Tuesday, December 25, 2007
weihnachten
Samstag Weihnachtsgeschenke kaufen und Sonntag Reiseplanung für Jänner bevor ich mich auf den Flughafen begeben habe. Nach einer Woche Sonnenschein (solange selbige sich über dem Horizont aufhielt) war Sonntag so richtig düster grau in grau wie das Wetter in Finnland um die Zeit sein sollte.
Am 23. am Abend dann zuerst mit Geschwistern und dann ganzer Family in der Hütte gemütlich beisammen gesessen und geplauscht im gemütlichen Schein der Gaskanone ;) Derzeit Halbzeit in den Verwandtschaftsbesuchen; morgen gehts im woodquarter weiter. Unsere Weihnachtslieder werden kreativer (2. & 3. Strophe kann man auch in einem singen) aber das passt schon.
Und ich hab doch noch weisse Weihnachten! In Finnland gibts ja gerade einen rekordwarmen Winter und deshalb keinen Schnee in Helsinki. Daheim hats geschneit :)
Sunday, December 16, 2007
Happy Birthday!
Friday, December 14, 2007
Journeyplaner gustostückerl ;)

Ich nehm mal an, sie meinten celebrations ;) aber nett ist es trotzdem.
Am finnischen Unabhängigkeitstag (6. Dezember 1917) gibt es nämlich den traditionellen Fackelzug der Studenten vom Friedhof vorbei am Präsidentenpalast (wo wir "Niin minä naitonen" für die Präsidentin gesungen haben) zum Senatsplatz wo wir ein paar Reden gehört haben und die finnische Nationalhymne gesungen haben.
Es war schön, ca. 2000 Studenten mit Fackeln in 4er Reihen, auch wenn es geregnet hat und saukalt war ;) Man trifft doch auch immer wieder bekannte Gesichter.

life in otaniemi is hard ...
a propos, bin jetzt toimarii (= aktiv in gilde), als 'helping international'
aber es ist schon ziemlich cool, wenn andauernd was los ist ;) da wirds wenigstens ned fad, u vo finster u koid kriegt ma a ned gor so vü mid.
Mei Pakistaner is fia 5 wochn auf heimaturlaub, und niko wird a ned gor so vü do sei üba weihnachten => sturmfrei!! ;)
Tuesday, December 11, 2007
Friday, December 7, 2007
Amendment to Moscow

Just to get a feeling of the size of Kremlin: The red thing is the Red Square with the Museum of History on the short upper side and Basils Cathedral on the short bottom side. All the yellow stuff is the Kremlin - a huge fortress complex featuring a few cathedrals (at the blue x), Putin's administrations buildings (between the green line and the red square) as well as the palace of the republics, some buildings for the military and representative buildings used in official receptions.
The walking tour we did followed the green line, starting at the top. It took aproximately 2 hours although we only visited one building inside.
Where the name Österreich/ Itävalta comes from:
Thx to the english wikipedia
Sunday, December 2, 2007
About slush (some kind of snow)
Just as the Inuit have dozens of words for different snow types, the Finnish clime has inspired various different Finnish words for loska. So as not to get bored in the coming months with the overuse of loska in your vocabulary, we introduce the Loska Dictionary for Beginners.
Loska: grey liquid-like snow. Almost water.
Sohjo: snow mixed with water. Heavier than loska.
Räntä: very wet snow falling from the sky, turn into sohjo upon hitting the ground.
Riide, riitto: sohjo which has become icy after hitting the ground. Very slippery
Nuoska: snow which is made very soft due to warm weather
And once the real winter arrives, the following lumi-related words might come in handy.
Puuterilumi: powdery snow. Ideal for winter sports
Tykkylumi: snow accumulated in tree branches. Often seen in postcards.
Lumikinos: elongated drifts of snow formed by wind. Children like to jump in them.
Lumihanki: a thick layer of clean, pretty snow. The stuff white Christmases are made of.
Kantohanki: a thick layer of snow with a hard crusted surface. Try walking on this.
The lists are not exhaustive. Many more dialect expressions such as kohva, höykkälumi and rämpsy can be heard around Finland but translations are not attempted here.
Thursday, November 29, 2007
telering
Wednesday, November 28, 2007
RWBK & Humpsvarga
die andere ist eine brass band (?) laut eigendefinition glaub ich mit viel show nebenbei. spielen aber auch gut :)
und wir haben gerade pikkujoulu vom teekkarikylä - gerade erst erfahren davon ;)
PS: even saw Santa there! And there also is an election going on now.
Monday, November 26, 2007
Russia Part 5 - St. Petersburg IV

Das erste Mal 'Hammer und Sichel' in freier Wildbahn :)

Erstes Wohnbaugebäude der Sowjets, war als Modellsiedlung geplant, wurde aber nachher nie nachgebaut. Die Wohneinheiten waren kleine Zimmer für jede Familie und Küche und Sanitärräume waren für einige Familien gemeinsam.

Morgens aus dem Hotel ausgecheckt und dann eine Tour zur Sowjetarchitektur und mehr oder weniger auch von der Metro in St. Petersburg die als die tiefste der Welt gilt und auch den selben Designprinzipien gehorcht wie die Metro in Moskau (Volkserziehung, Palast fürs Volk). Weil die Mehrheit der Bevölkerung ja Analphabeten waren, wurde Kino als Mittel zur Volkserziehung verwendet und damit Geschichte gemacht.
Nach der Tour sind wir im Wesentlichen aufgebrochen. Währenddessen hat im Zentrum eine illegale Demonstration der Opposition stattgefunden.
Der Grenzübertritt hat problemlos funktioniert und am späten Abend sind wir im Teekkarikylä angekommen.
Russia Part 4 - St. Petersburg III


On the way back we stopped on Moscva Bulevard in front of Lenin's statue which is standing in front of the building, that was supposed to be the Duma of St. Petersburg but because of a change in policy the center of St. Petersburg did not move out of the historical center as the Sowjets would have liked.

For Lunch we did some souvenir shopping before going on a walking tour following the tracks of Dostojevskis book 'Crime and Punishment'. The main character of the book was living in quarters quite near to the center. Our guide was reading us to us from the book and we were following the exact way that the guy took.

Later in the evening we had the Russian Dinner with 5 meals and a Russian instrumental group providing entertainment. The last evening we spent with a bottle of sparkling wine and some other guys at the sofas in front of our room at the very very end of the fucking long hallway in our hotel. It was nice though :)

Russia Part 3 - St. Petersburg II

Danach ging es weiter zur Peter und Pauls Festung mit der Begräbniskirche der Romanovs. Innen sehr goldig und viele Marmorsäge weil die Familie sehr gross ist. Die letzten Romanovs wurden erst vor einigen wenigen Jahren übergeführt.


Die Festung beherbergt ausserdem die Marine mit der typischen russischen Marineflagge, die an die englische angelehnt ist.
Weiter gings ins Zentrum zur St. Isaacs Cathedral, das ist die, die ein bisschen wie die Domkirche ausschaut.


Beendet haben wir die Tour beim Winterpalast, der das grosse Museum der Hermitage beinhaltet. Ûber Mittag haben wir eine kleine 'Sightseeingtour' gemacht und das Museum für Völkerkunde besichtigt, weil wir sehr gut gefrühstückt haben im Hotelbuffet. Das Museum war recht interessant, hat das Leben der Völker in der ehemaligen Sowjetunion beschrieben. Die Texte waren zwar meist auf russisch, aber es hat immer eine kurze Zusammenfassung auf englisch gegeben. In einem Teil des Museums war sogar die Probe für eine Modenschau, würd bei uns ws. nicht gehn ;)
Danach haben wir in der Hermitage eine geführte Tour gehabt. Die Heremitage ist mit dem Louvre das grösste Museum der Welt, gerüchteweise müsste man ca. 8 Jahre darin verbringen um alle Objekte zu sehen und dazu 20 km gehen. Die kurze Minimaltour, die nur die wichtigsten Objekte beinhaltete dauerte schon 2.5 Stunden und 4 km oder so. Der Name Heremitage (Eremitage) kommt ursprünglich davon, dass das Museum ein Rückzugsort der Zarenfamilie war, wo sie 'unbeobachtet' von der Dienerschaft sein konnten.

Nach Ende der Tour haben sich Willi, Kerstin und ich ein gemütliches Lokal gesucht um eine Kleinigkeit zu Abend zu essen und danach im Supermarkt gross eingekauft. Essen für die Rückfahrt und Zeugs zum probieren (Popcorn mit Schokoüberzug!).
Den Abend dann im Hotel verbracht, mit lustigen Dingen und Postkarten schreiben ;)
Russia Part 2 - St. Petersburg I

St. Petersburg war ja als Venedig des Nordens geplant, weil die Stadt natürlich schon viele Inseln hat. Vor allem im Universitätsstadtviertel (featuring the longest corridor in the world in the main building of the university) wurden viele Kanäle angelegt während der Regentschaft Peter des Grossen (Gründer von St. Petersburg). Aber sie haben sich als etwas unpraktisch erwiesen weil dort das Wasser sehr bald zufriert aber nicht fest genug ist, um darauf zu gehen. Also konnte man einige Wochen lang nichts machen. Nach seinem Tod wurden sie deshalb zugeschüttet.
Vom Place of Arts ging es dann ins Hotel zum Einchecken.
Kerstin und ich sind dann bald aufgebrochen, selber einmal St. Petersburg unsicher zu machen. Mit der Metro 14 Rubel (36 Rubel = 1 €) durch die Stadt und Nähe Peters und Pauls Festung aussteigen und zum Schiff Aurora spazieren. Aurora ist ein Symbol der Gründung der Sowjetunion, es gab in St. Petersburg das Signal zur Revolution und war eines der ersten Schiffe, das die Offiziere hinauswarf und selbstregiert war. Deswegen ist es jetzt als Museumsschiff da. Früher war es ein Punkt auf den 'Zwangsstadtbesichtigungen' die von den Sowjets für Touristen arrangiert wurden. Ist aber auch eines der wenigen Dinge, die man gratis anschauen kann.

Von der Aurora sind wir zurück ins Stadtzentrum spaziert, bei Nieselschneeregen und kaltem Wind. Aber schön wars, so über die Brücke drüber und weiter. Vorbei am Marsfeld wo die ewige Flamme für die unbekannten Soldaten brennt zum Nevsky Prospekt wo wir das Shopping Center (GUM von St. Petersburg) anschauten und dann in einem gemütlichen Café kaffeetrinken und eine Kleinigkeit essen waren. Mit der Metro gings dann wieder zurück ins Hotel um mit dem Bus auf die St. Petersburg bei Nacht Sightseeing Tour aufzubrechen - so richtig Touristenklischee typisch mit picturestops! (Man beachte das Eis am Fluss!)

Danach noch gemütlich mit Tobias und Ville Wasser kaufen gehen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Russia Part 1 - Moskow

Drinking sparkling wine there and eating apfelkuchen just rulez then ;) especially, if you can even improvise a match candle for the one guy having his birthday that day.

Arriving in Moskau early in the morning, we put our luggage in a storage and went by Metro to the Red Square where we had a look at the famous Basilus Cathedral, GUM (the big expensive shopping place), visited Lenin's Mausoleum and then had a tour of the Kreml (Kremlin).

The Kremlin basically is a fortress, expanded over the centuries by whoever happened to live there. In the cold we did quite a bit of walking and saw the latest additions by the Soviet union and the tsar's family cathedrals in the center.

The afternoon was free so we walked around the city in search of Gorki Park which we didn't exactly find, but we managed to go by metro to the places we wanted without yet being able to read the kyrillic alphabet ;)
After sunset over the Moscwa river and some more walking we did a tour of the moscow metro by night.

The metrostations were designed to be palaces for the people.

And they really look like it. A lot of marble and reliefs and all that kind of stuff was used. Often the pictures and statues tell stories about the building of the soviet union. The other buildings we saw on that excursion were Stalin's fingers, being the first skyscrapers in Russia because tourists want to visit skyscrapers. One of them is the university, which is a bit outside of the city and on a hill, so we had a good panorama view.

Very late in the evening we went back to the trainstation and left on an older train for St. Petersburg where we were due to arrive some 7 hours later. The train was quite old, it even sported a coal stove for heating the waggons ;)
Tuesday, November 13, 2007
teekkarit
Monday, November 12, 2007
wie man in finnland bemerkt, dass langsam weihnachten kommt
in finnland gibts schon auch kekse (glaub, die waren aber immer da) aber was wirklich neu ist, ist 'jouluolut', weihnachtsbier.
und es schneiberlt immer wieder, was dazu führt, dass die autos weis werden und der boden rutschig. aber die regen/schneetropfen auf den bäumen sind hübsch :)
Saturday, November 10, 2007
TKY:n 135 vuosijuhlat
Was der TU Ball für die TU ist die vuosijuhlat für die TKK - oder so. Der Unterschied ist, dass die Feier von/für der Hochschülerschaft hier organisiert ist. Das ganze ist ziemlich cool, war gestern schwer begeistert.
was braucht man dafür?
1. einen Avec (Matti aka Masa)
2. Abendkleid/ Frack
3. Ausdauer
4. Kenntnis alter Tänze
5. Jatkot
6. Frühstücksbrunch mit Sekt
7. Gute Freunde
8. Viele Locations
9. Sitsit
10. Pöytä-Avec (Riku aka Riko)
Well, I like this university, really do. Anreise im Taxi. Keine Feier ohne Sitsit, in dem Fall mit wirklich wirklich gutem Essen und neuem Liederbuch.
In Finnland tanzt man noch Tänze aus dem Mittelalter - Pas d'Espagne, Mignon, ... die dürfte man hier ausserdem in der Schule lernen, ganz sicher bin ich mir da aber nicht.
Eigentlich ist das alles nicht ganz erklärbar, das Gefühl muss man einfach erlebt haben. Konfferenssi vessässä ('trinkgelage' am klo - das damenklo is sowieso voi da treffpunkt.
danach afterparty (jatkot) im selben gebäude mit 'disko' oder so. auch ziemlich nett, tanzen is super!
irgendwann haben auch die zugemacht und mittlerweile war ich wieder halbwegs munter. Also auf in die nächste Location. Diesmal war ich im 'Lift' und die haben das geilste klo ever! stellt euch vor, ir geht in einen lift. eine taste im bedienpanel öffnet/schliesst die tür, eine andere verriegelt sie. einfach irre!! meine erste finnisch-only unterhaltung dort geführt und mittlerweile glaubt mir keiner mehr, dass ich erst seit knapp 3 monaten finnisch lerne.
Irgendwann dann in die 'Fahrschule' weiter, dort hab ich überraschenderweise viele bekannte gesichter getroffen, fast die ganz sik war dort. irgenwann spät morgens wollt ich dann heimgehen und noch ein bisschen schlafen, weil ich um 10 beim Frühstück arbeiten sollte. Nach dem Heimweg bemerkt, dass der schlüssel weg ist. merke: auch auf einem ball ist es eine gute idee, einen vollständigen schlüsselbund mitzunehmen. glücklicherweise kenn ich leute, die wissen was man in der situation macht - nochmal schaun, in die sauna gehen (die gibts wirklich überall, tlw. sogar mit glaswänden?!) und dann bei einem freund übernachten um am nächsten tag den 'hv-menschen' anzurufen, der nämlich einen generalschlüssel hat.
Arbeitsdienst mit viel verspätung angetreten aber ziemlich a gaude ghabt dort, auch mit meinem kollegen. wir reden ja beide nicht original finnisch, und das is wenn die leute alkohol haben wollen manchmal ziemlich interesting. aber es is 99% der leute glaub i eh ned aufgefallen.
Und der verbrauch an champagner-flaschen is echt phänomenal gewesen dort!
gegen 4 war der spass dann aus und ich hab mir die wohnung aufsperren lassen. hoffentlich taucht der schlü ja noch auf und wenn nicht, werd ich mir am montag einen neuen holen. in den tky-wohnungen is das ja gottseidank nicht so ein problem.
Anyway. bin echt froh, dass ich mattis einladung angenommen habe, und dass das mit der post gerade noch funktioniert hat. war ein echt super abend/morgen/tag :)
Thursday, November 8, 2007
post
Tuesday, November 6, 2007
Teekkarilauluja
Das Waldviertel
Sunday, November 4, 2007
walking
sitsit
vorher sektempfang, dann viel singen und plaudern und trinken, inkl. 'nichtfinnenecke' wo ich als einzige auf einem sitsit war und halbwegs finnisch verstehe.
kerstin hat sich schwer schwer amüsiert über manche dinge :)
teekkarihymni um mitternacht, dann irgendwann jatkot in jmt1 und später in OUBS mit wii. t'was a long long night.
november
Aber das ist Finnland, da ist das mehr oder weniger normal - denk ich.
Wednesday, October 31, 2007
Monday, October 29, 2007
darkness
Sunday, October 28, 2007
grau
Auch die Nächte sind oft nicht klar, sondern leicht diesig und nebelig, sodass um die Laternen ein ganz eigenes Licht geben. Und am Meer ist teilweise untertags der Rand noch zugefroren und voller Raureif.
Selbst die Vögel sind nicht ganz glücklich mit dem Wetter - Blaumeisen wollen andauernd in mein Zimmer fliegen und die Schreie der Wildgänse (?) sind plötzlich ganz laut.
Aber wenn Mitte nächster Woche die Prüfungswoche endet, sind wenigstens wieder mehr Leute unterwegs. :)
Friday, October 26, 2007
Thursday, October 25, 2007
suspend working (noch)
#!/bin/sh
# Force re-init of the i8042 PS/2 keyboard/mouse controller
echo -n "i8042" > /sys/bus/platform/drivers/i8042/unbind
echo -n "i8042" > /sys/bus/platform/drivers/i8042/bind
Power tweaks
1. disable bluetooth
hciconfig hci0 down
rmmod hci_usb
2. change scaling mode
cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_available_governors
echo powersave > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
3. stop cdrom polling
hal-disable-polling --device /dev/scd0
Monday, October 22, 2007
Turku
Turku really is a very nice city. It is the oldest town in Finland, dating back to the 13th century. We visited the historical museum, the tourist info; went on a nice long walk to the fortress/castle where we went through the exhibition and also saw some 'real' knights running around. The castle in itself is quite nice, and it seems to have been on the brink of falling down, but was saved and renovated (very creatively). The ceilings for example, you can sometimes see, that there was a curved ceiling before and now they put one out of concrete there. When you are used to the Austrian Denkmalschutz, thats quite an experience. But on the other hand, there are some things that become possible through that, for example adapting the castle to modern purposes and in that way giving it some new live as it doesn't look so lifeless. And some ideas are really cool, like using all the small niches in the walls as book shelfs and making the window niches cozy with boards to sit on.
The next thing we did was walk back to the center and then got some food which we had outside at the promenade at the river. It was very nice, as the sun just started setting, the only problem being the low temperatures.
After having some beer in an old toilet house and getting warm again, we went to the railway station to get the next best train to Helsinki back after persuading the machine to give us two student tickets.
Sunday, October 21, 2007
neues spielzeug?
Uniupdate
Anyway, letztendlich dann nochmals durchgelesen und um 10:45 abgegeben. Bin ja gespannt, was rauskommt.
grumml
Tuesday, October 16, 2007
FXQ
Auf den Fähren zwischen Schweden und Finnland gibt es im Wesentlichen Duty Free Shops und Essen. Karaoke manchmal auch. Andernfalls wären 18 Stunden auf dem Schiff ws. nicht zum Aushalten; especially if there is something like a snowstorm outside like we had it at midnight on thursday when we were singing our hymn at the highest available point.
Sightseeing, singing in suits and excursion clothes while jumping around to strange music; swimming in a pool in tukholma keskusta, sitsit at the KTH, nice round sauna and having no voice because of singing/dancing/talking/coughing were some of the highlights next to talking and listening to lots of finnish and /or swedish (words) like betalstation and tak.
Wednesday, October 10, 2007
wenn die party endet ist auch das wochenende aus - oder so...
Später nach Ende jatkot bei Mark aus Holland, Bestmember hier in jmt1 ab Mitternacht. Irgendwann nach einem kleinen Snack hat sich auch die Runde aufgelöst und wir sind weitergezogen - mittlerweile reduziert auf 5 Leute. Kreuz und quer durch Gänge und Tunnels und bei Ein- und Ausgängen durch dies eigentlich gar nicht geben kann und schwer obskure Feuertreppen rauf und runter bei zwei interessanten Locations vorbeigschaut aber leider nicht hineingekommen weil entw. zu voll oder zu privat.
Letztenendes im BY gelandet, die eigentlich keine party hatten sondern nur gemütlich chillten. Aber mit den richtigen Leuten kommt man trotzdem hinein. Irgendwann gegen 4 haben die dann auch zugemacht und sind schlafen gegangen. Danach ist die Party bei einem daheim weitergegangen, zuerst mal mit Frühstück und dann Film schaun, plaudern, Internet surfen und meme vergleichen und computer aufsetzen. Effektive Schlafengehzeit: Montag um 1 Uhr früh.
Und weils so schön ist und die SIK M/N-Saunailta gemacht hat, das ganze am Montag gleich nochmal, nur dass ich desmal 'schon' um halb sechs ins bett gekommen bin.
Konsequenz: Saunaabende sind super! Auch wenn man nicht wirklich zum Schlafen kommt dabei, dafür kann man um Mitternacht die teekkari-hymni singen :) Und viel Finnisch reden - je mehr desto flüssiger! Und das Auskurieren meiner Verkühlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Friday, October 5, 2007
es gibt dinge,...
Tuesday, October 2, 2007
Lakinlaskijaiset
HYVÄ JUHLAKANSA!!
Maanantaina 1.10. tunnelma nousee kattoon kun Dipolissa järjestetään
vuoden Hulwattomimmat bileet - Lakinlaskijaiset. Lähes 2000 juhlijaa
saapuu seuraamaan syksyn bilekauden kiistatonta huipennusta ja laskemaan
Teekkarilakin lepoon odottamaan seuraavaa Wappua (mikäli sellainen
päätetään järjestää). Juhlakansaa viihdyttävät hulwattomaan teemaan
sopivat bändit - Turo's Hevi Gee, Wiidakko, sekä Bat ja Ryyd.
Elektronisesta musiikista vastaa Entropy upeine artisteineen, ja
juhlijoiden jalkaa kohottaa Julkun Lavatanssit. Estradilla nähdään
luonnollisesti myös RWBK, Polirytmi ja Pelmu, minkä lisäksi OUBS
lähettää live-kuvaa bileistä. Suuren suosion saavuttanut karaoke on myös
tilattu paikalle, joten laulunlahjojaan ei turhaa joudu säästelemään.
Lähde siis kavereinesi mukaan Hulwattomaan tunnelmaan!!
Mitä: Lakinlaskijaiset
Missä: Dipoli
Milloin: Ma 1.10. kello 20-02
Liput: 11e, 17.9. alkaen, TKY:n sihteeristö, TKK:n päärakennuksen
ala-aula arkisin 10-14, Tiketti, lisää paikkoja ja aikoja nettisivuilla
Lisätietoja: www.lakinlaskijaiset.fi (mm. tarkempi ohjelma, kulkuyhteydet)
Miksi: Uskomattomat bileet, hulwattomat esiintyjät, parhaat kaverit
Sunday, September 30, 2007
Friday, September 28, 2007
bibtex/latex 'tricks'
\addcontentsline{toc}{chapter|section}{Bibliography}
\bibliography{report}
\bibliographystyle{plain|unsrt|alpha|anythingelse_in_folder}
\end{document}
zitieren:
according to \cite{compMed} blablabla
angeben aber nicht verwendet:
\nocite{ref1}
meine beschaeftigung...
Thursday, September 27, 2007
Wednesday, September 26, 2007
Fuksisitsit - tiistaina
In Taeffae, dem Gebaeude der schwedischsprachigen Studentenvertretung ist auch eine Mensa. Dort hat das Sitsit stattgefunden.
Sitzordnung:
m w m w
w m w m
wobei m links von w einschenkt und den Sessel zurechtruckt, ... gegenueber sollte die Person sein, mit der man auf das Sitsit geht.
Getrunken wird meistens nach einem Lied, dabei wird nicht angestossen, sondern zuerst (w) links, dann rechts und dann gegenueber hoeflich zugenickt (m zuerst rechts, dann links). Jeder kann ein Lied starten - dazu steigt man auf seinen Sessel, stellt sich kurz vor (und wird von allen begruesst) und erzaehlt irgendwas auf finnisch um dann die nummer anzukuendigen und alle singen dann mit.
Zu Essen hats gegeben ein Meeresfruchtirgendwas auf Roggenbrot, als Hauptgericht 2 Stunden spaeter Spinat/Erdapfeltartare mit Roastbeef (?) und noch 1 Stunde spaeter als Nachspeise einen Beerenkuchen mit Schlag und Punssi oder Jallo (beides harter Alkohol).
Die letzte Einlage war von 'Humpa konserti(?)', die eine Mischung aus Brassband, Blasmusik und Humpaband sind. Ziemlich coole Sache das ganze, gute Musik und so. Und voller Showeinlagen wie brennender Gitarren, ...
Das ganze muss man sich dann noch so vorstellen, dass alle Burschen in Anzug mit Hemd und Kravatte (und falls vorhanden Hut) kommen; die Maedels waren zum Grossteil in Abendkleidung da, fast schon Ballgeeignet. Das gibt ein sehr huebsches Bild beim Sitsit.
Geendet hat das ganze zuerst mit einer Afterparty im Taeffae bei DJ und Lightshow und der Teekkari-Hymni um Mitternacht sowie der Saehkoe-Hymni danach. Irgendwann spaeter gabs eine weitere Afterparty in der (nichtfunktionierenden) Sauna in Jaemeraentaival.
PS: I like Sitsit! It's a very cool thing!
PPS: Ko ko ko ko koskenkorva
Thursday, September 20, 2007
time goes by...
Last thursday was Stadisuunistus, which is Orienteering in Helsinki (=Stadi). We met in Senaatintori in our Overalls and after some warm up training guided by the Fuksikapteenit of all guilds we went of on our 'exercises'. Our group was built out of internationals only but we had loads of fun.Things we had to do included organising a demonstration and collecting signatures for that (more sun in wintertime!), show leadership to a human dog, build human pyramids and other Geschicklichkeitsspiele, open a bottle of bear creatively, do a mortal combat replay, build a bridge and solve puzzles, catch the christmas pig, ...
After about 4 hours of walking through Helsinki we have filled our paper with points and went to macky for a break (wo i aussagfundn hob, dass si mei geldboersl verduennisiert hot). Afterwards we dispersed instead of going to the afterparty.
Friday I spent in my classes and doing the first bureaucracy round to request and lock all kinds of stuff and met with Kerstin in the evening. Saturday and Sunday were quite quiet, except from a short excursion to Suomenlinna with the other internationals.
Monday also was busy with lectures and I got some books from the library, which meant I didn't get a lot of sleep. I'm reading the Canterbury Tales in their original language now and some poems by William Blake.
And I also registered for the Fuksisitsit and a trip to Russia. The first one has already been approved, for the second approval I'm still waiting.
Tuesday after Finnish class I went to my guilds room to get a new Fuksipistekortti and get a 'Songbook' with all kinds of finnish and swedish songs. One of the guilds members (Joel) explained the basic meaning to me while I was trying to translate them with the Finnish I already knew. With some others we went to lunch afterwards and I found out about FXQ - which is a trip for the fuksit to Stockholm in November. The registration for that started (and ended) on thursday in the morning and there is quite a fuss about the registration: We met before 6 pm in the guild room to put our name on the list. At half past six we made a change of location to OK20 where we discussed our freshmanparty Oikosulku (kurzschluss) which will be organised by the fuksit themselves (which is actually a quite good idea). After electing the 'leading council' we went to Ossinlammi which is the little pond in front of Sähkö. There we spent the rest of the night drinking, singing, talking and watching the ISOt and some others of the vanha having a sitsit. By now I already know quite some people from seeing and I even remember some of the names. The excursion will be quite nice, I think. There are even a lot of people who can speak a little bit of German and all were quite astonished about my Finnish ;) At 8 o'clock in the morning queuing (which more or less happened by reading out all the names on the list every 15 minutes) was finished and we put our contact details on another list. So it came to pass, that I spent my first whole night outside in Finland in a cold (and sometimes rainy) September night with an all Finnish group of students as the only exchange student.
Now I just was at a departmental presentation session of Power Electronics and the like, where it turned out that my power electronics prof and one from 'Energieversorgung' can speak German quite ok and also that the second guy knows Brauner where we had our 'Energieversorgung'slecture. Die Welt is ein Dorf, wirklich.
In zwei Wochen kommt ein Prof aus Graz, der über Netzstabilität und solche Dinge referiert für 2 Monate als guestlecturer. Vielleicht geb ichs mir, mal schauen.
Now I will be going to
Monday, September 17, 2007
Friday, September 14, 2007
tag
Aurinko nousee 06.45. Aurinko laskee 19.47. Päivän pituus: 13 h 2 min.
Bei meiner Ankunft )1. August) war des ganze noch mehr so 4:58 und 21:53, aber hell bis 23 und später!
Thursday, September 13, 2007
Itäinen satamakaupunki
Shopping Center in Finnland
Tapiola hingegn is a gaunz a aundare gschicht. Tapiola hot jo den Beinaum 'Gartenstadt', weils voi im Grünen liegt (also mehr vy goartn herumbaut ois in da pampa). u es is im wesentlichen a stockmann/sokos (2 fette finnische department stores wo ma wirkli olles kriegt wos ma se so vorstölln kaun) departmentstores. und daun gibts yberm street-level a oart einkaufsdorf, oba irgendwie voi vastraht. do gehst amoi um de eckn u es schaut wieda gaunz aundas aus; es wirkt ois a bissi unkonzentriert, wie wauns ned gaunz gwisst hättn, ob des so geht wos sa se do vorstölln. u obwois eigentli mehr oda weniga in da stodt is, is durt nix sunst aussa an schwimbod und an kulturzentrum. i glaub wos so komisch wirkt is, dass es ned wirklich a zentrum is/hot.
Kamppi is jo a so ähnlich. obgesehn davon, dass es untn drinnen vo shoppingcenter nahtlos in den flughofen ähnlichn busbahnhof ybergeht, is es durch de bauort ned wirklich zentrumsmässig (oba in dem foi is des evtunell sogor obsicht). in kamppi kaun ma naemli so hoch auffigeh wia ma wy, ma kimmt trotzdem nu ebnerdig aussi. innen hots auf jedm level irgendwie nur voi weng shops, u vy klane, wos a irgendwie eigenortig is. oba durch des ebenerdige mocht des ned-zentrum-sei viell doch sinn, weils so dadurch an die umgebung offn is.
Conclusio: fia mi san de meistn finnischn einkaufszentren a bissi inkonsistent, oba i find zumindest wos i wy
Anmerkung: es gibt voi vy nähgschäftln und stoffgschäftln do, ohne dass i bsunders gschaut hob, wissat i zumindest 4, davon san olle in irgendana ort vo einkaufszentrum. u tlw. gibts des zeig sogor in so sochn wia anttila, prisma oder wos auch immer (de kau ma si so in etwa wie in metro oder in walmart vorstelln, nur a bissi klana oba vom sortiment her ähnli)
bowlen, grillen und champagner - ein wochenende in helsinki
nochha is a teil der leut diverse laendermatches anschaun gangen; aber mein part der gruppe is in ein beisl in kallio um bier zu trinken und zu plaudern. des beisl is jo a a gaunz aundare gschicht ;) 'Roskapankki' hoast des, und ma kriegt 'yks tuoppi' (eine finnische pint, 0.4l) um 2e was a occasion fia de finnischen preise is. noch an fizu (wodka mit fishermens friends) hamma noch an lakrizeschnaps trunken waehrend dem auf den bus warten.
fizu is ja recht gut, schmeckt recht minzig u so. aber wenn ma so wie i ned sondali a freund vo lakrize is, is des andere zeugs trinkboar oba ned berauschend.
dann noch die stockholm diskothek besucht, huebscher innen als onnela weil ned gaunz so rot pluesch goldig, aber viel mehr eintritt (im vagleich zu 0e is olles vue). Und abgschlossn mit an klanen snack u mehr plaudern bei pasi (wiedara tutor, oba ned meiniga), der a in otaniemi wohnt. wie i ham bin, woars hoiwa siewane in da fruh u scho wieda hell.
so war dann recht gmiatli wei eh olle gschlofn haum, war am spotn nochmittag mitm radl in seurasaari grillen mit kerstin, joe (sbg/krtn) u de franzosn. huebsch wars dort, oba a bissi koit. auf'd nocht nu mei toschn vom pasi ghoit u daun iptv grichtet bei meim tutor ;)
mo wor i im wesentlichen auf da uni. di hot moi mitn finnisch kurs angfangt und dann viel pause wo i bisl fia mei paper researched hob. der space kurs den i moch, der hot leida nu ned angfangt, des is oba nirgends gstaundn, deswegn haum ma daun am institut vorbeigschaut ;)
hot oba an grossn vorteil ghobt - ana vo da TU is derzeit grod do auf ana Konferenz, jetzt hob i mi mit eam im bakers in helsinki auf an zwoa viele 'sparkling wine's treffn kennan. de gibts durt jedn di um 1e/glas. nochand waradns nu wohi essn gaunga, oba wie des erste lokal zu voi gwesn is, hob i mi zur kerstin obgsetzt.
mi hob i unifrei :) wor i mitm joni essn u daun in leppävaara im sello einkaufn. jetzt bin i besitzerin eiens wasserkochers und neuer passender schuhe *freu*
auf'd nocht wor ma daun des match finnland-polen anschaun, leider is es 0:0 ausgangen. anyway, danach noch a bissi kallio angschaut und wieda a hübsches lokal gfundn, desmoi mit musikquizz und voi gmiatli drinnen. vo draussn hots jo a bissl voi vadächtig u obweisnd gwirkt.
oba saukoit is es draussn in da nocht scho! untertogs host ka jackn braucht, oba auf'd nocht warad a haubm scho nett gwesn
heit werd i ws stadisuunistus geh (wer aufpasst hot - suunistus is orienteering, stadi is da naum vo de helsinger fia helsinki), wo glaub i olle unsare fuksit (erstsemestrige) durch stadi rennan u lustige dinge tun. werd ma nu a poar internationals suchn dafia, damit i ned de anzige bin, de ka finnisch vasteht ;)
Saturday, September 8, 2007
Friday, September 7, 2007
Die Overalls
Teekkari Hymn
neekerin on pimiä,
takajoukko nukkuu vain,
nukkuu vain.
Tarhapöllön ääni kimiä,
kuuluu pappilasta päin,
kuuluu päin.
Ja taas ja siis
ja 1 2 3 4 5
sweet summer night ...
Tuesday and Wednesday we had our orientation day which was not very informative for me as most of the stuff i already knew. But still it was nice to get to know some people. Also I got my computer account so I will be able to access my new e-mail and the university computers 24/7.
Tuesday evening there was also the ESN welcome evening party at Onnela where everybody was meeting up and the place got quite crowded :) Wednesday evening we went to Otasuunistus which is 'Otaniemi Orienteering'. There you walk around Campus and visit stations organised by the different organisations and clubs present on campus. There is for example a car repairing one who owns a kind of VW Bus built into a drive able wood sauna!There are also a lot of singing clubs, a metal club, a digital media one, one to rid the world of alcohol, ... At every station you had to do something to get some points - like talk in the sauna and then build some car part out of plastilin which the others have to guess. Or sing an Austrian drinking song,...
Afterwards there was a party at Servinmökki where almost everybody turned up in their overalls (pics will be up soon from that!).
Thursday was the departmental orientation day (apart from getting to know where people are from) which was not very interesting. Anyway, in the afternoon there was the 'inofficial' part of the opening ceremony of university (i haven't been to the official one as all the speeches are in finnish) where 3 bands where performing in between to some action taking place: There was a rope pulling exercise between the rector of TKK (my university) with his board and the board of the TKY (student union). The students won. The second one was the huge rope pulling event of kone - sähkö (maschbau - etechnik) where we did not exactly win. Anyway, the whole area around the pond where this was taking place in the middle of a picnic under some light rain from time to time was filled with people in overalls having all colours. The picture is quite nice - having university buildings all around you and sitting on a nice green meadow next to a small pond in the middle of nature :)
At seven there was also a ESN welcome Sauna Party Evening at Rantasauna with swimming in the sea, there were a lot of people, also exchange students from university of helsinki. Afterwards I have also been to the party at Smökki, where the band 'Plastic Indians' was performing. It was quite nice, I more or less sang the TKK song for the first time and met some German guy and a finnish one from kone with whom i talked quite long after dancing stopped.
Songs are something special here - everybody is singing and there are special songs for everything. Sähkö for example has their own little song, it goes like this:
Amperi, monttööri, transformaattori,
kilowatti, Voltti ja generaattori,
oikosulku ja proppu,
tähän minun
lauluni loppu.
(Ampere, Monteur, Trafo, kW, V und Generator,
Kurzschluss und Widerstand,
so endet mein Lied)
This song is also printed on every overall. We performed it also for the rope pulling together with some other stuff. So thats more or less the collection of the last few days
Monday, September 3, 2007
going out
Samstag Apfelstrudel gemacht und mit Kerstin aufm Balkon gegessen. Sie hat Schnaps mitgebracht, dann is noch Stevan vorbeikommen. Nachher noch im Molly Malones gewesen - nettes Irishpub mit Livemusic.
Morgens nettes Gespraech gehabt :) Und heut abend nu sauna gwesn :)
Saturday, September 1, 2007
wetter
fireworks competition
Ich muss sagen, so orchestrierte Feuerwerke koennen schon was! Stattgefunden hat das ganze ausserdem am Töölönlahti, einem See, der eigentlich eine Meeresbucht ist. Dadurch konnten 2erlei Arten von Feuerwerkskoerpern verwendet werden, die hohen die man bei uns hauptsaechlich kennt und welche die von unten raufgehen. Sehr hübsch alles miteinander :) Nur saukalt wars draussen und trotzdem wars voll. Im Vorfeld hats geheissen, dass 100.000 Leute erwartet werden, mal schaun ob ich rausfinden kann, wieviele es wirklich waren.
Feuerwerke zu beschreiben ist ja jetzt nicht meine Stärke, aber hier und hier und auch hier kann man sich einen kleinen Eindruck verschaffen wie die mit Symmetrie und anderen Dingen gespielt haben. Manche Raketen hab ich noch nie vorher gesehen!
http://picasaweb.google.com/julien.pedron/ConcoursPyrotechnique
Thursday, August 30, 2007
april april
muss mir eine regenjacke besorgen :) - gummistiefel hab ich schon.
Wednesday, August 29, 2007
--- the mail ---
Hei kaikki ihanat opiskelijat!
Mitä kuuluu?
Here I am watering my flower and thinking of you all. I have seen a lot of photos of you: in university, in Suomenlinna, in sauna-party, Onnela, Porvoo....and I can see how wonderful time you had together. That´s great!
But now life goes on and soon you`ll have new friends. You just have to go and talk to the finns, now as you can do it in Finnish. : )
I am a little bit busy these days; we are going to spend this winter in S. It is a small place near to Lappeenranta (in Karjala), which is my hometown. As M. already knows, the Finns use to say that we are taking the rest of the Karjala back bottle by bottle. Well, this Karjala-beer does not taste so good but everything has it´s price! ; )
So, hopely we are going to have sunny autumn with beautiful ruska. And if it´s rainy, remember: SISULLA PERKELE!!
Sibelius, sauna ja sisu...they are made in Finland. (And of course Joulupukki!)
Have a great time in Finland!
Moi ja nähdään!
Auf Wiedersehen, Tsüss!
Dobrý vecer!
Isten veled!
Au revoir!
Arrivederci, ciao!
Tere!
Kalimera!
Hoscakal!
Sudiev!
Hejdå!
Hasta luego!
Anne
sightseeing
finnische musik und kinderbuecher ausgeborgt, die ich jetzt lesen werde.
abends dann noch am campus dem meer entlang spaziert und die natur genossen - wohne wirklich fast schon in einem wald ;)
Tuesday, August 28, 2007
Kiasma again
Monday, August 27, 2007
certificate
Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars zur ....
Travelcards sind eine feine Sache, besonders dann, wenn sie mit dem Studententarif geladen sind. Dafuer braucht man viel viel Geduld und dicke Schuhsohlen. Zuerst mal sollte man angeblich auf Polizei und Magistrat und danach als (hoffentlich) permanent resident registriert sein. Wenn man noch keine StudentID hat, braucht man auch noch ein lustiges blaues Formular von der Uni unterzeichnet. Wenn man das hat, kann mans mal probieren - entweder bei uns auf der Uni wos von 12 bis 14 Uhr geht oder halt auf der Travel Office.
Es is a bissi wie des rennen von Pontius zu Pilatus und warten warten warten mit einer tollen gezogenen Nummer. Heut wars eh gut, aber die Polizei is a hammer, wartezeiten von 2 bis 3 Stunden kannst glei moi rechnen.
Bei mir hats heut noch ned funktioniert, moi schaun, ob mein ESN-Tutor Joni mir morgen helfen kann, die Maistraati Leute zu ueberreden, ich hoffs stark weil dann könnt ich die karte morgen gleich neu laden
dryckts mir die Daumen!
Sunnuntaina - Korkeasaari
Wos wirkli nett wor, wor dass uwaroi dabeigstaundn is, waun u ob de babytiere haum und wie oids san.
Danoch noch Otaniemi gfohrn, gotseidaunk, weil wier i hinkummen bin, hots scho voi gschyttet. spära daun eh wieda hoibwegs trockn
'You know, addicts read a lot" oder "Der Elefant im Wohnzimmer"
In Helsinki passieren einem immer wieder strange Dinge. Geh ich nach der Pryfung am Bahnhof um in meinem Teekkaarikalenteri zu lesn und auf mein Bus zum Poliisitalo in Espoo (Poliisitaloon Espoossa) zu warten.
begin Exkurs: Buswesen Helsingissä (in Helsinki)
Stationspläne brauch ma ned, de Leit miassn scho wissn, wos hiwoin und waun erna Bus foart, weil im offizielln Fahrplan gibts nämli nur die Zeiten von Anfangs- und Endstation.
Um in einen Bus einzusteigen muss man erstens schon genau wissen, welchen Bus man braucht, weil immer mehrere sich eine Station teilen und Busse aus Prinzip nicht stehenbleiben. Wenn man einsteigen will muss man dem Bus winken (dazu hat die Travelcard hinten eine reflektierende Seite, damit man das auch im finsteren Winter sieht) - böse Zungen sagen auch, sich vor den Bus werfen.
Die Travelcard ist auch so eine Sache fyr sich: Wenn man eine Monatskarte fyr Helsinki hat, muss man wenn man nach Espoo will, trotzdem die gesamte Region zahlen (3,6 bzw. 3,2 eur) weil von dem Konzept 'ab Stadtgrenze' hat man da noch nie was gehoert.
Derzeit bin ich ja am versuchen, die Studentenermässigung zu bekommen, die rult nämlich wirklich - 40euro fyr die Region pro Monat ist einfach so viel cooler als 80euro fyr die Region ohne den discount. Einziges Problem - man muss dazu nicht nur Student, sondern auch 'permanent resident' in Helsinki/Espoo sein. Ich bin derzeit aber nur temporary resident und da is man mehr oder weniger Helsingianer zweiter Klasse leider :(
end Exkurs
Anyway, jedenfalls als ich da so sitze, meinen finnischen Kalender lese und dem prasseln der Regentropfen lausche, redet mich von der Seite jemand auf Finnisch an: 'Oot matkailija?' 'En ymmärrä'
Ein bisschen hager im Gesicht, schwarzer Kapuzenpulli, schwarze Hose, zusammengeknäuelte lange Haare.
Fragt mich, ob ich Tourist bin, nein, studiere hier Elektrotechnik. Ah, sein Vater hat das auch mal gemacht, er hat bei Nokia gearbeitet bis ihm im Gehirn zwei Adern geplatzt sind.
... Er erzählt so einen Teil seiner Lebensgeschichte, ADHD, seit 15 Jahren auf Amphetaminen weil er bemerkt hat, dass er sich dann konzentrieren kann und ebensooft auf rehab, Drogen, Heroin, Alk...
Irgendwann geheiratet, aber dann bemerkt, dass ers aus den falschen grynden gemacht hat (nicht aus liebe, sondern weil er nähe gebraucht hat) und dann aus schlechtem gewissen ins trinken angefangen und irgendwann bemerkt, dass er der 'elefant im wohnzimmer' seiner frau ist
Letzte Woche is die Wohnung ausgebrannt; hat mit der Pistole gespielt, eine Schuss hat scih gelöst und weil sowieso schon die Polizei gekommen ist, hat er dann auch noch versucht sich zu erschiessen, aber die Kugel ist daneben gegangen.
jetzt halt grad am yberlegen, was er weiter machen soll mit seinem Leben. Dazwischen immer wieder mal ein lächeln. Suchte gerade jemand zum reden der ihn auch ablenkt vom Leben.
Irgendwann kommt ein zweiter Jugendlicher dazu, wirkt so wie einundzwanzig, zweiundzwanzig und fragt nach Filtern. Sie reden ein bisschen auf Finnisch und irgendwann sagt der erste so zu mir: He's also an addict.
und wenig später 'addicts read a lot'.
irgendwann in seinem leben hat er sogar schon grabsteine graviert.
Ich bin dann als mein bus gekommen ist zur Polizei und bin jetzt registriert, dann zum maistraati nochmal registrieren und dann heim.
Abends auf die Taiden Yö, zuerst mit allen herumlaufen und dann so einige Dinge anschaun. Taiden Yö ist die 'Lange Nacht der Kunst' wie's in Wien heissen wyrde, mit jeder Menge Performances, Konzerte, Fyhrungen,... wo bis 3 in der Fryh was los ist. Haben einige recht nette Dinge gesehen, unter anderem Feuerjongleure, Leute auf Stäben und eine feministische Band deren Texte ich auf Finnisch zum Teil verstanden habe ;)
Nachher habe ich noch den Rest meines Zeugs umgesiedelt und um 1:35 den Bus genommen (einen riesigen Vorteil haben die Busse da - die Tagesbusse fahren bis 10 vor 2 zu mir, und ab halb 5 glaub ich wieder; dazwischen gibts nachtbusse)
Saturday, August 25, 2007
Held des Tages Donnerstag - unbekannt
Irgendwann am Weg bleibt neben mir ein Auto stehen und der junge Mann da drinnen sagt mir, ich soll mein ganzes Zeug einfach bei ihm auf den Ruecksitz draufschmeissen, er bringt mich vor die Haustuere - und das hat er tatsaechlich gemacht :) Hat mir dann auch noch beim reintragen geholfen, weils fuer ihn zum Leben am Kampus dazugehoert, dass man einander hilft. Wohnt selber jetzt das 3. Jahr irgendwo da und das wars was ich von ihm weiss.
Mit Danke war er gluecklich und zufrieden :) Ich will mehr solche Leute!
Hab dann mal mehr oder weniger eingeraeumt und geniesse grad das erste Mal im Leben mein eigenes Bad! Auch meinen missing mitbewohner hab ich kennengelernt, er ist Finne und macht Telekomm. Eigentlich wollt ich dann ja schlafen, aber zwei kleine pakistanische Kinder haben ein Lied fuer die Unabhaengigkeitsfeier geprobt. Dafuer hab ich Eis bekommen.
Abends dann das erste Mal nicht am Donnerstag im Onella.
Gewitter - aber so richtig

Ist zwar schon ein weilchen her, aber am 22. hats hier ein wirklich wild oarges gewitter gegeben - eben jenes nachdem wir einen see vor der tuer hatten weil der abfluss nicht funktioniert. Mitten am Tag ist es Nachtdunkel geworden, so dunkel, dass sogar die Strassenbeleuchtung angegangen ist. Geschuettet hat es aus Kuebeln und wir sind im Kurs gesessen und haben uns gewundert.
In der 'Metro', einem Helsinkiaequivalent zur Heute mit mehr Qualitaet, war dann am Tag darauf dieses Bild - selber hab ich leider ned fotografieren koennen.
Wednesday, August 22, 2007
sauna
bin zwar noch nicht krank aber grad so an der kippe - mal schaun obs hilft.
ansonsten finnisch lernen (so mehr oder weniger, bin grad am text schreiben) fuer das exam morgen und mich ueber die polizei wundern, die nur leute drannehmen, die vor 2 gekommen sind und eine nummer gezogen haben, obwohl um viertel ueber drei keiner mehr da is und sie bis 4 offen haben.
Nordic Walking
afterwards been to the sea to watch the sunset in the middle of an industrial region - quite a special flair, i assure you ;)
Tuesday, August 21, 2007
Mann Oder Maus - Blumentopf
Fifty – Fifty, gut – böse, ja – nein, an – aus,
Kopf oder Zahl, Mann oder Maus
Ich spiel mal Loser mal Gewinner,
mal spiel ich den Normalen und dann den Spinner,
doch ich selbst bleib‘ ich immer.
Manchmal ist mir nichts und niemand ganz geheuer,
manchmal leg‘ ich für jemanden die Hand ins Feuer den ich kaum kenn.
Manchmal muß ich rausrennen damit ich zu Hause nicht eingeh
und manchmal packt mich drei, vier Straßen weiter schon wieder das Heimweh.
Manchmal fühl‘ ich mich gut, weil ich was schlechtes gemacht hab‘,
und dann wieder schlecht, weil ich mich selbst dabei ertappt hab.
Manchmal denk‘ ich, ich denk‘ zu wenig über morgen nach,
und manchmal mach ich mir Sorgen, dass ich mir zu viel Sorgen mach‘.
Heut vermiss‘ ich manche Dinge, die ich gestern nicht bemerkte.
und scheiß‘ auf manche Typen, die ich damals verehrte.
Meistens scherte es mich einen Dreck, was die Kritiker sagten
und manchmal wüßte ich gern ob manche wissen, wie tief sie mich trafen.
Manchmal hätte ich so viel zu sagen, doch keine Ahnung wie,
und manche reden sowieso nur dann, wenn’s nichts zu sagen gibt.
Manchmal macht’s mich aggressiv, wenn manche einfach zu nett sind,
und manches Lied hat den Schwachpunkt, dass es zu glatt und perfekt klingt.
Ja manchmal könnt‘ ich wetten, die ganze Welt dreht sich um mich,
und manchmal trink‘ ich nichts, und manchmal trink‘ ich nichts.
Ja manchmal mach ich dies, und manchmal mach ich das,
doch heute mach ich das hier, also macht mal Platz
Chorus
Manchmal reiß‘ ich mir meinen Arsch auf und nichts scheint zu klappen.
Manchmal sind es die kleinsten Sachen die den größten Eindruck machen.
Manche lieben meine Macken während andere wiederum meine Fehler hassen,
manchmal werden Haupt- zu Nebensachen.
Manche Dinge muß man stehen lassen um Prioritäten zu setzten.
Manchmal fühl‘ ich mich so schwach,
dass ich droh‘ an den kleinsten Problemen zu zerbrechen.
Manchmal weiß‘ ich, ich werd’s schaffen auch wenn alle Fakten gegen mich sprechen.
Manche rappen vom Leben, andere leben vom Rappen,
manche rappen vom Rappen ohne jemals das Thema zu wechseln.
Manche gehen bis zum Letzten wenn es um die Karriere geht.
Und manche stehen nur an der Ecke und meinen, es wär‘ eh zu spät.
Manchmal fühlt man sich am Ende wenn man viel zu viel anfängt,
doch erst wenn alle Stricke reißen merkt man wie sehr man dran hängt.
Und ich frag‘ mich manchmalUnd ich fürchte das bin ich Manchmal!
Denn manchmal bin ich high, und manchmal bin ich down.
Doch heute bin ich in Deinem Ohr mit’nem Dicken Sound:
Chorus
Sunday, August 19, 2007
viikonloppu - wochenende
Freitag auf der Uni meinen mp3-Player bekommen den neuen, die Geschichte dazu ist ein Servicemaerchen in Oesterreich! Mittwoch morgen ein Anrufer mit unbekannter Nummer der sich als Paketdelivermensch herausstellt, der vor Tourbeginn nachgefragt hat, wann ich daheim bin, damit er mir das Paket zustellen kann. Nachdem das wegen der Uni nicht moeglich war, haben wir ausgemacht, dass er es mir auf die Uni bringt, beim Portier abgibt und mich dann per Telefon davon informiert. Und prompt laeutet am Freitag umro halb 11 mein Handy, dass das Paket da ist :) Der Player war sogar aufgeladen :) Super Start in den Tag, dann noch einen finnischen Film gesehen (the man w/out a past).
Abends dann mit meinen beiden Tutoren Joni und Soilae von ESN getroffen. Allein das war ja ein Erlebnis ;) Anfangs hab ich mir ja nicht vorstellen koennen, warum sie sich treffen wollen, aber es duerfte ueblich sein, seine Tutlinge einfach regelmaessig zu treffen, sodass Fragen beantwortet werden koennen und so.
Jedenfalls haben wir mal beschlossen was zu essen - mexikanisch auf finnisch bestellt. Tacos (oder was auchimmer) kriegt man da mit Oliven, Zwiebel und scharfen Paprika serviert, bestellt wird an der Bar. Nachdem ich mit dem Sprachkurs schon auf Suomenlinna gewesen bin, haben wir beschlossen, auf ein Festival in Osthelsinki zu gehen, eine eher arme Gegend. Dort angekommen haben wir herausgefunden, dass der main event erst am Samstag war. Dort war - inmitten eines Freilufteinkaufszentrums - eine Band. Die verdient auch ihre eigene Beschreibung: also das Publikum war mittelalterliche bis alte Finnen, gespielt haben die Rock'n'Roll u ev. etw. blues, bis auf ein punkiges Lied. Die Band hatte eher den Look einer mittelalterlichen Punk-Band, mit einem Kontrabassspieler mit Faible fuer Akrobatikeinlagen und RotSchwarz gestreiften engen Punkhosen, einem Gitarristen/Basissten und einem leadsingenden Drummer. Dazu die tanzenden/shakenden/bewegenden Finnen, tlw. sturzbetrunken schon um halb 8 am abend.
Als die fertig waren sind wir in ein Rockpub in Kallio um mal andere Musik zu hoeren und weiter Bier zu trinken. Dort warn auch eher aeltere Leute, aber alle auf ziemlich Metal/Rock gedressed.
Beendet haben wir den Abend in einem Park, wo wir noch fuer knapp 2 stunden am Spielplatz geplaudert (tlw. sogar auf Deutsch, weil die beide in der Schweiz auf Erasmus waren und erst seit einem knappen Monat zurueck sind) haben. Rundherum war der Park voller Leute, die einfach das Leben genossen haben, und das in voller Lautstaerke in einem Park mitten in einem Helsingier Wohnviertel :) Ich mag diese Stadt!!
Samstag dann Apfelstrudel backen und aufs Int'l Food Picknick in einen der bekannstesten Parks gehen und dabei den Marathon kreuzen ;) Das Meer ist super und das Essen wars auch.
Abends haben wir dann kurzzeitig unsere Kueche in eine Tanzflaeche verwandelt (und dabei mal aufgewaschen was schon dringend notwendig war) - und ich hab den Harry Potter (aus)gelesen.
Dafuer dann heute fast verschlafen beim Dragonboat fahren, glueck gehabt, dass ich doch noch 10 min vorm Treffpunkt aufgewacht bin und nur mit ca. 5 Min Verspaetung am Treffpunkt am Hauptbahnhof war. Dragonboat is im Prinzip ein Ruderboot fuer 22 Ruderer, einen Trommler und einen Steuermann. Da ich scheinbar als einzige schon mal paddln war, war ich Steuerfrau, einen Italiener haben wir als Trommler eingestellt und der Rest ruderte. Los gings mal mit einer kurzen Rueckwaertsfahrt und dann versuchten wir, uns in die richtige Richtung zu bewegen. Nach einer kurze Startphase gings auch ganz gut und wir begannen unsere Reise zum Helsinkier Hafen und retour und durch die Seen und einen niedrigen Tunnel. Bis auf die kurzen Momente wo wieder mal alle in Panik vor einer Kollision ins rudern aufhoerten, verlief das ganze ohne Zwischenfaelle ;) einmal waeren wir fast mit der Brueckenwand bzw. so Betonwellenbrechern kollidiert, aber es hab funktioniert! :) Super wars, und nass sind wir nur durch den Springbrunnen geworden, den wir umrundet haben in dem Meersee vor der Oper und dem Festspielezelt. Dort haben wir kurzzeitig sogar Musik gehabt, weil die am Nachmittag immer Proben fuer die Auffuehrungen am Abend, die glaub ich wirklich gut sind :)
Mehr Fotos gibts uebrigens demnaechst, sortiert sind sie schon mehr oder weniger, taggen und uploaden fehlt noch.