maizena

Kaltes Fett, Mehl, Mandeln, Zucker und Backpulver gut vermischen und zu einem Teig verkneten. Davon 1/4 für Streusel zur Seite legen. Milch und Ei zum restlichen Teig hinzufügen (ich hab dann auch noch mehr Mehl dazugegeben, das für den mürbteigähnlichen Teig sonst zu flüssig war), gut durchkneten und auf einer bebutterten Tortenform verteilen (sollte für 30cm Durchmesser reichen). Die Heidelbeer-Zucker-Maizenamasse darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen. Dann kommt das ganze ab ins Backrohr (200°C auf der untersten Schiene, ca. 25 Minuten bei Ober/Unterhitze).
Kurz auskühlen lassen und mit Vanilleschlag servieren.

No comments: